NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die ungeduldigen Frauen | Djaïli Amadou Amal
Produktbild: Die ungeduldigen Frauen | Djaïli Amadou Amal

Die ungeduldigen Frauen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Drei Frauen, drei Geschichten, drei miteinander verbundene Schicksale. Dieser mehrstimmige Roman schildert das Leben von Ramla, Safira und Hindou, die im Norden Kameruns als muslimische Fulben aufwachsen. Die junge Ramla, die von einer Zukunft als gebildete Frau träumt, wird als Zweitfrau mit Safiras viel älterem, polygamen Mann zwangsverheiratet, während ihre Schwester Hindou gezwungen wird, ihren Cousin zu heiraten.

»Munyal! Geduld! «, ist der einzige Rat, den die drei Frauen immer wieder von ihrem Umfeld erhalten und der sich durch ihr Leben zieht. Doch sie sind ungeduldig und beginnen, jede auf ihre eigene Weise, sich gegen die Konventionen und die Gewalt, die sie erfahren, zu wehren. Zwangsheirat, häusliche Gewalt und Polygamie: Dieser Roman ist das Zeugnis einer traurigen Realität. Amadou Amal bricht Tabus, indem sie nicht nur die Lage der Frauen in der Sahelzone anprangert, sondern ihre starke Stimme gegen das universelle Problem der Gewalt gegen Frauen erhebt. Ein wichtiger Beitrag für die Rechte von Frauen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
2,70 MB
Reihe
biografien bewegt
Autor/Autorin
Djaïli Amadou Amal
Übersetzung
Ela zum Winkel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783949545030

Portrait

Djaïli Amadou Amal

Djaïli Amadou Amal, Autorin und Menschenrechtsaktivistin, wurde als muslimische Fulbe mit 17 Jahren zwangsverheiratet und hat alle Tiefen und Formen der Unterdrückung einer Frau aus der Sahelzone durchlebt. 2012 gründete sie die Vereinigung »Femmes du Sahel«, welche sich für die Bildung von Frauen und gegen geschlechtsspezifische Gewalt einsetzt. Ihr Buch »Die ungeduldigen Frauen« wurde 2019 mit dem Prix Orange du Livre en Afrique und 2020 mit dem Prix Goncourt des lycéens ausgezeichnet. Amadou Amal gilt als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen Kameruns.

Pressestimmen

»Ein erschütternder Roman über das Schicksal von drei Frauen, die als muslimische Fulbe im Norden Kameruns aufwachsen und denen nur eine Rolle zugedacht ist: kaum ist die Pubertät vorbei, sollen sie sich als Ehefrau dem für sie ausgewählten Mann unterordnen. ( ) Djaïli Amadou Amal weiß jedoch, dass es Hoffnung gibt, wenn auch nur eine geringe. Und diese Hoffnung hat einen Namen: Bildung. « Paris Match

»Djaïli Amadou Amal hat die Literatur zur Waffe für Frauen in der Sahelzone gemacht. Ihre Ungeduldigen brechen das Tabu der Kinderheirat, die jungen Mädchen die Flügel stutzt und sie in Unterwürfigkeit gefangen hält. « Le Monde

»Djaïli Amadou Amal (. . .) beleuchtet in ihrem schlicht geschriebenen, aber berührenden und verstörenden Roman, wie die muslimischen Mädchen in der Sahelzone frühzeitig für ein Leben konditioniert werden, das mit Angst, Unterdrückung und Gewalt verbunden ist. ( ) Er sollte auch hierzulande Schullektüre werden. « Ulrike Baureithel, Der Tagesspiegel

»In einer Prosa, die alle sprachlichen Register von brutaler Direktheit bis zu poetischer Zartheit ausschöpft, erzählt Amal darin die Ehehöllen dreier zwangsverheirateter Frauen - jeweils aus deren Perspektive: Jede der drei Geschichten steht für sich, macht einen eigenen Teil des Buchs aus - und zugleich sind sie kunstvoll miteinander verwoben. « Benno Schirrmeister, taz

»Ein herausragender Text, der Gewalt gegen Frauen anprangert: Djaïli Amadou Amal ist eine Stimme, der man zuhören muss« Buchreport 03/22

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die ungeduldigen Frauen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Djaïli Amadou Amal: Die ungeduldigen Frauen bei ebook.de