NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grimm und Möhrchen - Teil 1: Ein Zesel zieht ein | Stephanie Schneider
Weitere Ansicht: Grimm und Möhrchen - Teil 1: Ein Zesel zieht ein | Stephanie Schneider
Produktbild: Grimm und Möhrchen - Teil 1: Ein Zesel zieht ein | Stephanie Schneider

Grimm und Möhrchen - Teil 1: Ein Zesel zieht ein

Ungekürzte Lesung mit Musik mit Boris Aljinovic (2 CDs)

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Buchhändler Grimm gehört der kleine Buchladen im Dorf. Das trifft sich gut, denn er liebt Bücher und schreibt manchmal sogar selbst welche. Nur ab und zu fühlt er sich etwas einsam in seinem Laden. Zum Glück steht an einem Regentag plötzlich der kleine Zesel Möhrchen in der Tür. Der hat nach Grimm gesucht, damit er ihre gemeinsame Geschichte aufschreiben kann. Fortan bringt Möhrchen Grimms Leben ordentlich durcheinander! Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen plötzlich zum Abenteuer. Ungekürzte Lesung mit Musik mit Boris Aljinovic2 CDs | ca. 1 h 31 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2022
Sprache
deutsch
Laufzeit
91 Minuten
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Grimm und Möhrchen, 1
Autor/Autorin
Stephanie Schneider
Sprecher/Sprecherin
Boris Aljinovi
Regie
Frank Gustavus
Produziert von
Frank Gustavus
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
144/124/12 mm
GTIN
9783742422590

Portrait

Stephanie Schneider

Stephanie Schneider, geboren 1972, studierte Lehramt und Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Seit 2004 folgt sie ihrem Kindheitstraum und arbeitet hauptberuflich als Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hannover.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anja am 04.03.2022

witzig und zuckersüß

Grimm ist ein Buchhändler, der allein lebt. Bis zu dem Tag, als plötzlich ein Zesel in seinem Laden steht, der beschließt, bei ihm einzuziehen. Und mit so einem Zesel erlebt man allerhand Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört, aber auch einen Blick in das Buch geworfen. Das Hörbuch ist toll. Es macht Spaß, Boris Aljinovic zuzuhören, der in einem angenehmen Tempo und mit toller Betonung liest. Besonders die verstellte Stimme für das kleine Möhrchen ist einfach großartig und verstärkt die ohnehin witzigen Dialoge zusätzlich. Dennoch glaube ich, dass auch das Buch seinen Reiz hätte: Denn die Geschichte besteht aus lauter kleinen Episoden, die eine tolle Vorleselänge hätten. Die Kapitel aber getrennt voneinander zu hören, gestaltet sich eher schwierig, da die Kapitelanfänge sich teilweise mitten in einem Track befinden. Und die süßen, bunten Zeichnungen des Buches fehlen dem Hörbuch natürlich auch. Die einzelnen Kapitel bauen nach Möhrchens Ankuft etwas mehr, später nur noch locker aufeinander auf. Nachdem Möhrchen eingezogen ist, erleben Grimm und der Zesel ganz verschiedene Dinge miteinander. Jede Episode ist ein Abenteuer für sich, das die zwei in ihrem neuen Alltag bewältigen - sie wollen Pudding kochen, Raketen bauen, besuchen Freunde oder feiern Weihnachten. Grimm ist ein Buchhändler, der gern Geschichten schreibt. Er ist freundlich, ein wenig schüchtern und sehr schlau. Aber er ist auch sehr einsam. Möhrchen ist ein Zesel - ein bisschen Zebra, ein bisschen Esel. Er mag Spiele und Pudding. Aufräumen mag er aber nicht. Er ist abenteuerlustig, fantasievoll, neugierig und einfach superniedlich. Möhrchen bringt Schwung in den Alltag des Buchhändlers, der sich bereitwillig auf alle Ideen des Zesels einlässt. Seine kindlich-naive Sichtweise lässt auch die Erwachsenen manchmal staunen und umdenken. Die Geschichte hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Möhrchen ist einerseits recht neunmalklug, andererseits weiß er aber viele Menschendinge einfach nicht, woraus sich spaßige, aber auch superniedliche Situationen und Dialoge ergeben. Gleichzeitig enthält die Geschichte aber auch viele wichtige, kindgerecht verpackte Botschaften - beispielsweise über Freundschaft oder Nächstenliebe. Die Sprache ist einfach gehalten und sehr anschaulich mit vielen witzigen, nudelsuppenwarmen Wortkreationen. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer des witzigen, herzerwärmenden Duos. Fazit Zuckersüße, witzige Abenteuer, die mit vielen wichtigen Botschaften daherkommen. Ein Blick in das Buch zeigt, dass auch die farbenfrohen, detaillierten Zeichnungen unglaublich gelungen sind - aber auch die Hörbuchumsetzung überzeugt auf ganzer Linie: Boris Aljinovic verleiht besonders dem kleinen Möhrchen eine ganz besondere Note. Seine Art, vorzulesen, verstärkt die witzigen Dialoge. Absoluter Schmunzelalarm!