NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Weitere Ansicht: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman
Produktbild: Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Alice Oseman

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)

Boy trifft Boy - Das Buch zum Netflix Serien-Hit - Entdecke die schönste Liebesgeschichte des Jahres - ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2023

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

*** DeinSPIEGEL-Bestseller Nr. 1 ***
*** Themenbestseller Graphic Novel des buchreports ***

Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2023

Mitten ins Herz gestolpert

Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen - besonders Charlie.

Jetzt neu von Loewe: außergewöhnliche Comic-Bücher für dich!
Rechtzeitig zur Realverfilmung auf Netflix erscheint Alice Osemans erfolgreicher Webcomic Heartstopper endlich auch als Graphic Novel in der deutschen Übersetzung von Vanessa Walder - Die schönste Liebesgeschichte des Jahres.

Alle Bände dieser Reihe:
Heartstopper Volume 1
Heartstopper Volume 2
Heartstopper Volume 3
Heartstopper Volume 4
Heartstopper Volume 5
Heartstopper Volume 6 - folgt

Romane aus dem Heartstopper-Universum:
Nick & Charlie
This Winter

Weitere Jugendbuchromane von Alice Oseman bei Loewe:
Loveless
Nothing Left for Us (die deutsche Übersetzung von Radio Silence)
Solitaire
I was Born for This

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Heartstopper, 1
Autor/Autorin
Alice Oseman
Herausgegeben von
Loewe Graphix
Übersetzung
Vanessa Walder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
528 g
Größe (L/B/H)
219/155/31 mm
ISBN
9783743209367

Entdecken Sie mehr

Portrait

Alice Oseman

Alice Oseman veröffentlichte den ersten Roman mit 19 Jahren. Inzwischen sind drei weitere Jugendromane erschienen sowie die erfolgreiche Webcomicserie Heartstopper. Alice starrt am liebsten stundenlang auf einen Computerbildschirm, stellt dabei die menschliche Existenz in Frage und tut alles Mögliche, um einen ordentlichen Bürojob zu vermeiden.

