NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Weitere Ansicht: Leuchtfeuer | Corina Bomann
Produktbild: Leuchtfeuer | Corina Bomann

Leuchtfeuer

Die Schwestern vom Waldfriede - Roman. Die mitreißende historische Saga - jeder Band ein Bestseller!

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine mutige Kinderschwester kämpft für ihre kleinen Patienten und ihr eigenes Glück. Die mitreißende Waldfriede-Saga geht weiter!

Berlin-Zehlendorf, 1933. Gerade als sich das Waldfriede endlich einen Namen gemacht hat und Klinikleiter Conradi in die Berliner Chirurgische Gesellschaft aufgenommen wird, ziehen mit der Machtergreifung der Nazis dunkle Wolken am Horizont auf. Plötzlich steht das Waldfriede und sein Personal unter Beobachtung. Doch die junge Kinderschwester Lilly sorgt sich weniger um sich selbst als um ihre kleinen schutzbedürftigen Patienten und die Menschen, die ihr nahestehen: Längst hat sie erkannt, dass ihre Gefühle für den Arzt Rudolph Kirsch über ein rein berufliches Verhältnis hinausgehen. Sie ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt. Die Zeiten werden immer bedrohlicher, und Lilly immer verzweifelter: Soll sie alles riskieren - um am Ende vielleicht alles, was ihr am Herzen liegt, zu verlieren?

Nach wahren Begebenheiten: Inspiriert von der Chronik einer Krankenschwester erzählt Erfolgsautorin Corina Bomann die Geschichte der Berliner Waldfriede-Klinik. Entdecken Sie die weiteren Bände der mitreißenden Waldfriede-Saga:

1. Sternstunde. Die Schwestern vom Waldfriede
2. Leuchtfeuer. Die Schwestern vom Waldfriede
3. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
624
Reihe
Die Waldfriede-Saga, 2
Autor/Autorin
Corina Bomann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
720 g
Größe (L/B/H)
205/135/50 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328602262

Portrait

Corina Bomann

Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerliste so auch mit ihrer groß angelegten Waldfriede-Saga. Mit der vierbändigen Romanreihe um die Berliner Klinik erfüllt sie sich einen Herzenswunsch: Inspiriert durch die echte Chronik des Hauses, von deren Existenz sie während eines Aufenthalts dort erfuhr, möchte sie der Klinik und ihrer ereignisreichen Geschichte ein Denkmal setzen.

Pressestimmen

»Ein spannend aufbereitetes Zeitdokument. « Münchner Merkur über »Sternstunde«

»Eine gelungene Verknüpfung von Historie, Chronik und Fiktion. Leichtfüßig und unterhaltsam, ist der dicke Wälzer im Nu gelesen. « Belletristik Couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lerchie am 11.02.2023

Schwierige Zeiten

In Berlin-Zehlendorf; Jahr 1933, hat sich das Waldfriede endlich einen Namen gemacht und Klinikleiter Conradi wird in die Chirurgische Gesellschaft aufgenommen. Doch mit der Machtergreifung der Nazis ziehen dunkle Wolken auf. Plötzlich steht die Klinik unter Beobachtung. Die junge Kinderschwester Lilly sorgt sich sehr um ihre kleinen schutzbedürftigen Patienten und um Menschen die ihr nahestehen. Sie hat erkannt, dass ihr der Arzt Rudolph Kirsch nicht gleichgültig ist. Und sie ahnt, dass sie nicht die Einzige ist, die ein Geheimnis verbirgt. Soll sie es riskieren und vielleicht alles verlieren? Das Buch basiert auf wahren Begebenheiten und ist inspiriert von der Chronik einer Krankenschwester. Meine Meinung Dies ist der zweite Band des Mehrteilers über die Schwestern vom Waldfriede. Nachdem es im ersten Band hauptsächlich um Schwester Hannah Richter ging, geht es dieses Mal um Schwester Lilly. Natürlich kommen auch die anderen Schwestern, insbesondere eben Hannah, nicht zu kurz. Das Buch ließ sich wieder sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In der Hauptsache natürlich in Schwester Lilly die, entlassen von der Charité im Waldfriede wieder einen Wirkungskreis fand, an den sie sich erst gewöhnen musste. Auch hier hat die Autorin wieder Fiktion mit Historie verwoben, denn es spielt Anfang der Dreißigerjahre, in einer Zeit, als die Kommunisten- und Judenverfolgung richtig begann. Auch im Waldfriede gab es jüdische Ärzte. Ein alter Widersacher des Waldfriede machte ihnen wieder Probleme, zumindest versuchte er es. Wie es mit der Klinik weiterging, es den Schwestern, und auch den Patienten, dort ergeht, ob Lilly ihren Gefühlen nachgibt und auch alles gutgeht, das wird der geneigte Leser beim Lesen dieses Buches erfahren. Das Buch war sofort spannend und hat mich auch sofort gefesselt und natürlich auch sehr gut unterhalten. Mir hat es wieder sehr gut gefallen und dich bin gespannt auf die Fortsetzung. Von mir daher eine Empfehlung und die volle Bewertungszahl.
Von Lesemone am 21.07.2022

Kinderschwester Lilly

Im zweiten Band der Waldfriede-Reihe dreht sich alles um Kinderschwester Lilly. Sie erlebt in jungen Jahren schlimme Dinge und kämpft sich seitdem alleine durchs Leben. Zeitlich stehen wir am Anfang der 30er Jahre, die geprägt waren von politischen Umbrüchen. Die Klinik hat sich gerade erst etabliert, als die Nazis die Macht ergreifen. Da bleibt auch das Waldfriede nicht verschont. Die Autorin hat diese spannende, aber auch gewalttätige Zeit sehr gut eingefangen. Zwar beruht vieles auf der Fantasie der Autorin, doch als Grundlage dienen Chronikeinträge der Klinik und auch Niederschriften einer Krankenschwester. So lehnt sich die Geschichte an wahre Persönlichkeiten an. Mir hat die Entwicklung von Lilly sehr gut gefallen. Ein sympathischer Charakter, der viel erlebt hat und noch erlebt. Während wir wissen, was damals auf die Protagonisten zukam, leben diese in völliger Ahnungslosigkeit. Das macht die Geschichte sehr spannend. Es tauchen auch einige Charaktere aus dem ersten Band auf, daher ist es ratsam, dass man die Reihe von vorne anfängt zu lesen. Obwohl das Buch sehr dick ist, war es so mitreißend und spannend geschrieben, dass man gar nicht gemerkt hat, wie die Seiten dahin fliegen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Saga!
Corina Bomann: Leuchtfeuer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.