NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Weitere Ansicht: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel
Produktbild: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe | Henrike Engel

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

Roman | Ein dramatischer Frauenroman, der die Leserinnen an den Hamburger Hafen zur Kaiserzeit entführt

(16 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Bestsellerautorin Henrike Engel mit dem neuen großen Roman über vergangene Zeiten und unbekannte Welten am Hamburger Hafen

Hamburger Hafen, 1911: Anne Fitzpatrick behandelt in ihrer Arztpraxis am Hafen immer häufiger chinesische Frauen, die in den Kolonien als Arbeitskräfte angeworben wurden. Als eine der Frauen vor Annes Augen stirbt, schwört die Hafenärztin, die Verantwortlichen zu finden. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, im Chinesenviertel auf Sankt Pauli nachzuforschen. Der Kommissar glaubt, die mörderische Handschrift eines Erzfeindes zu erkennen. Sein Herz jedoch ist nicht ganz bei der Sache - er hat Helene Curtius seine Liebe erklärt. Doch auch Helene kämpft an mehreren Fronten um das Heil misshandelter Frauen. Während Anne sich zunehmend in große Gefahr begibt, macht Rheydt einen Schritt, der sein Leben und das von Helene für immer verändert.

Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.

*Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung*

Das große Lesevergnügen geht weiter:

Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen, Januar 2022

Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022

Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022

Band 4: Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen, Dezember 2023

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Die Hafenärztin, 3
Autor/Autorin
Henrike Engel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
205/135/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783864932137

Portrait

Henrike Engel

Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre Liebe zu Hamburg! Manche Träume jedoch müssen unerfüllt bleiben, und so hat die ehemalige Drehbuchautorin nicht ihren Wohnort in die Hafenstadt verlegt, sondern träumt sich lieber schreibend dorthin.


Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leseratte1310 am 13.05.2023

Der Kampf für die Schwachen geht weiter

Hamburger Hafen, 1911: Anne Fitzpatrick will sich ihrer Vergangenheit stellen. Daher reist sie nach London und kehrt dann unter ihrem tatsächlichen Namen Anne van der Zwaan zurück nach Hamburg. Ihre Praxis ist einem Brand zum Opfer gefallen und sie behandelt nun Frauen im Chinesenviertel. Als sie den Tod einer dieser Frauen miterlebt, will sie den Verantwortlichen finden. Kommissar Berthold Rheydt ist überzeugt, dass sein Erzfeind wieder aktiv ist. Doch er ist ein wenig abgelenkt, da er Helene Curtis liebt. Helene kümmert sich weiterhin um Frauen, die misshandelt wurden. Auch dieser dritte Band der Reihe hat mich wieder gepackt. Die Autorin Henrike Engel versteht es ausgezeichnet, uns in die fremde Welt im damaligen Hamburg zu entführen. Skrupellose Menschen nutzen Notsituationen aus und gehen ihre zwielichtigen Geschäften nach. Es ist gerade für Frauen kein leichtes Leben. Die Charaktere haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Anne will nicht mehr unter dem falschen Namen weiterleben, sondern sie stellt sich mutig ihrer Vergangenheit. Dazu gehört auch ihr Verhältnis zu ihrem Vater. Helene hat sich zu einer starken Frau entwickelt, die genau weiß, was die will und unermüdlich für misshandelte Frauen kämpft. Berthold kann auch seine Vergangenheit hinter sich lassen und gesteht sich ein, dass er Helene liebt. Auch dieser Roman war wieder unterhaltsam und spannend.
Von Schnuck55 am 22.02.2023

Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft

1911: Die Ärztin Dr. Anne van der Zwaan ist zurück in Hamburg. In England wurde sie rehabilitiert und kann nun unter ihrem wahren Namen praktizieren. Besonders die Zwangsprostituierten im chinesischen Viertel liegen ihr am Herzen. Als sie zufällig Zeugin eines Mordes im Bordell wird, setzt sie alles daran, zusammen mit ihrer Freundin Helene und Kommissar Rheydt nach dem Mörder zu suchen. Bald wird klar, dass der Hafenmörder zurück ist. Doch welche Rolle spielt Annes Vater? Im dritten Band der Hafenärztin-Trilogie vereint Henrike Engel wieder gekonnt Historie, Kriminalfall und Liebesgeschichte zu einem lesenswerten Roman. Im Vordergrund stehen dieses Mal die unter falschen Angaben angelockten und zur Zwangsprostitution angehaltenen Mädchen im chinesischen Viertel. Anne und Helene, zwei starke, unabhängige Frauen, lehnen sich nicht nur gegen die herrschenden Konventionen auf. Zusammen mit dem sympathischen Kommissar Rheydt kämpfen sie für eine bessere Welt. Menschenhandel, Schmuggel, Drogen, Mord und Gewalt sind in Hamburg Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gang und gäbe. In der gut konstruierten Geschichte laufen die Erzählstränge zusammen und werden logisch verknüpft. So bleibt die Story fesselnd und spannend bis zum Schluss. Die atmosphärische Beschreibung, die authentischen Charaktere und der flotte, gut lesbare Schreibstil lassen einen nicht los. Auch fließen zwar immer wieder kurze Rückblicke auf Band 1 und 2 ein, ich würde aber trotzdem empfehlen, diese Bücher zuerst zu lesen. Mich hat die Fortsetzung der Hafenärztin prima unterhalten, so könnte es weitergehen! Die historische Hafenansicht auf dem Cover mit der Hauptperson im Vordergrund hat einen großen Wiedererkennungswert und ergänzt die Story gut. 5 Sterne
Henrike Engel: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.