»Der Cambridge-Historiker Tim Blanning begibt sich auf eine Reise in das Zeitalter von Louis XIV, Voltaire und Newton und vergisst dabei nicht die Alltagsnöte der niederen Stände. « Die ZEIT
»Blanning erweist sich als guter Führer durch das Zeitalter der Aufklärung. [. . .] Bei [ihm] blättert man öfter einmal vor und zurück. Dem Lesevergnügen tut das keinen Abbruch. « Frankfurter Allgemeine Zeitung
»[Blanning] erteilt Reisenden und Dichtern, Buchhändlern und Seuchenopfern gleichberechtigt das Wort und gibt seinem Geschichtstableau so die Farben des Alltags. « Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Der Autor breitet sein immenses Wissen und die ungeheure Fülle der Fakten auf anregende, ja sogar unterhaltsame Weise aus. « Lesart
»Das Buch ist eine eindrucksvolle Gesamtschau, weil es auf souverände Weise Herrschaftsgeschichte mit den Bedingungen des Alltagslebens verbindet und in der Darstellung die Analyse durch Anekdoten bereichert. « Die Presse am Sonntag
»Eine derartige Faktenmenge in derartig gut lesbare, fußnotenfreie 928 Seiten zu verwandeln ist eine Meisterleistung des Autors und nicht zuletzt der Übersetzer. « P. M. History