NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Weitere Ansicht: Turmschatten | Peter Grandl
Produktbild: Turmschatten | Peter Grandl

Turmschatten

Thriller | Der große Gesellschaftsthriller über rechte Gewalt

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der große Gesellschaftsthriller, über den man 2022 reden wird!

Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels. Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln.

Hochspannend und brandaktuell - Peter Grandls grandioser Reihenauftakt!

Die Presse ist begeistert:

»Ein gewagter, kontroverser Plot. Auch sonst ist die im Jahr 2010 spielende Handlung sehr nah an der bundesrepublikanischen Wirklichkeit dran. Die NS-Zeit, das Oktoberfest-Attentat, das Geiseldrama von Gladbeck, die Wahlerfolge der NPD, der geplante Anschlag auf die Münchner Synagoge: Das alles wird im Roman in Beziehung gesetzt, über die Figuren oder die bereits sehr filmisch wirkende Montage, die die Handlung bis zum überraschenden, den moralischen Kompass noch einmal neu einstellenden Finale vorantreibt. Ein Thriller mit knapp 600 herausfordernden Seiten, die wegen der spannenden Handlung aber schnell verfliegen. « Süddeutsche Zeitung

»Hammer-Buch. Kommt bei Erstlingen nicht allzu oft vor. Peter Grandl ist so ein Coup gelungen. 'Turmschatten' ist unfasslich spannend, ein Page Turner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, eine chronique scandaleuse des rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik. « Thomas Wörtche, Culturmag

»Peter Grandl hat fünf Jahre lang für 'Turmschatten' recherchiert. Er hat Milieus wie die rechtsradikale Szene, jüdisches Leben, sowie die Macht der Medien beobachtet und Polizeieinsätze begleitet. Darauf aufbauend hat er einen packenden Thriller geschrieben, der die Grenzen von Gut und Böse aufhebt. Absolut lesenswert. « Donaukurier

»Peter Grandl beherrscht es grandios, Realität und Fiktion zu verbinden. Er lässt in meinem Kopf schaurige Bilder entstehen. Nach dem Ende der Geschichte, die so ganz anders daherkommt, als ich es mir die ganze Zeit vorgestellt habe, bleibe ich erst mal sprachlos zurück. Für mich ist 'Turmschatten' eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ein Buch, bei dem ich ein Kapitel nach dem anderen verschlungen habe. Ein Buch, dessen Einblicke in die menschliche Psyche mich teilweise verstört haben. Ein Buch, dessen Aktualität greifbar ist. « literaturschock. de

»600 hoch spannende Seiten, auf denen existenzielle Fragen ebenso abgehandelt werden wie die Skrupellosigkeit von Reality-TV-Shows und die Gesetzlosigkeit der digitalen Kommunikation. Fünf Jahre hat Grandl an seinem dicken Werk gearbeitet, das 2010 spielt, in der Hochzeit der NPD, und doch genau heute wieder ganz aktuell ist. « Augsburger Allgemeine

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Reihe
Die Turm-Reihe, 1
Autor/Autorin
Peter Grandl
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
203/133/43 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492063210

Portrait

Peter Grandl

Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor, Werbetexter und Chefredakteur eines Musikermagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus. »Turmschatten« ist sein Romandebüt.


Pressestimmen

»In Turmschatten hat Peter Grandl gezielt den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft gelegt. Mit großartigem Erzähltalent verbindet er fiktive Elemente mit einer Wirklichkeit, die davon leider nicht allzu weit entfernt bleibt; das alles aber auf jeder Seite spannend und niemals belehrend oder pädagogisch. Turmschatten ist deshalb nicht nur ein Buch, das man schwer aus der Hand legen kann, es ist auch ein Zeugnis unserer Zeit, das am Leser im besten Sinne nicht spurlos vorübergeht. Man kann dem Werk daher nur größtmögliche Verbreitung wünschen. « Charlotte Knobloch (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern K. d. ö. R.)

»600 hoch spannende Seiten, auf denen existenzielle Fragen ebenso abgehandelt werden wie die Skrupellosigkeit von Reality-TV-Shows und die Gesetzlosigkeit der digitalen Kommunikation. « Augsburger Allgemeine

» Turmschatten ist unfasslich spannend, ein Page Turner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, eine chronique scandaleuse des rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik. « Thomas Wörtche, Culturemag

»Ein Thriller mit knapp 600 herausfordernden Seiten, die wegen der spannenden Handlung aber ziemlich schnell verfliegen. « Süddeutsche Zeitung

»Ein packender Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag. « Frau im Spiegel

»Extrem fesselnder und sehr gut recherchierter Polit-Thriller. Turmschatten hat mich auf Grund seines hohen Realismus bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. « Heiner Lauterbach

»Peter Grandl vermischt Fiktion mit realen Ereignissen so gekonnt, dass man bei der Lektüre den Atem anhält. Er stellt die gesellschaftlichen Werte in Frage und schafft es, dass Du Dich beim Lesen selber neu entdeckst. Die Spannung die er erzeugt, ist durch eine intime Nähe zum Innenleben seiner Figuren so nachhaltig dass ich immer noch jeden Tag an sie denken muss. Großartige Literatur. « Veronica Ferres