Pressestimmen

Mit einfach gezeichneten Bildern und wenig Text schildert Alice Oseman das vorsichtige Zueinanderfinden der beiden Jungen - nah dran an der Lebensrealität von Jugendlichen und ganz ohne Kitsch. boys & books
Der Comic erzählt die Geschichte vom Kennenlernen der beiden Jungen bis zur ersten echten Annäherung langsam und unaufgeregt mit einfachen Zeichnungen und wenig Worten und zieht Leser*innen in den Bann. Eva Maus, eselsohr
Oseman triftt einen Nerv der Zeit. Es braucht so schöne Geschichten wie die von Charlie und Nick, damit Diversität wirklich gelebt werden kann. Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur
Heartstopper` erzählt in schön gezeichneten Bildern eine Liebesgeschichte, bei der man nicht schnell genug weiterlesen kann. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, man schließt Charlie und Nick sofort ins Herz und hofft mit ihnen, dass sie glücklich werden. Benita Droege, Aachener Nachrichten
Heartstopper` ist eine fantastisch gezeichnete Feel-Good-Story. Eine der kleinen sympathischen Fluchten in eine Welt, der die reale meist noch etwas hinterherhinkt, und hat alles, was eine gute Liebesgeschichte ausmacht. Jürgen Reuß, Badische Zeitung
Alice Oseman erzählt mit Heartstopper` die berührende Liebesgeschichte zweier Schüler. Einfühlsam und gleichzeitig ehrlich hat die Autorin damit eine Geschichte für Bücherfreunde ab zwölf Jahren geschrieben, die sich sonst in vielen Büchern nicht repräsentiert fühlen. Badisches Tagblatt
Die Künstlerin hat einen sehr schönen Artstyle und einen Weg, die Charaktere zum Leben zu erwecken. Ich mochte an dem Buch sehr gerne, dass die Romanze sehr natürlich kam: die ganzen Charaktere wirkten echt und lebendig. WDR 2
High-Chool-Movie meets Jugendroman: In dieser Graphic Novel vereinen sich Bild und Text einfach perfekt. MOKA
Eine queere Geschichte über das Leben, die Liebe und alles dazwischen. Queer
Alice Oseman greift verschiedene Themen rund um die erste Liebe, das Erwachsenwerden, Freundschaft und LGBTIQ* auf und verpackt sie in einem tollen Comic. Känguru plus
Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die authentisch ist und von ihren Charakteren lebt. Jugendbuch Couch
Ich wollte immer weiter blättern und konnte meinen Blick doch kaum von den Bildern lenken, aus Angst wichtige Details zu verpassen. Hertzklecks
, Heartstopper` ist viel mehr als nur eine süße Boy-meets-Boy-Liebesgeschichte. Mit Fingerspitzengefühl verwebt Alice Oseman Identitätszweifel, verzwickte Beziehungen und die Folgen von Mobbing mit der typischeren Tennie-Love-Story. Get booked with Nancy
Das offensichtliche Thema der Sexualität wird durch Alice Oseman auf tolle Art und Weise verarbeitet und ein offener Umgang gefördert, ganz ohne, dass es zu aufdringlich wird, denn auch Themen wie Freundschaft, Liebe, Identitätsfindung und Konflikte finden Einzug in die Graphic Novel. Piglet and her Books
Alice Oseman erzählt mit Fingerspitzengefühl und ohne die Schwierigkeiten zu beschönigen durch welche Hochs und Tiefs Charlie geht und schafft es dabei die Leser mit auf die emotionale Achterbahn zu nehmen. Claudis Gedankenwelt
Heartstopper ist eine lebensnahe, warme und liebenswerte Liebesgeschichte, in der sich wohl jeder in dieser Altersklasse wiederfindet, egal ob er schwul, lesbisch, hetero, bi oder was auch immer ist. Cup of Tea Book
Ich hatte beim Lesen oft ein Lächeln im Gesicht, weil mich die Geschichte einfach so glücklich gemacht hat und man sich auch mit den Charakteren gut identifizieren konnte. Eli`s Bücherecke
Ein berührender und authentischer Einstieg in eine wundervoll anmutende Liebesgeschichte. Charlie und Nick werden gewiss noch einige emotionale Bände für uns bereithalten. Sophias Bookplanet
Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen erzählt Alice Oseman die Geschichte der beiden und behandelt dabei große Themen wie Sexualität, Mobbing, Freundschaft und die erste große Liebe. Für mich eine absolute Herzensempfehlung! Lila Blumenwiese
Osemans Storytelling ist einfühlsam, schreckt aber auch nicht vor härteren Wahrheiten zurück. , Heartstopper` ist einfach ein absolut perfektes Gesamtpaket, das ich jedem ans Herz legen würde! Bookish Blades
Heartstopper` ist eine klassische Coming-of-Age-Geschichte, die insgesamt zuckersüß und romantisch daherkommt, ohne kitschig oder übertrieben zu wirken. Stattdessen ist sie lebensnah und authentisch. Like a Dream
Heartstopper` ist ein Wohlfühlbuch mit einer Geschichte ohne großes Drama. Mein Highlight war aber der Zeichen- bzw. Erzählstil. Große Empfehlung! Throughsioux
Alice Oseman lässt uns mit ausdrucksstarken Bildern die erste Verliebtheit, aber auch andere Schulthemen wie Mobbing und Akzeptanz in all ihren Höhen und Tiefen miterleben. Stiftung Lesen
Verliebe dich mit Charlie zum ersten Mal, finde dich mit Nick selbst und lerne, für dich selbst einzustehen entgegen allen Widrigkeiten. Jugendjury Lesekompass 2023, Mein Samstag
Der Jugendjury gefiel vor allem der behutsame Umgang mit dem Thema Homosexualität und die tiefgründige Gestaltung der Figuren. Mein Samstag

