NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was soll schon schiefgehen? | Michael Büker
Weitere Ansicht: Was soll schon schiefgehen? | Michael Büker
Produktbild: Was soll schon schiefgehen? | Michael Büker

Was soll schon schiefgehen?

30 abenteuerliche physikalische Experimente und wie sie die Welt veränderten - Bekannt aus dem Podcast »Sag mal, du als Physiker«

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Michael Büker brennt für bahnbrechende, skurrile und gefährliche physikalische Experimente aus der Geschichte und dafür, wie sie unser Verständnis der Welt auf den Kopf gestellt haben. Da er selbst Physiker ist weiß Michael Büker aber auch: Viele seiner Kolleg*innen sind bereit alles zu geben, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erlangen und diese experimentell zu belegen.

Hochspannend, vielseitig, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert berichtet Michael Büker in seiner Kolumne »Bükers Testgelände« seit Jahren im P. M. -Magazin wie es zu diesen außergewöhnlichen Experimenten kam, und wie sie die Welt der Physik und die Welt wie wir sie verstehen, verändert haben. Die interessantesten und haarsträubendsten Geschichten - und natürlich auch neue, für das Buch verfasste - werden erstmals, zusammen mit weiteren spannenden Details und zusätzlichen wissenschaftlichen Hintergrundinformationen, in diesem Buch zusammengefasst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Michael Büker
Illustrationen
24 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
24 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
184/116/25 mm
ISBN
9783453605763

Portrait

Michael Büker

Michael Büker hat Physik mit den Schwerpunkten Astroteilchenphysik und Friedensforschung studiert. Über Science Slam-Wettbewerbe kam er zur Wissenschaftskommunikation und gewann den Publikumspreis im internationalen FameLab 2014. Als Wissenschaftsjournalist ist er heute regelmäßig in Radio- und TV-Sendungen zu Gast und hat mit »Bükers Testgelände« eine monatliche Kolumne im P. M. Magazin sowie einen Audible-Podcast »Sag mal, du als Physiker«. »Was soll schon schiefgehen? « ist sein drittes Buch.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was soll schon schiefgehen?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.