15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die dunkle Leidenschaft | Reinhard Haller, med. Reinhard Haller
Produktbild: Die dunkle Leidenschaft | Reinhard Haller, med. Reinhard Haller

Die dunkle Leidenschaft

Wie Hass entsteht und was er mit uns macht

(5 Bewertungen)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor über eines der brennendsten Themen unserer Zeit
Der Hass, oft auch als Gegenpol der Liebe bezeichnet, ist die destruktivste und bedrohlichste aller Emotionen des Menschen - und gehört doch zu unserer psychischen Grundausstattung. Er kann sich äußern in verbalen Attacken, persönlichen oder gesellschaftlichen Konflikten, am intensivsten in Verbrechen und Krieg. Heute erreicht dieses Gefühl durch Hass im Netz, Radikalisierung der Sprache, Extremismus und Fanatismus neue Dimensionen.
Professor Reinhard Haller, bekannter Gerichtspsychiater und Bestsellerautor, hat hunderte von Straftätern untersucht, darunter Sexualmörder, Serienkiller, Amokläufer und Terroristen. So bekam er einzigartige Einblick in die dunkelsten Bereiche unserer Psyche.
In diesem Buch ergründet er, wie Hass entsteht, wie er sich äußern und wie er überwunden werden kann. Dabei bezieht er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Genetik, Hirnforschung, Psychologie und Soziologie ebenso mit ein wie Beispiele aus seiner psychiatrischen Praxis. Er geht Fragen nach wie: Können wir alle Hass empfinden? Wer ist für Hassbotschaften besonders anfällig? Welchen Einfluss haben Erziehung, soziales Umfeld, Ideologien? Wie wird Hass gesät und geschürt?
Professor Haller leuchtet jedoch nicht nur die Hintergründe der dunklen Leidenschaft hell aus, sondern gibt auch Hinweise, wie wir ihre Impulse beherrschen und so verhindern können, dass sich ein Klima des Hasses ausbreitet.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Vorwort
Ein Gefühl auf dem Seziertisch
Wie Hass im Menschen verankert ist
Was den Hass sät und nährt
Die großen Wurzeln
Wie Hass entsteht und verläuft
Über das Wesen des Hasses
Die schnöde Verwandtschaft: Zorn, Wut, Verachtung, Ekel
Die Vielfalt der Hasspersönlichkeit
Selbsthass die Ablehnung der eigenen Person
Hass zwischen den Geschlechtern
Hassmotivierte Verbrechen die hässlichsten aller bösen Taten
Hass im Netz: Die Virtualisierung des Destruktiven
Aus der Werkzeugkiste der Hassenden
In zehn Schritten den Hass überwinden
Acht Schritte gegen ein gesellschaftliches Klima des Hasses
Quellen und Leseempfehlungen
Über den Autor

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
5,88 MB
Reihe
Lebenshilfe
Autor/Autorin
Reinhard Haller, med. Reinhard Haller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833884573

Portrait

Reinhard Haller

Prof. Dr. med. Reinhard Haller war als Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe lange Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik. Heute führt er eine fachärztliche Praxis in Feldkirch (Österreich) und wird als einer der renommiertesten europäischen Gerichtsgutachter immer wieder in spektakulären Fällen hinzugezogen. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten, aber auch mehrere populäre Sachbuch-Bestseller verfasst.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mellidiezahnfee am 03.08.2022
Dieses Buch bietet viele tolle erklärende Beispiele und umfassende Informationen zum Thema Hass. Darunter auch gut beschriebene Beispiele über die Unterschiede zwischen den Emotionen: Hass, Liebe,Narzissmus, Wut, Angst, Borderline und wie man alles aus forensischer Sicht beurteilen kann und darf. Der Anfang ist ein wenig langatmig, aber dann wird es interessant. Viele auflockernde Zitate und Einschübe zum Thema Hass lockern den Schreibstil auf und die riesige Zeitspanne, die das Buch umfasst, von der Antike bis zur Jetztzeit, bringen alles nicht nur ins richtige Licht, sondern erhellen auch die sozusagen prähistorischen Zusammenhänge. Am spannendsten fand ich die sehr aktuellen Bezüge zu Fällen, die noch gar nicht so lange her sind. Viel Kontext in klarer Sprache machen dieses Buch für alle Leser interessant, die sich für das Thema forensische Psychologie interessieren und für alle, die einfach nur mal ihren Horizont ein wenig erweitern möchten.
Von ella_liest am 25.07.2022

Interessantes Buch!

Das Cover dieses Buches passt perfekt, schlicht und einfach gehalten mit dem passenden Titel des Buchs. Die schwarzen Linien im Hintergrund passen super zum Titel und zum Buch sellbst. Der Autor, welcher seit langer Zeit, im Bereich der Psychologie tätig ist bringt die Leser langsam an das entsprechende Thema - Hass - heran. Hierfür nutz er Fallbeispiele, Philosophen,Wissenschaft usw. Bei den Beispielen aus dem Alltag hätte ich mir ab und zu gerne etwas mehr Informationen gewünscht, da die Geschichten wirklich interessant waren. Interessant fand ich auch, die verschiedenen Arten von Hass: Menschenhass, Fremdenhass, Selbsthass usw. Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein sehr interessantes und auklärendes Sachbuch - welches Hass eindeutig definiert und erklärt. Zudem gibt der Autor tolle Hinweise, wie man aus dem Kreislauf von Hass wieder herauskommen kann und dem entgegenwirken kann. Tolles, aufschlussreiches Buch - ich empfehle es gerne weiter!
Reinhard Haller, med. Reinhard Haller: Die dunkle Leidenschaft bei ebook.de