NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eines Abends in Paris | Nicolas Barreau
Produktbild: Eines Abends in Paris | Nicolas Barreau

Eines Abends in Paris

(1 Bewertung)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jeden Mittwoch kommt eine junge Frau im roten Mantel in Alain Bonnards kleines Pariser Programmkino, und immer sitzt sie auf demselben Platz in Reihe 17. Eines Abends fasst sich Alain ein Herz und spricht sie an. Sie verbringen den Abend miteinander, doch in der Woche darauf taucht sie nicht mehr auf. Obwohl er von ihr kaum mehr als ihren Vornamen weiß, begibt sich Alain auf die Suche nach ihr und erlebt eine Geschichte, wie sie kein Film schöner erzählen könnte . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
8,30 MB
Autor/Autorin
Nicolas Barreau
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644013995

Portrait

Nicolas Barreau

Nicolas Barreau hat sich mit seinen charmanten Paris-Romanen ein begeistertes Publikum erobert. Sein Buch «Das Lächeln der Frauen» brachte ihm den internationalen Durchbruch. Es erschien in 36 Ländern, war in Deutschland mit weit über einer Million verkauften Exemplaren «Jahresbestseller» und wurde anschließend verfilmt sowie in unterschiedlichen Inszenierungen an deutschen Bühnen gespielt. In «Die Zeit der Kirschen» erzählt der Autor die Geschichte seiner unvergesslichen Helden fort. Auch mit «Tausend Lichter über der Seine» bezauberte der Autor seine Leserinnen und Leser.

Nicolas Barreau ist der Künstlername der Autorin und Verlegerin Daniela Thiele. Sie ist in Köln zu Hause, liebt Paris und das französische Savoir-vivre und betreibt zusammen mit ihrem Mann einen Verlag.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jazz am 19.01.2023

Twist nicht vorhersehbar

Eines Abends in Paris ist ein Liebesroman, der sich inmitten der Stadt der Liebe abspielt. Es geht um den Kleinkinobetreiber Alain, der sich in die Kinobesucherin Melanie verguckt hat, die jeden Mittwoch in die Spätvorstellung kommt. Eines solchen Abends fasst er den Mut, sie um ein Date zu bitten, was sie ausschlagen muss, da sie für eine Woche verreist. Was ihnen bleibt, ist der gemeinsame Abend, den sie durch Paris flanierend verbringen, und das Versprechen sich in einer Woche wieder zu treffen. Aber sie kommt nicht mehr. Und er hat keinerlei Möglichkeiten, sie ausfindig zu machen... Gleichzeitig kommt da Allan, ein amerikanischer Regisseur, der seinen neuen Film mit der berühmten Schauspielerin Solene in Alains Kino drehen möchte und die Zeitungen schlagen sich mit Paparazzi-Fotos von Alain und der Hauptdarstellerin Solene voll... Anfangs vermutete ich natürlich den einfachen Weg, dass Melanie sich nicht mehr meldet, weil sie denkt, dass Alain fremdgeht...aber der Twist ist viel komplizierter. Insgesamt sind mir in diesem Roman aber viel zu viele Zufälle gewesen, sodass er sehr unrealistisch und konstruiert wirkte. Schade. Aber für einen mentalen Kurztrip in die Stadt der Liebe ist es auf jeden Fall das Lesen wert. Alain flaniert nahezu täglich durch die Straßen Paris` und genießt die kulinarische Vielfalt Frankreichs täglich in den berühmtesten Restaurants und Cafés der Stadt. Außerdem kommt auch das Thema Film nicht zu kurz, wobei ich zugeben muss, dass ich die meisten genannten Filme nicht kenne, da es vor allem um artistische Klassiker handelt. Für Fans der vergangenen Filmjahrzehnte also auch sehr empfehlenswert.
Nicolas Barreau: Eines Abends in Paris bei ebook.de