Zwei Herzen unter acht Millionen
von Kate Spencer
erschienen im Penguin Verlag am 09.05.2022
Taschenbuch 480 Seiten
Klappentext
Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt.
Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt - um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder?
Meine Meinung
Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, viele lustige Momente, aber auch tiefgründige Szenen runden die Story ab. Ihre Protagonisten sind authentisch und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Das New Yorker Setting ist traumhaft und wir dürfen mit Franny über die Brooklyn Bridge laufen. Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven von Franny und Hayes, das lockert sehr schön auf und man kommt beiden sehr viel näher. Aufgelockert wird der Roman von einigen Nebencharakteren, die aber alle sehr liebenswert sind.
Franny jung und dynamisch und doch voller Selbstzweifel. Aber ihre Freundinnen Lola und Cleo sind gerne behilflich in Sachen Liebe.
Hayes Mr Business Man, erinnerte mich etwas an Richard Gere in Pretty Woman. Gut, dass Eleanor und Perrine ihm öfters zur Seite standen.
Fazit
Für mich ein rundherum gelungener Liebesroman in einer traumhaften Stadt und ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.