NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Reich der Mitte | Edward Rutherfurd
Weitere Ansicht: Das Reich der Mitte | Edward Rutherfurd
Weitere Ansicht: Das Reich der Mitte | Edward Rutherfurd
Produktbild: Das Reich der Mitte | Edward Rutherfurd

Das Reich der Mitte

Der große China-Roman | Die epische und wechselhafte Geschichte Chinas: ein historischer Roman vom internationalen Bestsellerautor

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Mo, 06.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Opulent, farbenprächtig, hochspannend und zutiefst menschlich

Der historische Roman »Das Reich der Mitte« von Bestseller-Autor Edward Rutherfurd entführt ins chinesische Kaiserreich des 19. Jahrhunderts und erzählt vom Zusammenprall von Ost und West, der schließlich zur Entstehung des heutigen China führte.

China, 1838: Das stolze Kaiserreich ist für Fremde meist unerreichbar. Abenteurer schmuggeln Opium ins Land, um es gegen Tee, die im Westen so begehrte Handelsware, zu tauschen. Die Versuche der Qing-Dynastie, der Droge Einhalt zu gebieten, führen schließlich zu den Opiumkriegen, die das uralte Kaiserreich für immer verändern sollten. Über das schicksalhafte, blutige 19. Jahrhundert, von Shanghai über Peking und die Chinesische Mauer entspinnt sich eine große Geschichte über Glücksritter, Abenteurer, Gewinner und Verlierer, über den Aufstieg und Fall eines großen Kaiserreichs und den immerwährenden Konflikt zwischen Kulturen, Traditionen und Weltmächten.

Edward Rutherfurds epischer historischer Roman erzählt die Geschichte von Missverständnissen und Demütigungen, von Habgier, Liebe und uralten Traditionen - eine monumentale Saga, die in ihrer Dramatik und Ehrlichkeit das heute China verstehen hilft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
960
Autor/Autorin
Edward Rutherfurd
Übersetzung
Henriette Zeltner Shane, Sylvia Bieker
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
1098 g
Größe (L/B/H)
220/153/50 mm
ISBN
9783426282748

Portrait

Edward Rutherfurd

Edward Rutherfurd, 1948 in Salisbury geboren, studierte in Cambridge und Stanford und lebt heute in New York. Seine Romane " Sarum" (1990), " London" (1998), " Der Wald der Könige" (2000), " Die Prinzen von Irland" ( 2005) und sein großer New-York-Roman " Im Rausch der Freiheit (2012) wie alle folgenden Bücher wurden internationale Bestseller.

Henriette Zeltner Shane, geboren 1968, lebt und arbeitet in München, Tirol und New York. Sie übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwachsene und Kinder aus dem Englischen. U. a. gehörte sie zu den Übersetzern von Michelle Obama, Bob Woodward und Michael Wolff. Für Angie Thomas' »The Hate U Give«, wurde sie 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Sylvia Bieker ist Übersetzerin aus dem Englischen und Ghostwriterin für Politik, New Economy und Kultur. Sie gehörte u. a. zu den Übersetzerteams von Bob Woodward (»Furcht«), »Der Mueller Report« (hgg. v. The Washington Post) sowie »Facebook Weltmacht am Abgrund« (Steven Levy; Droemer Knaur).


Pressestimmen

"Spannende Einblicke in die Geschichte des Landes ab 1838 - vom Vorabend des ersten Opiumkriegs bis ins 20. Jahrhundert. Ein gewichtiger Schmöker." Hörzu

"Edward Rutherfurd ist ein Meister des epochalen Romans. Der Roman ist großes Erzählkino in Breitwandformat, das fesselt, fasziniert sowie unterhaltsam ist." Lebensart im Norden

»Ein ausgiebiger historischer Roman aus der Feder eines großen Erzählers. Eine extrem spannende, 950 Seiten starke Saga, die dazu beiträgt, dieses gigantische Reich besser zu verstehen. « Norbert Striemann, Radio Mülheim

»Edward Rutherfurd ist ein ganz großer Erzähler! Das Reich der Mitte ist ein China-Roman, an dem sich alle anderen messen lassen müssen. « www. denglers-buchkritik. de, Alex Dengler

»Eine monumentale Saga, die in ihrer Dramatik und Ehrlichkeit das heute Chinaverstehen hilft. « Leben mit Stil

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jennifer Rouget am 02.01.2023

Große Leseempfehlung

Das Reich der Mitte beschreibt ab 1838 die geschichtliche Wandlung Chinas über mehrere Jahrzehnte als Roman. Die ersten Gedanken von euch sind jetzt sicher Puh ist das Buch dick oder Ohje, das war sicher langweilig. Aussage eins kann ich bestätigen, doch Nummer zwei keinesfalls! Auch, wenn die meisten Hauptcharaktere fiktiv sind, spielen sie im Rahmen reeller Geschehnisse eine wichtige Rolle. Doch das spannende ist vielmehr, wie der Autor es über den langen Zeitraum schaffte die Erzählstränge immer wieder miteinander zu verknüpfen. Ich kann gar nicht sagen, welchen Handlungsstrang ich am spannendsten fand. Vielleicht war es der eines Opiumhändlers, der nur versuchte das bestmögliche aus seiner Ausgangslage zu machen. Oder doch eine arme Bauerstochter, die in eine reiche Familie ihres Dorfes heiratet und für ihre Lieben kämpft. Definitiv gehörte der Maniküre der Konkubine und späteren Kaiserinwitwe Cixi zu meinen Favoriten. Auf Grund der komplexen Charaktere und all den Wandlungen, die sie jeweils im Laufe der Jahrzehnte durchleben, möchte ich hier gar nicht näher auf die vielfältigen Protagonisten eingehen. Ich kann euch lediglich das Buch ans Herz legen, wenn ihr euch für die Geschichte Chinas, den Opiumhandel, traditionelle Bräuche oder der Weg in die Moderne interessiert. Natürlich gibt es Bücher, die faktenbasierter sind und sicher auch auf all die Thematiken näher eingehen. Ich selbst finde das alte China schon lange interessant, doch trockene Geschichtsbücher haben mich selten angesprochen. Dadurch, dass der Autor Edward Rutherford die Geschichte Chinas als Roman erzählt, war ich jedoch gleich gefesselt. Man merkt, wie viel Aufwand der Autor bei der Recherche betrieben hat, wenn man sich schon häufiger mit einem Teil der Thematik befasst hat. Nehmen wir zum Beispiel die Lotusfüße. Viele wissen, wie sie aussehen, warum die Füße gebunden wurden, dass es schmerzhaft war und vielleicht sogar, wie dies vonstatten ging. Doch aus welchen Gründen erfolgt das Binden? Wer kann dies durchführen und wieso haben arme Familie das Geld hierfür sowie die teure Ausbildung zusammengekratzt? Aber dies ist nur eins von vielen Beispielen für interessante Themen, die der Autor gekonnt in Das Reich der Mitte dargestellt hat. Auch die Welt der Eunuchen und deren Leben wurde näher betrachtet. Man erfährt so viele spannende Fakten neben der eigentlich Story. Von mir gibt es ganz klar eine Leseempfehlung!
Edward Rutherfurd: Das Reich der Mitte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.