»Mega spannendes und aktuelles Buch. Sehr empfehlenswert - unbedingt lesen. Hab den Roman in zwei Tagen gelesen, konnte ihn einfach nicht mehr aus der Hand legen. « Til Schweiger

»Als ich das Buch in die Hand nahm, wußte ich noch nicht, das ich es nicht mehr weglegen würde bis zum Schluss! Irre spannend, erschreckend real, facettenreich und extrem authentisch! Mitreissend und bewegend zugleich. Von einem moralischen Dilemma ins nächste! Sauber recherchierter Gesellschaftsthriller über eine bundesdeutsche Wirklichkeit, die eines Schlaglichts dringend bedarf! Intelligent, kompetent, informativ, spannend. « Heio von Stetten

»Höllisch spannend. « Dresdner Morgenpost

»Einer der besten und der eindrucksvollste Politthriller, den ich in den letzten Jahren gelesen habe. Das liegt vor allem an dem moralischen Dilemma, vor das uns der Autor stellt. Und der gesellschaftlichen Brisanz des Themas. « rtl. de

»Das Buch bietet alles was ein Thriller für mich haben muss. Man merkt, dass der Autor fünf Jahre lang recherchiert hat, denn jede Figur wurde mit viel Liebe zum Detail erschaffen. Das Buch ist nichts für schwache Nerven und es macht was mit einem. Es holt Emotionen und Gedanken hervor, die man sich sonst wohl eher nicht so zugesteht. « Michaela Schaffrath

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 19.04.2024

Ein sehr spannender und packender Thriller

Ephraim Zamir ist Besitzer eines Turms und lebt dort mit seiner Haushälterin Esther. Er möchte den Bau einer Synagoge mit einer großzügigen finanziellen Spende vorantreiben. Eine Gruppe Nationalsozialisten will dem Einhalt gebieten und dringt in den Turm ein, um Ephraim eine Lektion zu erteilen. Sie hatten Ephraims Stärke nicht erwartet. Er überwältigt sie und nimmt sie als Geiseln und fordert die Öffentlichkeit auf, zu entscheiden: Freilassung oder Hinrichtung. Die Polizei unternimmt alles, um die Geiseln zu befreien. Die Fernsehsender sind live und übertragen ununterbrochen. Was für ein grandioser, bewegender Politthriller. Es beginnt im Jahr 1945, als der Turm kurz vor Kriegsende eine wichtige Rolle spielt. In wechselnden Zeitebenen bis 2010 lernen wir alle Beteiligte näher kennen. So auch Ephraim, der im Krieg alle seine Angehörige verloren hat. Es wird dabei auch die rechte Szene beleuchtet, in der Thielen, der Leitwolf ist und die Menschen manipuliert. Auch Karl Rieger, der den Nationalsozialisten angehört. Ephraim kennt keine Gnade. Er ist seinen Opfern gegenüber sehr grausam und übt Selbstjustiz. Die Polizei möchte den Turm stürmen, was keine leichte Aufgabe ist. Raum wird auch der Rücksichtslosigkeit der Fernsehsender eingeräumt, die nur auf Einschaltquoten aus sind. Fazit: Es handelt sich um einen sehr spannenden, fesselnden, beklemmenden und bewegenden Thriller, der unter die Haut geht. Das Ende hat mich dann doch überrascht. Es ist sehr gut recherchiert und echte Ereignisse wurden gut integriert. Ein Buch, an das ich noch lange denken werde. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Von Jennifer Rouget am 25.09.2022

Ganz große Leseempfehlung

Peter Grandl hat es mit seinem Buch "Turmschatten" geschafft den Weg der rechtsextremen Szene nach dem zweiten Weltkrieg interessant, spannend und aufschlussreich zu verpacken. Dennoch hindern die Fakten den Thriller nicht daran uns Lesern an das Buch zu fesseln. Es ist keineswegs vorhersehbar und hat mich immer wieder überrascht. Die Plottwist waren wirklich gut gewählt, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist daher wirklich zu empfehlen. Darüber hinaus ist auch Politik ein Begleitthema. Kommen wir aber zu den Protagonisten. In diesem Buch fragt man sich nämlich oft, wer hier wirklich der Antagonist ist. Sind es die Neonazis oder doch der Mossad-Agent, der sie foltert? Ein Buch bestehend aus viele Grauzonen, der einen selbst über seine Ideale nachdenken lässt. Was ist ein Mensch bereit an Schmerz auszuhalten? In letzter Zeit habe ich wirklich viele Bücher gelesen, die mir ganz gut gefielen, aber leider kein Highlight waren. Peter Grandl hat es mit seinem Thriller geschafft diesen Kreislauf zu durchbrechen. Ich bin sehr froh endlich wieder einen gut durchdachten, komplexen und grandiosen Thriller gelesen zu haben. Daher gibt es von mir ganz klar eine große Leseempfehlung!
Peter Grandl: Turmschatten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.