NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Affenhitze | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Affenhitze | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Affenhitze

Kluftingers neuer Fall | Kluftinger trifft auf Urzeitaffe »Udo«: Der Ausgrabungsort des berühmten Skeletts wird zum Tatort

(13 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kluftinger kommt ins Schwitzen
Zefix . . . was für eine Hitze! Eigentlich viel zu schwül, um vor die Tür zu gehen. Aber Kluftinger hat keine Wahl: Er muss in der Tongrube ermitteln, in der Professor Brunner vor einiger Zeit das berühmte Skelett des Urzeitaffen "Udo" ausgegraben hat. Nun wurde Brunner verscharrt unter einem Schaufelbagger gefunden. Der Wissenschaftler, der mit seinem Fund beweisen wollte, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt, hatte viele Feinde. Kluftinger hat deshalb gleich mehrere Verdächtige im Visier, darunter die Mitglieder einer obskuren Sekte. Aber auch privat muss sich der Kommissar um ein Observationsobjekt kümmern: Die Tagesmutter seiner kleinen Enkelin verfolgt höchst seltsame Erziehungsansätze. Grund genug, ihr genauer auf die Finger zu schauen und Flugstunden mit Doktor Langhammer und seiner neuen High-Tech-Drohne auf sich zu nehmen. Doch der Probeflug gerät gefährlich aus dem Ruder . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
3,78 MB
Reihe
Kommissar Kluftinger, 12
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843726597

Portrait

Volker Klüpfel

Altusried hat einen prominenten Sohn: Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, kommt wenigstens aus dem gleichen Ort. Nach dem Abitur zog es ihn in die weite Welt - nach Franken: In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Danach arbeitete er bei einer Zeitung in den USA und stellte beim Bayerischen Rundfunk fest, dass ihm doch eher das Schreiben liegt. Seine letzte Station vor dem Dasein als Schriftsteller war die Feuilletonredaktion der Augsburger Allgemeinen. Die knappe Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, mit der er im Allgäu lebt. Sollte noch etwas Zeit übrig sein, treibt er Sport, fotografiert und spielt Theater. Auf der gleichen Bühne wie Kommissar Kluftinger.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von hundeliebhaberin am 27.07.2022

Ulkiger Humor

In der Tongrube, in der Archäologe Prof. Brunner einige Zeit zuvor das Skelett des Urzeitaffen Udo ausgegraben hat und es daher zu gewisser Berühmtheit brachte, liegt nun dessen Leiche. Kluftinger und sein Team werden mit den Ermittlungen und der Aufklärung des Mordfalls - dass es sich nicht um einen natürlichen Tot handelt, wird schnell deutlich und Brunner hatte zahlreiche Feinde - betraut. Während er sich nun mit seinem Team auf Spurensuche begibt und dank des neuen Assistenten hoffentlich auch die Aufgaben als Interims-Präsident meistert, hat er auch privat ordentlich zu tun. Denn sein Sohn und seine Schwiegertochter haben eine Tagesmutter für Kluftingers Enkelin engagiert, die seines Erachtens sehr fragwürdige Erziehungsmethoden an den Tag legt und daher genauestens überprüft werden muss. Für mich war Affenhitze tatsächlich der erste Kluftinger-Fall und ich habe von dem Autorenduo bislang noch nichts gelesen. Während die Mordermittlungen gerade zu Beginn etwas nachlassen und das Private überwiegt, musste ich dennoch häufig schmunzeln. Gerade Kluftingers Aversion gegen Soziale Medien, Technik und digitale Prozesse ist die Vorlage für einige Witze und sorgt immer wieder für komische Situationen. Auch wenn vieles einfach sehr drüber ist, schaffen die Autoren es, Kluftinger einen so ulkigen Zug zu verpassen, dass es doch wieder unterhaltsam ist und mich schmunzeln ließ. Auch die Dynamik im Team und mit Langhammer ist sehr unterhaltsam, weshalb es vollkommen in Ordnung war, dass Spannung erst zum Schluss aufkam. Ich mochte Kluftinger überraschend gern und freue mich auf weitere Fälle mit ihm!
Von Stardust am 26.07.2022

Tätersuche mit viel Humor

Affenhitze von Michael Kobr und Volker Klüpfel ist der neueste Fall rund um den Kommissar Kluftinger. Es ist schon der 12. in dieser Reihe, wobei man die wirklich nicht alle gelesen haben muss, um alles zu verstehen und Freude damit zu haben. Der Regionalkrimi ist mit viel Sprachwitz und Lokalkolorit aus dem Allgäu angereichert und lebt von der Hauptfigur Klufti, der es wirklich immer wieder schafft, sich in unmögliche Situationen zu bugsieren. Hier geht es um eine Ausgrabung des Skeletts eines Urzeitaffens und dem Fund eines toten Wissenschaftlers am Ausgrabungsort. Dieser Wissenschaftler wollte nachweisen, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu steht und hatte mit dieser These nicht nur Freunde. Jetzt liegt er tot am Ausgrabungsort und der Klufti hat sehr schnell eine Reihe von Verdächtigen parat. Dieses Buch hat mich wirklich gut unterhalten, die Ermittlungen waren spannend und auch aus dem Privatleben des Kommissars gab es so manches zu erzählen. Einige Themen kommen hier zur Sprache, wie die Überwachung der Tagesmutter der Enkelin, die Vorbereitung eines Flohmarktes, Drohnen in der Nachbarschaft und die Nutzung der sozialen Medien. Über das alles wird mit sehr viel Humor berichtet und auch gut in die Geschichte eingebettet. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, was ich hier auch wirklich sehr empfehlen kann, da es direkt von den Autoren und mit der passenden Mundart eingesprochen wurde. Mir persönlich war es ein klein wenig zu viel Humor und zu wenig Krimi.
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Affenhitze bei ebook.de