NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis | Brenda Strohmaier
Produktbild: Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis | Brenda Strohmaier

Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis

Wie ich meinen Job kündigte, nach Südfrankreich zog und das Fürchten verlernte

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lustig, tragisch, radebrechend - wie eine Frau in der Mitte des Lebens in Frankreich von vorne anfängt

Jahrzehnte lang gab Brenda Strohmaier alles für ihren Job, ihre Chefs, ihren Mann. Doch kurz vor 50 beschleicht sie die Angst, eine dieser verbitterten deutschen Frauen zu werden, die nach Giftmörderin aussehen. Als ihr jemand von Marseille vorschwärmt, fährt sie hin - und will sofort bleiben. Wegen des Lichts, der Leute und vor allem: der Langsamkeit. Sie lernt endlich Französisch, kauft eine Wohnung mit dem "Charme der Vergangenheit" (= renovierungsbedürftig), kündigt mit großer Geste. Brenda Strohmaier ist wild entschlossen, den Kampf mit ihrem inneren Existenzangsthasen aufzunehmen. Und es gibt durchaus Chancen, dass sie ihn gewinnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Brenda Strohmaier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
203/132/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328108269

Portrait

Brenda Strohmaier

Brenda Strohmaier, geboren 1971 in München, zog 1990 nach Berlin und wurde zur Journalistin mit vielen Nebenberufungen. Sie promovierte dazu, wie man lernt, Berliner zu sein und begründete eine Sexualkunde-Veranstaltung für Erwachsene. Zuletzt arbeitete sie als Stilredakteurin bei WELT. 2016 wurde Brenda Strohmaier Witwe, 2019 wagte sie einen radikalen Neuanfang: Sie gab ihren Job auf und zog nach Marseille.

Pressestimmen

»Dass diese Geschichte nicht in Klischees verfällt, ist Strohmaiers fantastischem Schreibstil zu verdanken. Lakonisch, mit trockenem Humor und immer wieder bewegend schafft sie es, aus Autofiktion mehr zu machen als gefällige Unterhaltung. « Der Tagesspiegel

»Rasant geschrieben ist [das] Buch über die Tücken des französischen Alltags [. . .]. Sprachwitz ist Strohmaiers Trumpf. Man liest die Journalistin und Kolumnistin mit dem guten Sprachgefühl und Sinn für Pointen klar heraus. « Berliner Morgenpost

»Ein lustiges sowie tragisches Buch über Mut, Ängste, Chancen. Und ein ganz neues Lebensglück voller Licht und herrlicher Langsamkeit. « Neue Welt für die Frau

»Auf eine lustige, charmante und spannende Weise verrät [Strohmaier], wie sie in der Mitte des Lebens in Frankreich von vorne anfängt. Eine wunderbare Strandlektüre für den Sommer. « Brigitte. de

»[E]ntwaffnend ehrlich. « Brigitte. de

»Brenda Strohmaier [ist] grundehrlich und berichtet von Ängsten, Zweifeln und Missgeschicken genauso wie von Erfolgen, Zufriedenheit und Glück. [. . .] Ein Pageturner einer sympathischen Autorin, die hoffentlich noch mehr Bücher über ihr Leben schreibt. « StadtRadio Göttingen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Brenda Strohmaier: Blick aufs Meer, Arsch auf Grundeis bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.