NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung
Weitere Ansicht: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung
Weitere Ansicht: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung
Weitere Ansicht: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung
Weitere Ansicht: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung
Weitere Ansicht: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung
Produktbild: Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe) | Debbie Tung

Quiet Girl (deutsche Hardcover-Ausgabe)

Geschichten einer Introvertierten - Tiefgründiges und einfühlsames Comic-Buch mit subtilem Humor

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

*** Graphic Novel-Bestseller des buchreports ***

Leises Mädchen Laute Welt

Debbie geht nicht gerne unter Leute. Sie schreibt lieber Textnachrichten als zu telefonieren und steht auf Partys immer abseits. Ein perfekter Tag ist für Debbie, wenn es draußen regnet und sie mit einer Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa liegen kann. Natürlich fragt sie sich, ob etwas mit ihr nicht stimmt. Aber sie ist eben einfach glücklich mit sich selbst. Und mit Jason, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Auch ohne viele Worte. Was soll daran verkehrt sein?

Quiet Girl erzählt in warmherzigen Dialogen und mit ausdrucksstarken Bildern eine einfühlsame Geschichte für alle, die einfach mal die Welt leise drehen wollen.

Jetzt neu von Loewe: außergewöhnliche Comic-Bücher für dich!
Wer eher schüchtern und introvertiert ist, passt nicht recht in eine Zeit, in der Kommunikationsstärke und Extrovertiertheit angesagt sind. Quiet Girl ist ein einfühsames Comic-Buch über den achtsamen Umgang mit sich selbst und kommunikatives Detox für die Seele.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichten einer Introvertierten - Tiefgründiges und einfühlsames Comic-Buch mit subtilem Humor. Empfohlen ab 14 Jahre.
Seitenanzahl
184
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Loewe Graphix
Autor/Autorin
Debbie Tung
Übersetzung
Katharina Hartwell
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
152/213/22 mm
ISBN
9783743210790

Entdecken Sie mehr

Portrait

Debbie Tung

Debbie Tung ist eine Illustratorin und Comiczeichnerin aus Birmingham. Sie hat Modedesign und Informatik studiert und als Programmiererin gearbeitet, bevor sie sich ihren Traum von einer Künstlerkarriere erfüllte.

Pressestimmen

In dieser witzigen, nachdenklichen, ganz und gar lebensnahen Comic-Geschichte werden sich sehr viele Leser*innen wiederfinden. Stiftung Lesen
Der Comic Quiet Girl` zeigt den ebenso leisen wie starken Selbstfindungsprozess eines Mädchens, das nicht dem kommunikativen Ideal` entspricht und erst entdecken muss, dass sein Wunsch nach Ruhe und Zurückgezogenheit kein Makel ist, sondern sein Bedürfnis. Andrea Heinze, Deutschlandfunk Kultur
Quiet Girl` ist ein unterhaltsames Buch über Selbstzweifel und den Mut, so zu leben und zu sein, wie man es für richtig hält. Katja Eßbach, NDR
Quiet Girl` hilft zu verstehen, warum introvertierte Menschen manchmal lieber allein sind. Dargestellt werden im Comicstil viele verschiedene Alltagssituationen, in denen zum Ausdruck kommt, wie sich Debbie fühlt und was sie denkt. Alexa Sprawe, eselsohr
In alltäglichen, manchmal peinlichen Szenen erzählt die Autorin mit Humor und Offenheit ihre warmherzige Geschichte. Sich darin wiederzufinden, zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Der Standard
, Quiet Girl` erzählt in warmherzigen und teils auch urkomischen Dialogen sowie mit ausdrucksstarken Bildern eine einfühlsame Geschichte. Badisches Tagblatt
Ein Ratgeberbuch für Introvertierte. Mechthild Blum, Badische Zeitung
Quiet Girl` ist ein wunderschön illustrierter Comicroman. Dabei bestärkt er Jugendliche in ihrer Individualität, ist ein Plädoyer für einen achtsamen Umgang mit sich selbst, vor allen Dingen aber zeigt er Wertschätzung für stille Charaktere. Ruhr Nachrichten
In kurzen Comic-Abschnitten gibt Quiet Girl` einen warmherzigen Einblick in das Leben einer introvertierten Frau und hilft so anderen Menschen, denen es auch so geht. Und denen, die sonst immer laut sind. Tanja Wessendorf, Kölner Stadt-Anzeiger Magazin
Eine einfühlsame Graphic Novel für alle, die sich manchmal nicht zugehörig fühlen. MOKA
Ein Comic-Buch über den achtsamen Umgang mit sich selbst. Bangerang
, Quiet Girl Geschichten einer Introvertierten` beschreibt den Kampf zwischen den Erwartungen anderer und den eigenen Möglichkeiten. Dieser Comic ist sehr gut zugänglich, unterhaltsam und lädt dazu ein, sich selbst einmal genauer zu betrachten. Jugendbuch Couch
Ein sehr empfehlenswertes Buch für Jugendliche und junge Erwachsene, welche sich oder andere Menschen besser verstehen möchten und eine Ermutigung, die eigenen Stärken zu entwickeln, anstatt gegen sich selbst zu kämpfen. Freude mit Kindern
Debbie Tung erzählt humorvoll und selbstironisch von den alltäglichen Herausforderungen ihrer introvertierten Protagonistin. Ein Comic-Vergnügen für Jugendliche ab 14 Jahren mit wichtiger Message: Wir müssen nicht alle laut sein! Du bist auch leise völlig okay. Mint & Malve
Quiet Girl schafft auf humorvolle Weise Bewusstsein und Verständnis für die Unterschiede zwischen intro- und extrovertierten Menschen. Wer selbst introvertiert ist, wird sich verstanden fühlen. Wer es nicht ist und nur wenige introvertierte Menschen gut kennt, erhält einen Einblick, wie sich Small Talk, Kontakteknüpfen, Menschenmassen und Tage voller Unternehmungen für Introvertierte anfühlen und an deren Kräften zerren. Phantasiereisen
Eine herrliches Buch über ein junges introvertiertes Mädchen, dass sich alleine am wohlsten fühlt. Sasijas Tardis
Debbie Tung ist eine Fürsprecherin für stille Menschen. Wer diese kennenlernen möchte, muss dieses wichtige Buch lesen. Der Duft von Büchern und Kaffee
Für mich war diese Graphic Novel ein absolutes Highlight, denn das Buch ist einfühlsam, authentisch und emotional und oft habe ich mich in Debbie wiedererkannt. Mandys Bücherecke
Quiet Girl` ist eine schöne, kurzweilige Sammlung toller Minicomics, die das Introvertiert-Sein thematisieren und zeigen, dass es okay ist, wenn man eben nicht gerne auf lauten Partys zugegen ist und stattdessen einen ruhigen Abend auf der Couch vorzieht. Zwischen Prinzen und Bad Boys
Einer der besten Comics, dich ich dieses Jahr gelesen habe. Endlose Seiten
Wenn ihr auch introvertiert seid oder schüchtern, dann müsst ihr euch diese Graphic Novel anschaffen. Nathalie reads


