»Arezu Weitholz nimmt uns mit auf eine besondere Reise. Mal melancholisch und bedrückend, mal zynisch und mit kritischem Unterton, mal feinfühlig und zart, mal hoffnungsvoll und tiefgründig schildert sie in faszinierenden Episoden von Beobachtungen, Begegnungen und Gedanken im Eis. « Belletristik-Couch
»Arezu Weitholz ist ein Sprachgenie: ob als Lyrikerin, als Songwriterin [. . .] oder eben in ihren unbeschreiblich schönen Romanen. « Aggertaler
»Weitholz` warmherziger Ton, ihr Sinn für Humor, gewürzt mit ein wenig Sarkasmus und die Eröffnung der Möglichkeit sich mit dem Unperfekten auszusöhnen, macht dieses tolle Buch zu einem kurzweiligen, leichten und trotzdem tiefsinnigen Lesegenuss. « Goslarsche Zeitung