Was habe ich diesem Buch entgegengefiebert! Ich liebe den leichten Schreibstil von Julia Dippel und habe schon damals die Izara Chroniken verschlungen. Seitdem ist Belial mein Favorit. Seit ich letztes Jahr durch "Götterkreig" von seiner Vergangenheit gelesen habe, sehne ich "Seelenfrieden" herbei. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Belial zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Natürlich war er immernoch etwas überheblich und minimal selbstverliebt (etwas *hust*), doch genau das macht seinen Reiz aus. Ihn nun gemeinsam mit Cassia zu erleben, passte für mich zu seiner Charakterentwicklung. Auch, wenn es für mich etwas weniger hin und her hätte geben können, passt das irgendwie zu Cassia.
Ianus als Gegenspieler ist mindesten genauso von sich überzeugt wie Belial. Allerdings hatte er viiiiele Jahre Zeit seine Rache zu planen. Dadurch, dass sich Cassia und Belial in ihrer Sturheit zu übertrumpfen wussten, hatte er auch im Hintergrund genug Zeit seine Fäden zu ziehen. Schließlich hat der Teufel über die Jahrtausende genug Feinde angehäuft.
Wie es zwischen ihnen ausgeht und ob der Teufel wirklich Liebe erfahren darf, erfahrt ihr natürlich nur beim Lesen des Buches.
Doch ich kann es euch empfehlen. Bei Band 5 der Izara Reihe/ Band 1 des Belial-Spin-Off kein Vorwissen nötig war, würde ich hier doch empfehlen zuerst die Izara-Trilogie zu lesen.