NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Weltverbesserer | Knut Cordsen
Produktbild: Die Weltverbesserer | Knut Cordsen

Die Weltverbesserer

Wie viel Aktivismus verträgt unsere Gesellschaft?

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Frisst der Aktivismus seine eigenen Kinder?

Knut Cordsen setzt den Aktivismus der Gegenwart - von »Fridays for Future« bis zu Greenpeace im Außenministerium - in einen historischen Kontext. Sein Buch ist reich an Lehren, die Aktivist:innen aus ihrer gut 100-jährigen Geschichte ziehen sollten.

»Dies ist ein mitreißendes Buch über die Kunst, andere mitzureißen. Es erzählt mit feinem Humor und tiefer Sachkenntnis von einem Jahrhundert voll Aktivisten: Knut Cordsen zeigt, warum die Sehnsucht, die Welt zu retten, gerade bei uns Deutschen immer so riesig ist - und warum sich die Welt immer so trotzig dagegen wehrt. « Florian Illies

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Knut Cordsen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
258 g
Größe (L/B/H)
221/131/17 mm
ISBN
9783351039868

Portrait

Knut Cordsen

Knut Cordsen, geboren 1972 in Kiel, besuchte in München die Deutsche Journalistenschule und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität Kommunikationswissenschaften, Politologie und Soziologie. Seit 1997 arbeitet er in der Kulturredaktion des BR und für andere ARD-Anstalten - als Literaturkritiker und Moderator der Sendungen " kultur-Welt" , " Diwan. Das Büchermagazin" sowie " Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache" (Bayern2).


Pressestimmen

»kenntnisreich und lesenswert« Die WELT

»Cordsen setzt sich intensiv mit den unterschiedlichen Arten des Aktivismus und seiner Geschichte auseinander, beschreibt verständlich und objektiv mit einer feinen Prise Humor. Am Ende fühlt sich der Leser nicht belehrt, sondern aufgeklärt. « Kieler Nachrichten

»erhellend« Süddeutsche Zeitung

»Ein mitreißendes Buch über die Kunst, andere mitzureißen. Erzählt mit feinem Humor und tiefer Sachkenntnis von einem Jahrhundert voll Aktivisten. « hr 2 Kultur

»Eine scharfsinnige, elegant geschriebene Analyse. « SWR

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Weltverbesserer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.