NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wintermeer und Bernsteinherzen | Tanja Janz
Produktbild: Wintermeer und Bernsteinherzen | Tanja Janz

Wintermeer und Bernsteinherzen

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein nordfriesischer Winter voll Herz und Hoffnung

Als Finja vor dem alten Barnsteenhus in St. Peter-Ording steht und tief einatmet, spürt sie es deutlich: Über diesem Ort liegt ein besonderer Zauber. Zu gern möchte Finja mehr über das schneebedeckte Reetdachhaus herausfinden. Denn es ist die perfekte Immobilie für ihren Auftraggeber. Doch während sie in die Geschichten und Legenden des Hauses eintaucht, lernt sie den geheimnisvollen Jesper kennen. Und schon bald wünscht Finja sich, dieser nordfriesische Winter möge niemals enden. Aber sie muss zurück nach Hamburg und ihren Maklervertrag erfüllen.

»Ein wunderschöner Wohlfühlschmöker, der in der Winterzeit das Herz erwärmt« Neue Freizeit über »Friesenherzen und Winterzauber«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,33 MB
Autor/Autorin
Tanja Janz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749904969

Portrait

Tanja Janz

Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silvia am 12.11.2022

wunderschönes Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Dies ist ein wunderschönes Wohlfühlbuch. Durch die bildhafte Schreibweise hat mir mein Kopfkino alles gezeigt, dadurch hatte ich keine Probleme mich in St. Peter-Ording gut zurechtzufinden. Man wird gleich am Anfang abgeholt und am Ende des Buches zurückgebracht und so etwas ist schön. Außerdem habe ich mich gefühlt, als wäre ich auch dort. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen und deshalb, habe ich es in einem Rutsch durchgelesen. Etwas das viel zu selten vorkommt ist die Nächstenliebe und die wurde hier wirklich sehr groß geschrieben. Auch die weihnachtliche Stimmung wurde gut eingefangen. Die Geschichte ist auch voller Emotionen, sowie Spannung und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Ganz besonders habe ich mich über die Rezepte gefreut, denn die Probiere ich immer. Ein großes Dankeschön dafür! Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Von Anonym am 02.10.2022

Barnsteenhus

Mit ihrem neuen Roman "Wintermeer und Bernsteinherzen" legt Tanja Janz bereits den 13. Band ihrer erfolgreichen Reihe vor, die in St. Peter-Ording, der kleinen Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt, im Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein spielen. Für mich sind ihre Bücher wie ein wohltuender Urlaub am weiten Nordseestrand. Mitten in diesen kalten Tagen schenkt sie uns eine anrührende, herzerwärmende Geschichte, die auf eine zauberhafte Weise den wahren Geist von Weihnachten spiegelt: Ein nordfriesischer Winter voll Herz und Hoffnung Als Finja vor dem alten Barnsteenhus in St. Peter-Ording steht und tief einatmet, spürt sie es deutlich: Über diesem Ort liegt ein besonderer Zauber. Zu gern möchte Finja mehr über das schneebedeckte Reetdachhaus herausfinden. Denn es ist die perfekte Immobilie für ihren Auftraggeber. Doch während sie in die Geschichten und Legenden des Hauses eintaucht, lernt sie den geheimnisvollen Jesper kennen. Und schon bald wünscht Finja sich, dieser nordfriesische Winter möge niemals enden. Aber sie muss zurück nach Hamburg und ihren Maklervertrag erfüllen. Das wunderschöne Cover fasziniert durch den zarten Glitter, der an Eiskristalle in der Winterzeit erinnert. Man sieht ein altes, reetgedecktes Friesenhaus, mitten in den Dünen, im Hintergrund ist ein Leuchturm zu erkennen. Das klassische friesische Gebäude strahlt eine mit Worten schwer zu beschreibende Wärme aus, eder Besucher fühlt sich beschützt und geborgen vor den unberechenbaren Stürmen des Lebens. Die Geschichte spielt auf mehreren zeitlichen Ebenen, sie wird aus verschiedenen Perspektiven vermittelt. Vom Prolog an gelingt es Tanja Janz, ihre Leser*innen in ihren Bann zu ziehen. Tief erschüttert von der dargestellten physischen und psychischen Gewalt gegenüber einer schwangeren jungen Frau, die im November 1985 ihre kleine Tochter und das ungeborene Kind vor ihrem alkoholkranken, gewalttätigen Mann beschützen muss, freut man sich über Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit einer alteingesessenen friesischen Pfarrersfamlie, die Nächstenliebe nicht nur predigen, sondern leben. In der aktuellen Gegenwart steht Finja im Mittelpunkt des Geschehens, eine in Hamburg lebende geschiedene sympathische Naturheilpraktikerin, die ihre angespannte finanzielle Situation durch eine gelegentliche nebenberufliche Tätigkeit als Immobilienmaklerin ausgleicht, die sie im Dezember ins winterliche St. Peter-Ording führt. Alle Charaktere sind liebevoll ausgestaltet worden, sie haben Ecken und Kanten und agieren authentisch. Auch die romantische Liebesgeschichte wirkt sehr natürlich und wie aus dem echten Leben gegriffen. Für mich ist dieses anrührende, leise Buch mein absolutes Lese-Highlight. Denn es atmet den Geist der Weihnacht und zeigt allen Lesern, was wirklich wichtig ist im Leben: Mitmenschlichkeit. Genießt es in einem Ohrensessel,, eingekuschelt in eine warme Decke, mit einer Katze auf dem Schoß oder einem Hund zu euren Füßen, zur Musik von Mariah Carey, mit einem Weihnachtspunsch und köstlichen Nusshörnchen nach dem Rezept von Pütti. Wir sehen uns am schönsten Strand der Welt...