"Schmerzwinter" von Aaron Sander ist ein spannender Thriller, der von Anfang an fesselt.
Der Schnee in Hamburg gibt zwei Frauenleichen frei, beide tragen im Körper eine Taschenuhr anstelle ihres Herzens und Hände und Füße sind durchbohrt. Die Taschenuhren tragen zusätzlich noch eine geheimnisvolle Gravur.
Jan Nygård ist ein Ermittler, der aus Schweden stammt und seit dem Tod seiner Frau massive psychische Probleme hat. Dazu gibt es auch ab und an Rückblenden, bis sich das Puzzle zusammensetzt. Er lebt zusammen mit seiner Tochter im Teenageralter und das Verhältnis der beiden ist bestenfalls angespannt zu nennen.
Da es bei Jan ab und an auch zu Gewaltausbrüchen kommt, wird er zu einer Therapie verdonnert. Sehr widerwillig nimmt er teil und lernt so die Psychologin Anna kennen. Die beiden raufen sich zusammen und bilden bei diesen Ermittlungen sowas wie ein Team.
Der Schreibstil ist ruhig und liest sich sehr gut, es wird nie zuviel verraten und der Autor versteht es, einen fast zum weiterlesen zu zwingen. Die Idee mit den Marionetten und die Tätersuche inclusive zahlreicher Wendungen sind faszinierend.
Sehr gut gefällt mir hier der Wechsel der Perspektiven, ob Ermittler, Opfer oder Täter, wir dürfen alle mal begleiten. Das macht es noch viel spannender.
Die Protagonisten kommen glaubhaft rüber, obwohl ich mit der Figur des Jan stellenweise arg zu hadern habe. Im Realen hätte er mit seinem Verhalten keine Chance so einen Job zu tun, aber da hier ja auch alles andere, zum Glück, erdacht ist, kann man vielleicht darüber hinwegsehen.
Ich wurde sehr gut unterhalten und mir war der Täter auch erst relativ spät bewußt, ich freue mich schon sehr auf weitere, hoffentlich erscheinende Bücher des Autors.