NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unser Teil der Nacht | Mariana Enriquez
Produktbild: Unser Teil der Nacht | Mariana Enriquez

Unser Teil der Nacht

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Eine begnadete Schriftstellerin. Eindrücklich, dunkel und poetisch. « Patti Smith
Dunkelheit und Licht, Grausamkeit und Liebe. Eine große Familiensaga in einem von Extremen geprägten Land. Mariana Enriquez führt uns durch die verschlungene Geschichte Argentiniens, hin zu den Abgründen der Macht. Eine einzigartige Vater-Sohn-Geschichte, in der doch die Frauen alle Fäden in der Hand halten.

Ein Vater und sein Sohn fahren quer durch Argentinien, als wären sie auf der Flucht. Wohin wollen sie? Vor wem fliehen sie? Es sind die Jahre der Militärjunta: Menschen verschwinden spurlos, überall lauert Gefahr. Juan versucht, seinen Sohn Gaspar vor dem Schicksal zu schützen, das ihm zugedacht ist, seit seine Mutter unter ungeklärten Umständen gestorben ist. Bei einem Unfall, der vielleicht keiner war. Wie sein Vater soll Gaspar einem Geheimbund, genannt der Orden, als Medium dienen, der mit grausamen Ritualen dem Geheimnis des ewigen Lebens auf die Spur kommen will. Doch der Preis ist hoch und der körperliche und geistige Verfall schnell und unerbittlich, wie Juan weiß. Unser Teil der Nacht ist eine Reise durch 40 Jahre argentinische Geschichte, auf den Spuren der Verführungen und Verbrechen der Macht. Eine große Geschichte, die Enriquez so poetisch, lakonisch und episch erzählt, dass sie noch lange nachhallt.

»Mariana Enriquez erzählt mit der Wucht eines Güterzugs. « Dave Eggers

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
Seitenanzahl
832
Dateigröße
4,47 MB
Autor/Autorin
Mariana Enriquez
Übersetzung
Inka Marter, Silke Kleemann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608118650

Portrait

Mariana Enriquez

Mariana Enriquez, geboren 1973 in Buenos Aires, machte ihren Abschluss in Journalismus und sozialer Kommunikation. 2021 stand sie auf der Shortlist des International Booker Prize. Ihre Werke gewannen zahlreichen Preise und sind in viele Sprachen übersetzt. Für "Unser Teil der Nacht" erhielt sie 2019 den Premio Herralde, den wichtigsten Preis für spanischsprachige Literatur.

Silke Kleemann, geboren 1976, lebt als literarische Übersetzerin, Lektorin und Autorin in München. Sie übersetzt hauptsächlich Romane und Lyrik aus dem Spanischen, u. a. Juan Filloy, Marina Perezagua, Katixa Agirre und Ariel Magnus. Für ihre Übersetzungen wurde sie mit dem Bayrischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Mariana Enríquez hat die Gabe, Türen zu einer dunklen Welt zu öffnen, die den Schrecken der Realität spiegelt, steigert und transponiert. Aus Genre-Elementen macht sie Literatur, die Ansprüche stellt und erfüllt. «Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung, 25. Oktober 2022 Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung

»Enríquez' Roman ist nicht nur eine Familiensaga der anderen Art, sondern auch ein düsteres und zugleich erhellendes Epos über ihre Heimat Argentinien. «Victoria Eglau, SWR 2, 08. Mai 2022 Victoria Eglau, SWR 2

»[E]chter Page-Turner mit hohem Suchtfaktor. «Ulf Heise, MDR Kultur, 23. Februar 2022 Ulf Heise, mdr Kultur

» Unser Teil der Nacht zeigt, wie vielschichtig und erkenntnisreich ein dezidierter Genreblick sein kann und dass die Horrorliteratur viel über die Realität erzählen kann. «Sonja Hartl, Büchermagazin, August/September 2022 Sonja Hartl, Büchermagazin

»Letztendlich ist Unser Teil der Nacht moderner Horror wie er sein soll: tief in den Genre-Klassikern verwurzelt und doch mit einer ganz eigenen, klischeefreien Stimme, die auch zahlreiche brisante Themen nicht ausspart. Ein literarisches (Horrer-)Meisterwerk! «Tim Lemke, Virus, 15. Juli 2022 Tim Lemke, Virus

»Große Kunst des Erzählens und zugleich auch exzellente Unterhaltung. «Ulrich Noller, WDR 5, 20. Mai 2022 Ulrich Noller, WDR 5

