NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Philosophie der Lüge | Lars Svendsen
Produktbild: Philosophie der Lüge | Lars Svendsen

Philosophie der Lüge

| Begriff und Ethik und ihre Rolle in der Politik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was ist Lüge? Warum lügen wir? Warum belügen wir nicht nur andere, sondern auch uns selbst? Welche Rolle spielt das Lügen in Freundschaften und in der Politik? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Lars Svendsen in seinem neuen Buch auseinandersetzt. Dabei geht er dem Wesen der Lüge auf den Grund und erklärt anhand von Philosophen wie Platon, Niccolò Machiavelli, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant und Hannah Arendt, wie sich Lügen auf das Individuum und die Gesellschaft auswirkt. Svendsen feiert mit seinen Büchern sowohl in seiner norwegischen Heimat als auch international großen Erfolg. Zuletzt auf Deutsch erschienen ist Philosophie für Hunde- und Katzenfreunde: Tiere verstehen (2019).

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Was ist Lüge?
Die Ethik der Lüge
Sich selbst belügen
Lüge und Freundschaft
Die Politik der Lüge
Mit Lüge leben

Danke
Personenregister
Endnoten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
FSK-Freigabe
ab 0 freigegeben
Reihe
Neue Philosophie, 2
Autor/Autorin
Lars Svendsen
Übersetzung
Daniela Stilzebach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
gebunden
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
204/129/23 mm
ISBN
9783737413367

Portrait

Lars Svendsen

Lars Fredrik Händler Svendsen (geb. 1970) ist Philosoph und Professor für Philosophie an der Universität Bergen. Seine Werke, darunter auch die Kleine Philosophie der Langeweile (2002), wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Gert Scobel kürte 2019 Svendsens Philosophie der Einsamkeit (2016 bei Berlin University Press) zum »derzeit wohl besten philosophischen Überblick über dieses Thema ( ); gut geschrieben, flüssig zu lesen und überaus anregend«.

Pressestimmen

Warum wir Menschen nicht nur andere, sondern auch uns selbst mit großer Leidenschaft belügen, steht im neuen Buch des norwegischen Philosophen Lars Svendsen.
Ö1, Kontext

Die Philosophie der Lüge zu lesen ist ein Gewinn auch weil Leser:innen keine Dogmatik, sondern Anleitungen zum Selber-Denken bekommen.
Evangelische Stimmen

Ein elegant formuliertes und allgemein verständliches Buch.
ekz. bibliotheksservice

Interessante, breit abgelegte und gut verständlich geschriebene Auseinandersetzung mit dem Thema Lüge und Lügen.
belanahermine. wordpress. com

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Philosophie der Lüge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lars Svendsen: Philosophie der Lüge bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.