Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Schreiben Sie eine Rezension
Schreiben Sie eine Bewertung für:
Vertrauen
Kein perfektes Buch , aber eines, welches mein Leserherz gewinnen konnte
- von
Hazlewood
- 09.04.2022
zu
Dror Mishani
„Vertrauen“
Inhalt:
Ein kleines Baby, welches vom mysteriösen Frau in der Nähe eines Krankenhauses schutzlos abgelegt wird. Ein Mann in einem braunen Anzug, der alles versucht, um nicht vergessen zu werden und der doch spurlos aus seinem Hotelzimmer verschwindet und dabei sein Gepäck zurücklässt.
Zwei mysteriöse Fälle und Inspektor Avi Avraham, der alles versucht um der Wahrheit ein Stückchen näher zu kommen...
Meine Meinung:
Dies ist tatsächlich mein erstes Buch des israelischen Schriftstellers Dror Mishani, aber sicherlich nicht mein letztes, wenn mir auch der Einstieg in die Geschichte sehr schwer gefallen ist.
Zunächst einmal ist Dror Mishanis Schreibstil wirklich ein Genuss für alle, die gerne literarisch schön geschriebene Kriminalromane lesen, denn schreiben kann dieser sicherlich. Und genau dieses Sprachvermögen rettete mich über die ersten 80 Seiten hinweg.
Die Geschichte beginnt mit vielen Einblicken in sehr viele kleinere Delikte und Verbrechen, die eher oberflächlich behandelt wurden, erst nach und nach zog der Autor seine Schlinge enger und brachte mehr Details ein und beschränkte sich auf zwei größere Fälle. Dieser Umstand und vor allem die vielen, für uns aus dem Deutschen manchmal sehr fremdartig klingenden Namen, machten mir den Einstieg nicht ganz zu einfach und ein vergnügter Lesefluss wollte sich nicht so Recht einstellen.
Doch nach geraumer Zeit, packte mich die Geschichte dann eben, doch. Ich gewöhnte mich an die vielen Namen und die Charaktere, sind wirklich großartig ausgearbeitet. Mystisch, stark und rätselhaft, so wie die ganze Geschichte.
Ich muss sagen, dass dieser Kriminalroman zwar ein sehr ruhiger ist, aber er mein Herz wirklich für sich gewinnen konnte, da er viele Facetten aus Atmosphäre und Zwischentöne besäßen hat, die vielleicht nicht die höchste Spannung hatten, aber doch einen ruhigeren leicht spannenden Lesegenuss darstellten.
Besonders zum Schluss setzt der Autor nochmal Töne an, die über das Krimigenre hinausgehen und weiterreichen.
kleinen Anspielungen auf religiöse Unterschiede und Probleme und eine leise Versöhnlichkeit, die sich in den Worten des Autors wiederfinden: zeigen Mishanis literarische Qualität und sind Zeiten wie diesen, vielleicht wichtiger denn je.
Mein Fazit:
Kein perfektes Buch, aber ein literarisch sehr lesenswertes, welches mein Herz, trotz kleinerer Defizite für sich gewinnen konnte.3,5 Sterne
- von
Anonym
- 09.04.2022
zu
Dror Mishani
„Vertrauen“
Vertrauen hinterlässt bei mir ein sehr zwiegespaltenes Gefühl. In dem Buch geht es um zwei unterschiedliche Fälle, die ein Ermittler und seine Kollegen zeitgleich zu lösen haben: ein ausgesetztes Baby und ein toter Ausländer. In beiden Fällen gibt es widersprüchliche Hinweise, sodass es unklar ist, was tatsächlich passiert ist. Mag sein, dass ich das Buch einfach nicht verstanden habe, aber mir ist leider bis zum Schluss unklar geblieben, was denn nun eigentlich die Wahrheit ist.
Ich mag den Schreibstil des Buchs, das irgendwie beruhigend ist. Ebenso finde ich auch die sehr unterschiedlichen Charaktere interessant und finde, dass sie verbal sehr fein gezeichnet werden. Es hat auch durchaus Spaß gemacht, das Buch zu lesen und die einzelnen Stränge der Fälle zu verfolgen. Aber nunja, das Problem bleibt: Ich weiß am Ende noch immer nicht, was wahr ist und was eine Lüge. Der Leser tappt noch mehr im Dunkeln, als es die Ermittler tun.
Interessant erzählt
- von
speedy
- 06.04.2022
zu
Dror Mishani
„Vertrauen“
Dror A. Mishani ist ein israelischer Schriftsteller, seinem Errmittler Avi Avraham widmet er den vierten Band mit Vertrauen .
Ein Neugeborenes wird in einem Vorort von Tel Aviv abgelegt.
Gleichzeitig verschwindet aus einem Hotel ein Gast.
