Die Schmuckausgabe ist in 24 Kapitel aufgeteilt und angereichert mit wunderschönen detailreichen Illustrationen.
In kleinen, tiefsinnigen Geschichten, die zum Nachdenken anregen, stimmt die Autorin mich, wie in einem Adventskalender, auf die Weihnachtszeit ein .
Als Anna entdeckt, dass die kleine Hexe vor dem Lebkuchenhaus mit ihr spricht, glaubt sie erstmal an Wahnvorstellungen zu leiden. Doch Einoel Nimsaj Befana, wie sich die Hexe nennt, ist auf der Suche nach dem Jesuskind und Anna soll ihr dabei helfen.
Als Leser begleite ich Anna durch die Adventszeit, in der die kleine Hexe ihr Tag für Tag mehr bewusst macht, das eine Gabe genau so viel wert ist wie die Liebe, mit der sie gegeben wurde.
Vom 1. bis zum 24. Dezember bekomme ich täglich eine Anleitung an die Hand, die mich daran erinnert, was wirklich wichtig im Leben ist und die mir zeigt, dass die teuersten Geschenke nicht immer die wertvollsten sind.
Fazit
"Das Lebkuchenhaus" ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
Erstleser werden wahrscheinlich etwas Probleme haben, die Botschaft, die die Autorin vermitteln will, alleine zu verstehen. Aber es ist ein tolles Buch um es gemeinsam mit seinem Kind zu lesen.