Ich wusste das dieses Buch mir aus der Seele sprechen würde. Auf jeder einzelnen Seite, habe ich mich wieder erkannt und konnte genau nachempfinden, wie Debbie sich gerade fühlt.
marysbooksworld

Wer sich auch ein bisschen anders und manchmal fehl am Platz fühlt, sollte dieses Buch lesen, um mehr über sich herauszufinden.
Kalendrina 2024

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lainybelle am 16.01.2022

Comics über Introversion? Wie genial!!!

Wie es mir gefallen hat: Als ich dieses Buch aus dem neuen Label Loewe Graphix zum ersten Mal online entdeckt habe, wusste ich sofort, dass für mich kein Weg daran vorbei führen würde. Comics über Introversion? Wie genial! Zuvor war mir die Künstlerin Debbie Tung nicht bekannt, nun werde ich sie aber definitiv im Auge behalten. Der Unteritel "Geschichten einer Introvertierten trifft meiner Meinung nach nicht wirklich, was Debbie Tung in diesem Buch zusammengestellt hat. Vielmehr hat sie eine Vielzahl von Wesensmerkmalen Introvertierter (sowie Hochsensibler) und Situationen, zu denen diese führen können, visualisiert. Dabei sind alle mit ihrer Autobiografie verknüpft. Gewissermaßen begleitet man die Illustratorin rückblickend ein Stück auf ihrem Weg: von ihrem Uni-Zeit über den Einstieg in die Arbeitswelt und ihre Hochzeit bis hin zu ihrer Selbstständigkeit, und einen kleinen Ausflug in ihre Kindheit gibt es auch. Es ist ihr gelungen, chronologisch zu erzählen und gleichzeitig jede Szene für sich selbst stehen und eine eigene Aussage transportieren zu lassen. Die ganz- und manchmal auch doppelseitigen Comics sind unglaublich warmherzig, oft selbstironisch und äußerst kurzweilig. Es ist ein bisschen wie mit Chips - einer mehr geht immer noch. Introvertierte werden sich in Vielem wiederfinden (wobei natürlich jede*r Introvertierte einzigartig introvertiert ist) und bekommen das Gefühl vermittelt, dass sie genau so sind, wie sie sein sollen und dürfen. Ich kann mir vorstellen, dass das Buch gerade für junge Menschen, denen es schwerfällt, ihre Introversion mit ihrem Umfeld und unserer lauten, schnellen Zeit zu vereinbaren, eine große Erleichterung darstellen kann. Natürlich kann es auch tendenziell extrovertierten Persönlichkeiten Einblicke geben, die im besten Fall mehr Empathie zur Folge haben; allerdings bleiben viele der "Eigenarten eher auf einer beschreibenden, statt erklärenden Ebene. Daher wäre meine Einschätzung, dass das Buch nur eingeschränkt Verständnis und stattdessen schlimmstenfalls sogar Mitleid wecken kann. In einem Satz: "Quiet Girl" ist eine kluge, witzige und ehrliche Sammlung von Comics über Introversion, die eine große innere Verbundenheit mit der Künstlerin herstellt - ganz viel Liebe für dieses Buch!