NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der SS-Staat | Eugen Kogon
Weitere Ansicht: Der SS-Staat | Eugen Kogon
Weitere Ansicht: Der SS-Staat | Eugen Kogon
Produktbild: Der SS-Staat | Eugen Kogon

Der SS-Staat

Das System der deutschen Konzentrationslager

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Standardwerk über die NS-Verbrechen

Als bekennender Gegner des Nationalsozialismus wurde Eugen Kogon im September 1939 in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert, wo er bis 1945 inhaftiert blieb. Nach seiner Rettung war er als Chronist für die US-Army tätig und arbeitete parallel an einem Manuskript, das er mehrmals vernichten wollte, so furchtbar war sein Inhalt. 1946 veröffentlichte er das Buch »Der SS-Staat« dann doch - eine umfassende Darstellung der KZ-Gräuel und die erste historische Analyse des NS-Terrorsystems. Dieser einzigartige Bericht stützt sich nicht nur auf 150 Einzelprotokolle, sondern auch auf Kogons eigene Erlebnisse als KZ-Inhaftierter. Erschütternd, präzise und schonungslos wird hier eines der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte beschrieben, das die Öffentlichkeit zum ersten Mal mit einer bis dahin für unvorstellbar gehaltenen Wirklichkeit konfrontierte. Ein historisches Werk ersten Ranges, das bis heute weltweit als Standardwerk zu den NS-Verbrechen gilt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Neuveröffentlichung
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Eugen Kogon
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
532 g
Größe (L/B/H)
206/137/43 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453606364

Portrait

Eugen Kogon

Eugen Kogon, geboren 1903 in München, war bekennender Gegner des Dritten Reiches und des NS-Regimes und war deshalb für mehrere Jahre im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Nach seiner Befreiung fing er bald wieder an zu publizieren. Kurz darauf verfasste er das Standardwerk »Der SS-Staat«. Später arbeitete er als Leiter und Moderator des Politmagazins »Panorama« für die ARD. Politisch war er sehr aktiv, insbesondere die Europapolitik lag ihm am Herzen; er engagierte sich für den Aufbau einer europäischen Republik. Eugen Kogon starb 1987 in Königstein im Taunus.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der SS-Staat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eugen Kogon: Der SS-Staat bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.