NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Zeichen der Mohnblume - Die Erlöserin | R.F. Kuang
Produktbild: Im Zeichen der Mohnblume - Die Erlöserin | R.F. Kuang
Band 3

Im Zeichen der Mohnblume - Die Erlöserin

Roman - DieTikTok-Sensation aus den USA - Die deutsche Ausgabe von »The Burning God«

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die_TikTok-Sensation aus den USA! Das Finale der fantastischen, mehrfach ausgezeichneten China-Trilogie.

Rin, die Schamanin des Phönix, wurde verraten. Nun zieht sie sich in ihre Heimat zurück, während die Kriegslords und Invasoren das Reich unter sich aufteilen. Doch im Süden, der von Armut und Einfachheit gekennzeichnet ist, entdeckt Rin die größte Macht des Reiches, die noch keiner der Adeligen bemerkt hat: die unzähligen einfachen Leuten, welche die junge Frau bereits als Göttin der Erlösung anbeten. Vielleicht ist Rins Traum von Freiheit doch noch möglich! Doch während ihre Macht und ihr Einfluss wachsen, werden auch die verführerischen Einflüsterungen des Phönix lauter. Wird Rin ihnen widerstehen? Oder wird sie ihnen folgen - und die Welt in Brand setzen?



RF Kuang wurde 2020 der Astounding Award for Best New Writer verliehen, der renommiertesten Auszeichnung, die ein Fantasy-Debütautor erlangen kann. Sie wird auf dem WorldCon als Teil der Hugo-Awards-Zeremonie verliehen.



Im Zeichen der Mohnblume bei Blanvalet:
1. Die Schamanin
2. Die Kaiserin
3. Die Erlöserin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
784
Reihe
Die Legende der Schamanin / The Poppy War, 3
Autor/Autorin
R.F. Kuang
Übersetzung
Michaela Link
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
674 g
Größe (L/B/H)
208/136/52 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783734163234

Portrait

R.F. Kuang

Rebecca F. Kuang wanderte im Jahr 2000 aus Guangzhou, China, in die USA aus. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in International History von Georgetown, wo sie sich auf chinesische Militärstrategien, kollektive Traumata und Kriegsdenkmäler konzentrierte. Im Jahr 2018 erhielt sie ein Stipendium und studiert seitdem an der University of Cambridge Sinologie. Rebecca F. Kuang liebt Corgis, trinkt gerne guten Wein und guckt immer wieder die Fernsehserie »Das Büro«.

Pressestimmen

»Kuang wirft ein grelles Licht auf den verheerenden Preis und die tapferen Opfer, die die Kriegsführung allen Beteiligten abverlangt. « Booklist

»Die Themen Krieg, Politik und Kolonialismus werden mit historischen Parallelen der chinesischen Geschichte vermischt und mit großartigen, fehlbaren Figuren und einem erstaunlichen Worldbuilding ausgeglichen. « Library Journal

»Ein düsterer und niederschmetternder Abschluss, der die historischen Fakten, auf denen er basiert, nutzt, um brutale Wahrheiten zu untersuchen. « Kirkus

»Kuang verschont weder Figuren noch Leser vor den Schrecken und Folgen des Krieges. « Publishers Weekly

»Dieses Ende war wirklich gut? episch? phänomenal? unermesslich gut? Ich glaube, ich finde einfach nicht ein würdiges Wort für das Ende! « derbuecherpuzzleblog. wordpress. com über »Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin«

»Die Charaktere sind zahlreich, aber niemals farblos und vor allem alles andere als perfekte Helden. Das macht sie so authentisch und lebensecht. « sanihachidori. com über »Im Zeichen der Mohnblume - Die Schamanin«

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meliha Kocak am 16.09.2022

Ein spannendes Finale für den Mohnkrieg

Enthält Spoiler zu den Vorgängern! Es geht weiter mit dem Krieg: gegen die verbliebenen Mugener, gegen die Hesperianer und ihre eigenen Landsleute, die sich dem Feind untergeordnet haben. Aus früheren Gegnern werden Verbündete, während Freunde sie verraten, aber Rin kämpft noch verbissen weiter. Es ist durchgehend Krieg, von Anfang bis Ende, auch wenn es einige ruhige Momente gibt, in denen geplant wird und man all die verschiedenen Konsequenzen des Krieges zu spüren bekommt. Obwohl ich eigentlich kein großer Fan von seitenlangen Schlachten bin und es in diesem Buch fast nichts anderes gibt, hat es mir sehr gut gefallen, weil es auch immer Fort- und Rückschritte gab, verschiedene wichtige Figuren dabei waren, die Magie immer etwas neues bieten konnte und jeder Kampf irgendwie persönlich für Rin war, sodass sich auch immer etwas in ihr verändert hat. Rin hat sich inzwischen schon besser unter Kontrolle, auch wenn die Kräfte des Phönix ihr nicht komplett gehorchen wollen. Sie wird immer noch von Rache und Wut angetrieben und ihre Stärke liegt darin, sich in die Schlacht zu stürzen und ihre Gegner niederzubrennen, aber dieser Krieg fordert mehr Strategie und auch Mitgefühl gegenüber den Zivilisten, die unter der Belagerung so sehr leiden müssen. Trotz ihrer Macht und ihres unglaublichen Rufs, der ihre Feinde in Angst versetzt und ihrem Volk Hoffnung gibt, sieht man, dass sie noch viel lernen muss und dass Feuerkraft allein nicht immer ausreicht. Ob Rin das selbst auch so sieht, ist aber eine ganz andere Frage. Das Reich hat viele Probleme, von denen die meisten Folgen der aktuellen Kriege sind, und zum Glück hat Rin noch Kitay und einige andere Verbündete, die ihr mit Feingefühl und Strategien zur Seite stehen. Ich fand das Finale ihres Abenteuers wirklich sehr spannend: Obwohl Rin manchmal schwierig ist, muss man einfach mitfiebern und zuschauen, wie die feurige junge Frau versucht, ihr Land zu befreien und dabei trotz ihrer guten Ausbildung noch lange nicht die perfekte Soldatin und Heldin ist, die andere in ihr sehen.
Von Jennifer Rouget am 06.07.2022

gelungener Abschluss

Im Zeichen der Mohnblume ist eine unglaublich Reihe! Für manche mögen die Beschreibungen der Autorin zu viel sein, doch mir haben sie sehr geholfen, die teilweise sehr komplexen Kämpfe o.Ä. besser vorstellen zu können. An sich ist der Schreibstil sehr ausführlich. Die Charaktere werden eingehend beschrieben, die Landschaft und dennoch hatte ich keineswegs das Gefühl, dass sich die Kapitel sonderlich ziehen. Bei so dicken Bändern, ist das teilweise schon eine Kunst. Rin als Charakter war mir oftmals etwas zu naiv. Das komplette Buch über erlebt sie mehr Tiefen als Höhen und dennoch ist sie von bestimmten Taten überrascht. Gleichzeitig hat mich ihre kämpferische Ader gepackt. Die Armen sehen sie als Friedensbringerin. Ob sie das schafft, müsst ihr natürlich selbst lesen. Ich kann euch nur so viel sagen, dass sich die Reihe lohnt. Lasst euch nicht von der Seitenanzahl, der Politik oder des Settings verirren. Es ist wunderbar!
R.F. Kuang: Im Zeichen der Mohnblume - Die Erlöserin bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.