NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 1979 - Jägerin und Gejagte | Val McDermid
Produktbild: 1979 - Jägerin und Gejagte | Val McDermid

1979 - Jägerin und Gejagte

Die Bestseller-Serie der Queen of Crime Val McDermid

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, muss sie sich ins Herz der Finsternis wagen: »1979 - Jägerin und Gejagte« ist der erste Fall für Investigativ-Journalistin Allie Burns von Bestseller-Autorin Val McDermid.
Schneestürme, Stromausfälle, Streiks und ungeklärte Todesfälle: Der Winter 1979 beschert Schottland ein Debakel nach dem anderen. Für die junge Journalistin Allie Burns sind schlechte Nachrichten jedoch die einzige Chance, über etwas anderes als Familiendramen und Babywunder zu berichten und vom »Boys' Club« der Zeitung endlich ernst genommen zu werden.
Mit ihrem Kollegen Danny Sullivan kommt Allie tatsächlich einer potenziellen terroristischen Bedrohung auf die Spur - und sie schmieden einen Plan, bei dem jeder Schritt ihr letzter sein könnte . . .
Die vielfache internationale Bestseller-Autorin Val McDermid hat mit der investigativen Journalistin Allie Burns eine Thriller-Heldin erschaffen, die jedes Risiko auf sich nimmt, um die Wahrheit aufzudecken.
»Val McDermids 1979 ist wie immer vollgepackt mit brillanten Ideen und liefert, wie ein gelungener Schnappschuss, die Essenz einer faszinierenden Zeit. « Jane Harper
»Allie ist ein fabelhafter Charakter, ich folge ihr, wohin auch immer sie mich führt, und ich brenne darauf zu lesen, was sie als Nächstes tut. « Marian Keyes

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,76 MB
Reihe
Ein Fall für Journalistin Allie Burns, 1
Autor/Autorin
Val McDermid
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426464250

Portrait

Val McDermid

Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet.

Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für "Outstanding Contribution to Crime Writing". Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen.

Mehr über die Autorin unter val-mcdermid. de

Pressestimmen

"Es ist ein großartiger, klassischer Krimi mit allen McDermid-Anliegen: Frauen in einer überkommenen, bornierten Männerwelt, Ungleichbehandlung, die schottische Unabhängigkeit, soziale Schieflagen in Großbritannien . . . Wichtige Themen, spannend in Szene gesetzt." Brigitte

»Endlich ein Roman, der unser Gewerbe punktgenau beschreibt - mit seinen Schattenseiten und all seiner Faszination. Wir freuen uns auf "1989". « SonntagsEXPRESS

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kerstin Thieme am 30.08.2023

Journalistin Allie Burns' erster Einsatz

Die junge Reporterin Allie Burns will sich beim Boulevardblatt Clarion in Glasgow ihre ersten Sporen verdienen, wird jedoch vom Chef als eine der wenigen Frauen in der Redaktion vorrangig auf Familiendramen angesetzt. Daher tut sie sich mit Kollege Danny Sullivan zusammen und schon bald sind sie zwei brisanten Geschichten auf der Spur, die sie in gefährliches Fahrwasser bringen. Jeder Schritt könnte einer zu viel sein. Meine Meinung: Ein interessantes Konzept, welches sich Bestsellerautorin Val McDermid hier für ihre neue Serie um die Protagonistin Allie Burns ausgedacht hat. Der Leser wird die Journalistin über fünf Jahrzehnte von 1979 bis 2019 begleiten. Ich bin ein Fan der Autorin, aber erst durch die Ankündigung zum Folgeband "1989", was rein zeitgeschichtlich ja auch für uns Deutsche ein sehr wichtiges Jahr ist, auf die Reihe gestoßen. Damit möchte ich auch direkt weitermachen, aber natürlich war der Auftaktband ein Muss. Die unerfahrene Allie ist ein interessanter Charakter und ich bin schon sehr auf ihre Entwicklung gespannt. Vermutlich konnte die Autorin hier auch persönlich aus dem Vollen schöpfen, da sie im selben Alter und auch zu dieser Zeit ebenfalls als Reporterin tätig war. In einer von Männern dominierten Welt findet Allie mit Hilfe ihres Kollegen Danny ihren Weg. Der zeitgeschichtliche Hintergrund ist großartig recherchiert und es fällt leicht, sich dorthin zurückversetzen zu lassen. Ich muss gestehen, dass der Roman mir für einen Krimi und nach dem, was ich von der Autorin gewohnt bin, nicht genug Spannung aufweist. So richtig zur Sache geht es erst auf den letzten 100 Seiten. Demzufolge habe ich mich auch länger mit wenig Motivation durch das Buch arbeiten müssen. Die Herausforderungen der Zeit, auch die damals übliche starke Homophobie sowie Frauenverachtung, kommen jedoch gut zum Tragen und fügen sich stimmig in die Geschichte ein. Der Charakter der Allie Burns ist interessant genug, um sie weiter begleiten zu wollen und ich hoffe einfach, dass in "1989" vielleicht auch mehr spannende und persönlich nachzuempfindende Geschehnisse ihren Einzug halten.
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 14.08.2023

Ein spannender Einblick in ein bedeutendes Jahr

Nachdem Val McDermid ihre toughe Journalistin Allie Burns in 1979 zum ersten Mal auftreten ließ, geht es in 1989 erneut um die schreibende Zunft und um die Frage, wie viel Einfluss diese Medien auf die gesellschaftlichen und politischen Zustände eines Landes haben. Im Sommer 1989 recherchiert Allie über den damaligen skandalösen Umgang mit Menschen, die sich am HIV-Virus infiziert hatten. AIDS war Ende der 1980er Jahre noch immer eine tödliche Krankheit, die in der Forschung keinen Vorrang hatte; die Behandlung der meist homosexuellen oder drogenabhängigen Opfer war eklatant schlecht. Aber auch die angespannte Lage im Ostberlin des Sommers 1989 beschreibt McDermid sehr anschaulich, nicht ohne noch weiter zurückzuschauen auf einen Fall von fiesem Verrat während der Nazi-Zeit. Zugleich entwickelt sie die Beziehung zwischen Allie und ihrer Freundin Rona weiter. So ist 1989 ein spannender Einblick in ein Jahr, in dem in Europa große Veränderungen bevorstanden und in dem eine tödliche Krankheit für die Betroffenen noch immer auch ein Kampf um Würde und Akzeptanz war.