NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: ... und ihr habt alle "Heil" geschrien! | Wilfried Dieterichs
Produktbild: ... und ihr habt alle "Heil" geschrien! | Wilfried Dieterichs

... und ihr habt alle "Heil" geschrien!

Sieben Schicksalsjahre im KZ. Die Lebensgeschichte des Juden Bernhard Strauß

(0 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Am 19. Juni 1938 wurde der Metzgergehilfe Bernhard Strauß in Bad Ems in Vorbeugehaft genommen und über Frankfurt mit der Begründung 'Arbeitsscheu' im KZ Sachsenhausen bei Berlin verbracht. Erst sieben Jahre später und nachdem er noch Groß-Rosen, Auschwitz, Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen überlebt hatte, kam er wieder frei.
'Strauße Bernhard' kehrte in seine Heimatstadt Bad Ems zurück. Aber auch nach 1945 holte ihn die Vergangenheit immer wieder ein. Menschen, die einst das Sagen hatten, saßen erneut an den Schaltstellen der Macht. Ehemalige Mitläufer rechtfertigten sich sehr oft mit dem Satz 'Das haben wir nicht gewusst'.
Diese Dokumentation schildert auch, wie der Heimgekehrte den Neubeginn im Nachkriegsdeutschland erlebt hat. Eine Zeit, in der 'Vergangenheitsbewältigung' noch ein Fremdwort - und von Schuld nur selten die Rede war. Der Titel des Buches entstammt einem Zitat des Protagonisten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Sieben Schicksalsjahre im KZ. Die Lebensgeschichte des Juden Bernhard Strauß.
Seitenanzahl
241
Autor/Autorin
Wilfried Dieterichs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783898019187

Portrait

Wilfried Dieterichs

Wilfried Dieterichs, 1940 in Koblenz geboren, ab 1945 in Bad Ems aufgewachsen. Berufsweg: Feinmechaniker, Zeitsoldat, Studium mit Abschluss zum Maschinenbautechniker. Seit 1963 nebenberufliche Tätigkeit für Tageszeitungen in Süddeutschland und Frankreich (Elsass), 1967 endgültiger Wechsel zur Presse und Volontariat bei der Rhein-Zeitung (Koblenz). Nach der fachlichen Ausbildung und Praxis unter anderem in leitenden Positionen für verschiedene regionale und überregionale Tageszeitungen, verbunden mit zahlreichen Auslandsaufenthalten (unter anderem Reisereportagen aus Südamerika, Australien, USA, Asien). Mit dem Ende des Vietnamkrieges (1975) als Journalist in fast allen Krisengebieten weltweit tätig. Seit den 70er Jahren aber auch intensiv mit zeitgeschichtlichen Themen der jüngeren deutschen Vergangenheit beschäftigt. Autor der Bücher 'Herrenjahre in der Provinz, DIE STADT' und weiterer aus historischen Forschungsprojekten entstandenen Publikationen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "... und ihr habt alle "Heil" geschrien!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilfried Dieterichs: ... und ihr habt alle "Heil" geschrien! bei ebook.de