NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verlassen | Christiane Dieckerhoff
Produktbild: Verlassen | Christiane Dieckerhoff

Verlassen

Ein Spreewald-Krimi

(5 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Tod einer Heimkehrerin.


Kommissarin Klaudia Wagner wird in ein Nobelhotel gerufen. Eine Touristin aus Dortmund wird von ihren beiden Kindern vermisst. Tage später wird die Vermisste, die offenbar aus dem Spreewald stammt, tot aufgefunden - neben einem Fahrradhelm, den Klaudia sofort erkennt. Er gehört dem Sohn ihres Kollegen Demel, doch was kann ein vierzehnjähriger Junge mit einem Mord zu tun haben?



Packend und hintergründig - der neue Spreewald-Krimi.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Spreewald-Krimi.
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,68 MB
Reihe
Ermittlungen im Spreewald, 3
Autor/Autorin
Christiane Dieckerhoff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841229700

Portrait

Christiane Dieckerhoff

Christiane Dieckerhoff lebt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Nach über dreißig Berufsjahren als Kinderkrankenschwester und ersten erfolgreichen Veröffentlichungen wagte sie 2016 den Sprung in die Freiberuflichkeit.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Spreewald-Krimis "Vermisst" und "Verfehlt" vor.

Mehr zur Autorin unter www. krimiane. de

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 10.07.2022

Männi und Matte

Und wieder einmal entführt uns Christiane Dieckerhoff nach Lübbenau in den Spreewald. Ich freue mich immer wieder sehr auf und über einen neuen Fall für Klaudia Wagner, die Zugereiste aus dem Ruhrgebiet, die inzwischen sehr gut im Spreewald angekommen ist, was vor allem dem alten Schiebschick zu verdanken ist, eindeutig mein Liebling der Reihe. Dieses Mal dauert es ein wenig, bis eine Leiche auftaucht, aber umso rätselhafter ist die Geschichte um das Geschwisterpaar Männie und Matte . Das Mädchen, Männi ist die Ältere, aber auch sie geht noch nicht zur Schule. Matte ist ein Kleinkind. Ihre Mutter lässt sie immer wieder tagelang alleine in der Wohnung und schließt sie ein. Diese Rückblicke sind mir sehr zu Herzen gegangen. Klaudia muss mit Demel zusammenarbeiten, da Thang - mittlerweile Vater von Zwillingen - in Erziehungszeit ist. Da kommt es natürlich zu Spannungen. Dann wird eine Frau vermisst gemeldet, die Ereignisse überschlagen sich und auch das LKA wird wieder eingebunden, so dass wir auch wieder auf Meinert treffen. Wieder einmal ein toller Krimi mit viel Lokalkolorit. Auch die persönlichen Hintergrundgeschichten kommen nicht zu kurz. Ich freue mich schon jetzt auf einen weiteren Fall.
Von Viktoria am 19.06.2022

Spannende und tiefgreifende Ereignisse im Spreewald

Der Krimi "Verlassen" ist der 7. Band der Reihe mit der Ermittlerin Klaudia Wagner. Das ist meine erste Begegnung mit dem Buch dieser Reihe, trotzdem bin ich schnell mit den Protagonisten vertraut geworden. Man kann auch ohne Vorkenntnisse in die Handlung gut einsteigen. Klaudia Wagner ermittelt im Fall des Verschwindens einer Touristin aus Dortmund, die bald tot aufgefunden wird. Man stellt fest, dass die Frau aus dieser Gegend stammt, aber nach dem Mauerfall nach Westdeutschland gezogen ist, ohne ihre Kinder mitgenommen zu haben. Da kommen gleich einige Verdächtige ins Spiel und werden schreckliche Geheimnisse enthüllt. Der Krimi ist flüssig und bildhaft geschrieben. Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten. Beim Lesen erlebt man ständigen Kulissen- und Epochenwechsel, weil die Kapitel über die laufende Ermittlung immer wieder durch die Kapitel über längst vergangene Ereignisse abwechseln. Mir hat das Zusammenspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gut gefallen. Im Buch ist auch das Thema der von den Eltern verlassenen Kinder aufgegriffen. Es hat mich beeindruckt, wie präzise die Autorin Psychologie der Kinder versteht und explizit einarbeitet. Man kann sowohl Gefühle der Protagonisten als auch deren Motive gut nachvollziehen. Das Schicksal der Kinder hat mich tiefst berührt, so bildhaft, authentisch und lebendig beschrieben. Man bekommt das Gefühl, dass man wirklich die Welt mit den Kinderaugen betrachtet.
Christiane Dieckerhoff: Verlassen bei ebook.de