NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Klang des Bösen | Vincent Kliesch
Produktbild: Der Klang des Bösen | Vincent Kliesch

Der Klang des Bösen

Auris. Nach einer Idee von Sebastian Fitzek | SPIEGEL Bestseller. Band 4 der Jula und Hegel-Thriller-Reihe

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ehemann - oder Sohn? Wer ist der Mörder von Patrizia Berg?
Im 4. Teil der Thriller-Reihe »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen Jula Ansorge und Matthias Hegel eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint.
Ein markerschütternder Schrei reißt den 15-jährigen Silvan Berg aus der Betrachtung eines Schmetterlings. Silvan rennt los, quer über das herrschaftliche Anwesen seiner Eltern am Kleinen Wannsee in Berlin - und kommt gerade noch rechtzeitig, um seine geliebte Mutter aus einem Fenster im dritten Stock der Villa stürzen zu sehen. Für den Bruchteil einer Sekunde meint er, oben seinen Vater zu erkennen.
Niemand auf der Polizeistation nimmt den panischen Jugendlichen ernst, der etwas vom Mord an seiner Mutter stammelt - niemand außer Matthias Hegel. Der forensische Phonetiker kann hören, dass Silvan nicht lügt. Mit Hilfe der engagierten True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge beginnt Hegel in einem Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint . . . und für dessen Lösung er sehenden Auges sein Leben aufs Spiel setzt.
Atemlose Spannung auf höchstem Niveau ist das Ergebnis, wenn die befreundeten Bestseller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek die Köpfe zusammenstecken: Teil 1 bis 3 der Thriller-Reihe »AURIS« standen auf Platz 1 bzw. 2 der SPIEGEL-Bestseller-Liste.
Die Thriller mit Jula Ansorge und Matthias Hegel sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Auris
- Die Frequenz des Todes
- Todesrauschen
- Der Klang des Bösen
- Tödlicher Schall

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,67 MB
Reihe
Ein Jula und Hegel-Thriller, 4
Autor/Autorin
Vincent Kliesch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426461709

Portrait

Vincent Kliesch

Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller »Die Reinheit des Todes« seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die »Auris«-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.

Pressestimmen

»Wer das Thriller-Genre liebt, sollte hier unbedingt zugreifen. Der Thriller überzeugt mit der Handlung, den Figuren und den Plots. « Gießener Allgemeine Zeitung

»Ein weiterer mega Teil der Auris Reihe! Mit Psychoaspekten und einem etwas anderen Hegel hat mich dieses Buch wieder gefesselt! Bitte Bitte mehr von Hegel und Jula Herr Kliesch! « Maunzerle (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 12.06.2022

Wieder ein spannender Fall für Hegel und Ansorge

Matthias Hegel erreicht ein Anruf, dass Silvan gesehen hat, wie seine Mutter zu Tode gestürzt ist. Es gibt keine Leiche, aber die Mutter ist auch nicht auffindbar. Silvan wird nicht ernst genommen, denn er hat gerade die Psychiatrie verlassen. Hegel glaubt ihm. Die angesehene Podcasterin Jula Ansorge verfolgt mit Hegel erste Spuren, die nicht ganz ungefährlich sind. Wo ist Silvans Mutter und was ist wirklich geschehen? Dies ist bereits der vierte Teil der Auris-Serie von Vincent Kliesch, nach einer Idee von Sebastian Fitzek Hegel hat ernste Sorgen, aber er lässt alles liegen und stehen, um die Unschuld von Silvan zu beweisen. In diesem Teil zeigt er auch eine andere, eine verletzliche Seite. Das macht ihn sympathischer. Diesmal geht er fast über seine Grenzen, was ich nicht ganz realistisch ansehe. Auch Jula ist erstaunt, wie er sich gibt. Zusammen wollen sie den Fall aufklären und gefährden damit gleichzeitig andere. Silvan glaubt niemand, aber offenbar ist nichts so wie es scheint. Das Buch nimmt eine Wendung, die ich so nicht erwartet hätte. Es ist zwar spannend, jedoch werden einige Vorgänge öfters wiederholt. So z. B. über Elyas. Mehrmals wird erwähnt, wie er sein Geld verdient. Hier trifft man auch auf alte Bekannte. Deshalb empfehle ich alle Teile zu lesen, damit man den Zusammenhang besser versteht. Es wird zwar auf die Vorgängerbücher eingegangen, aber nicht in der Intensität, was ich positiv finde. Fazit: Auch der vierte Teil ist wieder spannend und hat ein außergewöhnliches Thema. Die Phoenetik ist sehr interessant. Mir war es teilweise zu unrealistisch, was Hegel persönlich betrifft. Es endet mit einem Cliffhanger und ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt. Von mir gibt 4,5 Sterne.
Vincent Kliesch: Der Klang des Bösen bei ebook.de