Inspektor Avi Avraham hofft auf mehr Abwechslung und beginnt mit den Ermittlungen. Schnell stellt er fest, es steckt mehr dahinter, als ein vermisster Tourist. Ein Fall mit Täuschungen, verzwickten Handlungen und dem Mossad.
Avi wird in einen Strudel gezogen, der auch sein Privatleben beeinflusst.
Was ist mit dem Tourist passiert, war er ein Drogenkurier?
Es kommen viele Fragen auf, die verwirren können. Daher ist es ratsam, den Krimi recht schnell zu lesen ohne lange Pausen. Die Gefahr besteht, sich in den vielen Dialogen zu verirren.
Der parallel stattfindende Fall über das Neugeborene ist ebenso verzwickt.
Damit hat Avi nur am Rande zu tun. Sein Weg führt in auch nach Paris. Die Reise birgt Gefahren, hat aber auch viele Antworten im Gepäck.
Dies ist mein erstes Buch des Autors, etwas Schwierigkeiten hatte ich zu Beginn mit seinem Stil. Das Cover hat mich auch nicht überzeugt, im Laufe der Erzählung konnte ich mir aber dann doch ein Bild machen, wer die Frau sein könnte.
Die Geschichte entwickelt sich besser und meine Neugier wuchs.
Mit dem Stil wurde ich besser vertraut und ich bin froh, das Buch gelesen zu haben. Es gibt viele Puzzleteile, die schwierig zusammen passen, Avi hat mich als Ermittler überzeugt und hat ein gutes Ergebnis geliefert.
Das Milieu in Tel Aviv bietet ein interessantes Bild mit schwierigen Charakteren, die das Buch beleben. Ein vielschichtiger Krimi mit einer leisen Spannung.
Der Schreibstil des Autors hält diesen Krimi am Leben
- von
Skandinavischbook
- 03.04.2022
zu
Dror Mishani
„Vertrauen“
Meine Meinung :
Dies war mein erstes Buch des hochgelobten israelischen Autors Dror Nissan und dementsprechend hoch waren natürlich auch meine Erwartungen.
Zunächst einmal beginnt das Buch für mich mit dem Eindruck, dass der Autor einen unheimlich tollen Schreibstil an den Tag legt, der definitiv einer der sehr ruhigen und subtilen Schreibstil ist, sich dennoch aber nicht verliert. Ein Schreibstil der zwar durchaus literarisch ist, aber auch nicht übermäßige Standarte an den Tag legt. Hier war zunächst einmal positiv überrascht einen Kriminalroman zu lesen, der durch einen literarischeren Schreibstil zu glänzen weiß.
Dennoch muss ich sagen, dass ich besonders zu Anfang des Buches große Probleme hatte meinen Zugang zu der Geschichte zu finden. Denn der Autor startet damit, dass der Fokus auf sehr viele kleinere Delikte und Verbrechen gelegt wird und diese zunächst einmal sehr oberflächlich behandelt werden. Dieser Umstand ließ mich doch etwas an Tiefe und Ausführlichkeit vermissen. Nach und nach schafft es allerdings der Autor seinen Fokus klarer und enger zu fassen, was dem Buch auch durchaus gut getan hat.
Doch leider muss ich sagen, dass dieses Buch wirklich sehr ruhig, sehr subtil, verwirrend war und doch wenig Aussagekraft hatte, manchmal sogar etwas blass wirkte.
Auch der Schreibstil war zwar literarisch und schön zu lesen, allerdings auch nicht gänzlich brillant.
Mein Fazit :
Ein solider Kriminalroman, der vom Schreibstil des Autors lebt, der mir aber doch zu blass und ruhig war. Dennoch kein schlechtes, sondern eher ein mittelmäßiges bis gutes Buch.
Spannend
- von
Anonym
- 04.03.2022
zu
Dror Mishani
„Vertrauen“
Ein angeblicher Tourist, verschwindet unter mysteriösen Umständen aus einem Hotel und taucht nicht mehr auf. Ein Säugling wird in einer Tasche im Einkaufszentrum abgelegt, die mutmaßliche Täterin von Avrahams Kollegin vernommen.
Avraham und seine Kollegin ermitteln. Der Tourist wird irgendwann tot aufgefunden. Der Grund für seinen Tod (Mord? Selbstmord?) ein Rätsel, gibt es Verbindungen zum Mossad, zum drohen Milieu? Aber auch die Verdächtige im Falle des Säuglings ist weiter ein Rätsel, ist renitent, aggressiv und lügt. Sie scheint einen Plan zu haben, der auch jedoch lange nicht erschließt. Insbesondere wenn es um sie geht, wechselt die Perspektive, man hat das Gefühl in ihren Kopf zu schauen. Es ist anstrengend, da sie renitent und überheblich agiert und denkt.
Das Buch ist sehr spannend, aber etwas langatmig. Lesen lohnt sich trotzdem.
Zur Rangliste der Rezensenten