NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste | Anne Stern
Weitere Ansicht: Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste | Anne Stern
Produktbild: Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste | Anne Stern

Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Stärke der Frauen

Lichterfelde, 1892: Zusammen mit ihrer Familie ist die junge Auguste in die neu gegründete Villenkolonie im Süden Berlins gezogen. Dort soll sie eine höhere Mädchenschule besuchen und auf ihre gesellschaftliche Rolle als Ehefrau vorbereitet werden. In der Unternehmertochter Lotte findet sie eine Seelenverwandte. Die neue Freundin ist ein Freigeist und sehnt sich danach, aus dem Korsett der wilhelminischen Gesellschaft auszubrechen. Aber eine Frau, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen will, gilt schnell als Rebellin. Als Auguste verlobt werden soll, ahnt sie nicht, welch dramatische Wendung ihr Leben in diesem Jahr nehmen wird . . .

Ein bewegendes Frauenschicksal aus der Kaiserzeit - Auftakt zu einer mitreißenden Reihe von der Bestsellerautorin Anne Stern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
347
Reihe
Die Frauen vom Karlsplatz / Berlin Lichterfelde, 1
Autor/Autorin
Anne Stern
Illustrationen
Mit 1 s/w Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 s/w Karte
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
188/121/31 mm
ISBN
9783499004230

Portrait

Anne Stern

Anne Stern ist promovierte Germanistin und Historikerin und lebt in Berlin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller.


Pressestimmen

Das Schicksal von Lotte und Auguste schildert die Autorin derart fesselnd, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag . . . Der Leser taucht ein in das alte Berlin, in eine Gesellschaft, die von Zwängen bestimmt ist. Schön, dass Anne Stern
mit Die Frauen vom Karlsplatz eine Reihe entworfen hat. Auf Auguste folgt Henny. Auch absolut lesenswert. HAZ. de (Hannoversche Allgemeine Zeitung)

Bewegend, fesselnd, Zeugnis einer Zeit, die wir uns heute gar nicht mehr vorstellen können. Genau wie mit "Hulda Gold" hat Anne Stern auch hier wieder eine Figur geschaffen, die uns Geschichte mit ihrer Geschichte erleben lässt. Sabine Ertz, Saarländischer Rundfunk SR 2

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 13.10.2022

Gelungener Auftakt

Im Jahr 1892 zieht Auguste mit ihren Eltern nach Lichterfelde, einer vornehmen Gegend bei Berlin. Sie soll dort die höhere Schule für Mädchen besuchen und alles lernen, was eine gute Ehefrau und Mutter wissen muß. Doch Auguste hat ganz andere Zukunftspläne. Sie will frei und ungebunden sein. Ihre Klassenkameradin Lotte denkt genau wie Auguste nicht an eine Ehe und Kinder. Sie will Ärztin werden, obwohl Frauen im Kaiserreich nicht studieren dürfen. Die beiden Mädchen werden bald unzertrennlich. Doch ihre Eltern setzen sich über die Wünsche ihrer Töchter hinweg. Auguste soll so schnell wie möglich verlobt werden und auch Lottes Eltern greifen rücksichtslos in das Leben ihrer Tochter ein. Da trifft Auguste eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben verändern wird! In der Romanreihe "Die Frauen vom Karlsplatz" ist die Geschichte von "Auguste" das erste von vier Büchern. Diese Geschichte hat mich wirklich schockiert. Man weiß zwar, daß Anne Stern die Handlung erfunden hat, doch der Gedanke, daß so etwas überhaupt möglich war und es wahrscheinlich einigen Mädchen genau so ergangen ist, macht mich wirklich betroffen. Man leidet beim Lesen so sehr mit, daß die Geschichte einen noch lange nachher verfolgt. Anne Stern erzählt in ihren Büchern immer sehr warmherzig und lebhaft. So auch diesmal! Ihre Personen bekommen immer eine Seele eingehaucht. Sie werden im Laufe der Handlung zu alten Bekannten. Mit ihnen erlebt man eine turbulente Zeit, die gesellschaftlichen Zwängen geprägt ist. Dieses Buch ist ein gelungener Auftakt einer Serie und verspricht moch viel Lesegenuß!