»Mariana Enríquez traut sich etwas. Sie [ ] überführt eine große erzählerische Tradition des 20. mit Wucht und Intensität [ ] in die Erzählkultur des 21. Jahrhunderts. «Hans Trotha, Deutschlandfunk, 19. Mai 2022 Hans Trotha, Deutschlandfunk

»Enríquez entwirft hier einen ganzen Kosmos der finsteren Macht, gruselig und reizvoll in seinem Detailreichtum«Bettina Steiner, die Presse, 14. Mai 2022 Bettina Steiner, Die Presse

»Mariana Enríquez [schlägt] einen weiten erzählerischen Bogen von den 1050ern bis in die 1990er Jahre und liefert ein beeindruckendes gesellschaftspolitisches Panorama Argentiniens. [ ] Es gehört zum Besten, was die reichhaltige argentinische Literatur derzeit zu bieten hat. «Florian Schmid, Neues Deutschland, 15. April 2022 Florian Schmid, nd

»Ein Mix aus magischem Realismus, alternativen Familienentwürfen und argentinischer Geschichte. Atemberaubend! «Tobias Börner, Emotion, April 2022 Tobias Börner, Emotion

»Mariana Enriquez nimmt uns mit in die gewaltvolle Geschichte Argentiniens und die albtraumhaften Abgründe der Macht. «Buch-Magazin, März 2022 Buch Magazin

»[W]ohl eines der ungewöhnlichsten Bücher in diesem Frühjahr, das von Inka Marter und Silke Kleemann ins Deutsche übertragen wurde. «Marius Müller, Buch-Haltung, 28. Februar 2022 Marius Müller, Buch-Haltung

»Berauschend! « The New York Times Book Review New York Times

»Argentinien, das Land, das uns Jorge Luis Borges geschenkt hat, bietet eine erstaunliche Menge außergewöhnlicher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Mariana Enriquez gehört definitiv dazu. « The Times The Times

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von S.Kuehn am 20.04.2022

Die Macht der Dunkelheit

Unser Teil der Nacht von Mariana Enriquez ist eine großartige Familiensaga in Argentinien, aber dieses Buch ist auch noch so viel mehr. Wir begleiten hier Juan und seinen Sohn Gaspar bei einer Fahrt durch das heiße und staubige Land. Juan ist schwer herzkrank und die beiden sind alleine unterwegs. Sie sind auf der Flucht und erst nach und nach erschließt sich die ganze Geschichte beim Lesen, Warum sie fliehen und vor wem und warum diese Flucht eigentlich etwas ganz anderes ist. Ganz langsam entsteht beim Lesen ein Bild, ein Bild einer ganz anderen Gesellschaft, ein Bild einer dunklen Macht, ein Bild des Traumes vom ewigen Leben, ein Bild eines mächtigen, geheimen Ordens. Sehr geschickt wird die Geschichte nach und nach in verschiedenen Erzählabschnitten aufgebaut, so geschickt, dass sich das große Ganze dem Leser erst am Ende erschließt. Mich persönlich haben die Abschnitte mit Juan und seinem Sohn am meisten gefesselt, aber auch das Leben von Rosario, der Mutter ist sehr interessant beschrieben. Überhaupt ist der Erzählstil hier ein ganz besonderer, man taucht tief in die Psyche von Juan und Gaspar ein, man bekommt wunderbare Momentaufnahmen der argentinischen Landschaft, kurze Einblicke in die politische Lage und dann ganz schreckliche Szenen aus der Hierarchie dieses alten Ordens. Bei diesen Szenen darf man nicht zart besaitet sein, das grenzt schon stark an Horror und ist voller Gewalt. Die Autorin versteht es, eine ganz besondere, düstere Atmosphäre aufzubauen, die sehr glaubhaft wirkt. Die Gewalt steht hier aber nicht im Mittelpunkt, ist nicht Selbstzweck, sondern soll das Wesen des Orden bewußt machen. Hier geht es um ganz dunkle Riten, bis hin zu Menschenopfern und fähige Medien, so wie Juan, werden fast wie Götter verehrt und behandelt. Es ist aber ein Teufelskreis und ein Entkommen nur schwer, wenn überhaupt, möglich. Die Autorin hat es geschafft mich von der ersten Seite an mit dieser einzigartigen Geschichte zu fesseln, es ist eine großartige Geschichte. Man sollte sich aber nicht vom Klappentexxt davon überzeugen lassen, dass es ein historischer Roman ist, es sind wahre Ereignisse verwoben, aber das ist nicht das Hauptthema.
Mariana Enriquez: Unser Teil der Nacht bei ebook.de