"Kompetenter Ratgeber zum Thema Krisenmanagement mit zahlreichen Beispielen und Übungen.
Das Leben ist eine stete Wandlung, schon morgen ist nichts mehr genauso wie jetzt. Und dieser Veränderung sind auch wir als menschliche Wesen unterworfen. Und diese Veränderungen gilt es zu erkennen und darauf sachgerecht zu reagieren. (. . .) Wie wir dies bewerkstelligen, dafür möchte uns der Autor - Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapeut und Theologe - in seinem posthum erschienen Ratgeberbuch sensibilisieren und uns praktische Tipps für unser tägliches Leben geben. (. . .)
Dieses Buch bringt auf den Punkt und gibt zahreiche Anstöße für Denken und Handeln. Sehr zu empfehlen für die Abteilungen "Lebenshilfe", "Psychologie" oder Gesundheit" von Büchereien jeder Größe."
Günter Bielemeier, Buchprofile/medienprofile Jg 67/2022, Heft 3, Borromäusverein Bonn und St. Michaelsbund München
Altes loslassen
Veränderungen sind lebensnotwendig. Ohne sie gäbe es kein Wachstum und keine Entwicklung. Der verstorbene Mediziner und Theologe Michael Tischinger will mit seinem posthum veröffentlichten Buch sensible und ermutigende Anstöße geben, um Veränderungsprozesse im eigenen Leben zu wecken. Dazu gibt er Impulse und praktische Übungen, denn in krisenhaften Zeiten steckt Potenzial, das fruchtbar gemacht werden kann.
Katholisches Sonntagsblatt Ausgaben KS #51/52 2022