NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Taliban | Katja Mielke, Conrad Schetter
Produktbild: Die Taliban | Katja Mielke, Conrad Schetter

Die Taliban

Geschichte, Politik, Ideologie

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

DIE GESCHICHTE DER AFGHANISCHEN GOTTESKRIEGER

Die Taliban geben der Welt Rätsel auf. Sind sie wirklich «Steinzeit-Islamisten»? Welche Strömungen und Machtzentren gibt es? Das Buch beschreibt Geschichte, Weltbilder und Politik der Taliban von ihrem Aufstieg nach dem sowjetischen Rückzug aus Afghanistan über den amerikanischen «War on Terror» nach 9/11 bis zu ihrer Rückkehr an die Macht zwanzig Jahre später. Es erläutert die politische Organisation und die wirtschaftlichen Grundlagen der Taliban und erklärt, vor welchen kaum lösbaren Problemen das Islamische Emirat Afghanistan heute steht.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Schlaglichter auf die afghanische Geschichte

Konkurrenz um Ressourcen
Paschtunischer Dominanzanspruch
Politischer Islam
Moderne versus Tradition

2. Die erste Herrschaft der Taliban (1994 2001)
Die Entstehung und Ausbreitung der Taliban
Das Islamische Emirat
Gastrecht für Osama bin Laden
9/11 und der Kollaps des Islamischen Emirats

3. Das Wiederaufleben der Taliban (2001 2012)
Quetta-Schura und Guerillakrieg
Die politische Legitimation
Die anderen Taliban
Aufstandsbekämpfung der USA und Schwächung der Taliban

4. Die Rückkehr der Taliban (seit 2012)
Taliban-Kabale (2012 2016)
Irritationsmoment Islamischer Staat-Khorasan (ISK)
Versuchte Versöhnung: Abzugs- und Friedensverhandlungen
Die Rückeroberung Kabuls 2021

5. Der Schattenstaat
Finanzierung und Ökonomie
Parallelregierung und lokale Herrschaft
Politikfelder der Taliban
Medienarbeit: Von handgeschriebenen Drohbriefen zu 24/7 Twitter

6. Innen- und Außenverhältnisse
Ideologie und Weltbilder
Die Taliban und der transnationale Dschihadismus
Ausländische Kooperation und Unterstützung

Die Zukunft der Taliban


Zeittafel
Karten
Hinweise zu Umschrift und Aussprache
Abkürzungen
Literatur
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichte, Politik, Ideologie. mit 2 Karten. broschiert.
Seitenanzahl
128
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2936
Autor/Autorin
Katja Mielke, Conrad Schetter
Illustrationen
mit 2 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 2 Karten
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
182/119/9 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406785818

Portrait

Katja Mielke

Conrad Schetter ist Professor für Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Bonn und wissenschaftlicher Direktor des Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC). Bei C. H. Beck erschien von ihm außerdem " Kleine Geschichte Afghanistans" (2022).

Katja Mielke, Sozialwissenschaftlerin und Afghanistan-Expertin, arbeitet am Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC). Bei C. H. Beck erschien von ihr und Conrad Schetter " Pakistan. Land der Extreme" (2013).

Pressestimmen

akribisch und fundiert ein Werk für alle, die tiefer in eine vielschichtige Materie eintauchen wollen, um auch künftige Vorgänge besser zu verstehen
Kleine Zeitung, Maria Schaunitzer

Schnelle, fundierte und lesenswerte Einstiegslektüre.
Das Parlament

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Taliban" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katja Mielke, Conrad Schetter: Die Taliban bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.