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 28.01.2022

Top Inhalt, die Umsetzung hat mir nicht gefallen

Charlie hat sich geoutet und mittlerweile kehrt in der Schule wieder der Alltag für ihn ein. Kein Mobbing mehr, im Gegenteil, er ist einer der beliebtesten Schüler. Doch seine jetzige Beziehung zu Ben ist eher toxisch und so beschließt er, Ben nicht mehr zu daten. Grund genug, stressfrei in das neue Schuljahr zu starten. Schon Babel entwickelt sich jedoch eine intensive Freundschaft mit dem Rugby-Star Nick. Erst denken beide, dass es wirklich nur Freundschaft ist. Doch dann kommen bei Charlie Gefühle ins Spiel und er merkt, dass Nick für ihn mehr als nur ein Freund ist. Nick hingegen merkt davon nichts, genießt aber die Zeit in Charlies Nähe. Bis auch er - der eigentlich auf Mädchen steht - merkt, dass da doch mehr sein kann. Die Geschichte ist einfach zauberhaft. Junge trifft Junge und einer merkt, dass er für den anderen Gefühle entwickelt, während der andere mal so gar nichts merkt. Oder vielleicht doch? Denn erst im Laufe der Freundschaft merkt Nick, dass vielleicht doch etwas mehr drin ist. Zuerst war ich etwas enttäuscht, weil das Comic eigentlich sehr minimalistisch gehalten ist. Nur wenige Bilder auf den Seiten, wenig Text, keine Farbe. Die Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder drücken in meinen Augen keinerlei Stimmung aus. Dies ist ein MInus-Punkt in meiner Rezension. Sieht man über die fehlende Farbe hinweg, entwickelt sich nach Kurzem eine gefühlvolle Geschichte rund um Charlie und Nick. Während Charlie uns zu Anfang sehr genau vorgestellt wird, kommt Nick erst später in die Geschichte hinein und wir lernen ihn zusammen mit Charlie genauer kennen. Beide Jungs sind zuckersüß, wenn sie sich sehen. Als sie später mehr Zeit miteinander verbringen, merkt man deutlich, wie Nicks Gefühle Achterbahn fahren und Charlie so langsam aber sicher merkt, dass da doch etwas mehr als nur Freundschaft ist. Auch wenn ich denke, dass es heutzutage völlig normal ist, wenn man seine Orientierung auslebt und damit ein Leben führt, in dem man glücklich ist, ist es doch wichtig, solche Statements zu setzen. Die Autorin geht dabei völlig normal mit dem Thema um. Der Hate wird nicht ausgelebt, im Gegenteil, es werden die Aspekte auf die positive Seite gelenkt. So kommen in dem Comic Schüler unterschiedlichster Orientierung vor und es ist allen völlig egal, wer mit wem was hat. Hauptsache alle sind zufrieden. Nick allerdings macht sich Sorgen. Nicht, dass seine Freunde ihn etwas jetzt auslachen, mobben oder einfach fallen lassen. Nein, ob er wirklich das ist, was er nun vermutet. Sehr lustig fand ich, dass er danach googelt und mit Quizfragen überhäuft wird, die seine Orientierung wiedergeben sollen. Das zarte Flämmchen, das zwischen Nick und Charlie entsteht, entwickelt sich am Ende natürlich in ein Buschfeuer und schwupps, hat die Autorin auch schon einen Cliffhanger geschaffen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich den zweiten Band lesen werde, da mir einfach die Umsetzung nicht so gut gefallen hat. Da die Geschichte ja aber gerade für Netflix verfilmt wird (ich glaube als Serie), werde ich mich wohl daran halten, um herauszufinden, wie es nun weitergeht. Meggies Fussnote: Inhalt top, Umsetzung Flop.