NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Profil | Hubertus Borck
Weitere Ansicht: Das Profil | Hubertus Borck
Produktbild: Das Profil | Hubertus Borck

Das Profil

Hamburg-Thriller

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ich kenne dein Profil. Es wird dir zum Verhängnis werden. #Qual. #Mord. #Tod.

Der Tote im Sandkasten ist bis zum Kehlkopf eingegraben. Ihm fehlt ein Auge. Der makabre Fund auf einem Hamburger Spielplatz setzt die erfahrene Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu unter Hochdruck. Kurz darauf wird eine junge Influencerin brutal in ihrer Wohnung getötet. Auch wenn sich die Handschriften beider Verbrechen unterscheiden, deutet immer mehr darauf hin, dass es sich um denselben Mörder handelt. Und während die Polizei fieberhaft ein Profil von ihm erstellt, überwacht er bereits den Instagram-Account seines nächsten Opfers, dessen scheinbar perfektes Leben ein grausames Ende finden soll.

Der packende Auftakt einer neuen Thrillerserie mit einem ungleichen Hamburger Ermittlerduo für Fans von Andreas Winkelmann, Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Erdmann und Eloglu, 1
Autor/Autorin
Hubertus Borck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
186/122/29 mm
ISBN
9783499008245

Portrait

Hubertus Borck

Hubertus Borck, geboren 1967 in Lübeck, war der kreative Kopf des Hamburger Musik-Kabarett-Duos Bo Doerek. Er arbeitet heute als Theater- und Drehbuchautor und schrieb u. a. für «Gute Zeiten, schlechte Zeiten», «Wege zum Glück» und die NDR-Produktion «Rote Rosen». Hubertus Borck lebt in Hamburg.



Pressestimmen

Hochspannung um Social-Media-Gefahren, Hamburg-Kolorit und Ermittler, denen man gern folgt. HÖRZU

«Spannend und lesenswert.» Sabine Rückert, Chefin des Podcasts ZEIT-Verbrechen

Ein Thriller, den wir nur schwer aus der Hand legen können. Lena Everling, grazia-magazin. de

Ein perfekter Erstling! Kölner Stadt-Anzeiger

Wer Fitzek mag, wird diesen Thriller lieben. Sven Trautwein, fr. de (Frankfurter Rundschau Online)

Hochverdichtete Szenen, gutes Timing, glaubwürdige Dialoge. Nils Heuner, Kulturnews

Spannender Auftakt der neuen Thrillerserie um das ungleiche Ermittlerteam. Beate Schräder, Westfälische Nachrichten

Ein extrem schneller Thriller, der im wahrsten Sinne des Wortes unter dieHaut geht. merkur. de (Münchner Merkur)

Ein vielversprechender Thrillerautor, der ein großartiges Gespür für seine Figuren und die richtige Balance zwischen Spannung und ruhigen Momenten besitzt. Ein ganz starkes Debüt. krimi-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoMe am 07.04.2024

Ausführlicher und ruhiger Spannungsroman

Das Szenario, welches Hubertus Borck in Das Profil entwickelt hat, ist realitätsnah. Opfer eines Serienmörders werden hauptsächlich Influencer. Die Welt der Interior Blogger wird authentisch dargestellt. Generell setzt Hubertus Borck auf viele Perspektivwechsel. So begleite ich nicht nur Opfer und Täter, sondern auch ein interessantes Ermittlerteam. Obwohl sich Das Profil recht spannend aufbaut, habe ich Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Hauptsächlich liegt dies an den sehr langen Kapiteln. Das Längste hat über 60 Seiten. Das ist einfach zu viel. Gerade die zahllosen Wechsel der Perspektiven erfordert es beim Lesen viel Konzentration. Die Logik hinter dem Aufbau der Kapitel entzieht sich mir, es ist kein roter Faden erkennbar, was wirklich schade ist. Zudem schwenkt Hubertus Borck gern zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her. An sich ist dies interessant, zumal ich eine Vermutung habe, wessen Vergangenheit ich beiwohne. Doch auch hier hätte ich mir eine deutlichere Abgrenzung auch einfach zum besseren visuellen Verständnis gewünscht. Gelungen finde ich das Ermittlerteam um Franka Erdmann und Alpay Elolu. Es ist erfrischend und anders als die gängigen Konstellationen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich zügig durch die Seiten komme. Ebenso gefällt mir die Konstruktion der Taten. Sie laden zum Spekulieren und Mitraten ein. Ein besonderer Vorteil ist da natürlich, dass ich durch die übergreifenden Perspektivwechsel viel mehr als die Polizisten weiß. Die Ermittlungsarbeit ist interessant dargestellt und auch hier gewinne ich den Eindruck, dass Hubertus Borck einen realistischen Einblick gewährt. Obwohl ich Das Profil insgesamt unterhaltsam finde, könnte die Geschichte für mich wesentlich dynamischer sein. Mir wird zu viel drumherum erzählt und auch die Wiederholungen mancher Tatsachen ermüden mich auf Dauer. Manches Mal wirkt die Detailliebe ein wenig überdosiert, was die Spannung dämpft. Auch der Rückblick in eine traumatische Kindheit wirkt stellenweise sehr ausschweifend und nicht immer authentisch. Das Profil ist für mich gefühlt kein Thriller, sondern eher ein klassischer Krimi. Obwohl die Taten unter die Haut gehen und auch genauer beschrieben werden, so richtig gefangen nehmen kann mich Das Profil einfach nicht. Immerhin lockt mich Hubertus Borck gerne mal auf eine falsche Fährte, was mir gefällt. Doch insgesamt fehlt es an großen Überraschungen, die eine packende Wendung zufolge haben. Daher wirkt Das Profil ein wenig mild. Bei den Ermittlern Franka Erdmann und Alpay Elolu gefällt mir, dass sich die beiden im Verlauf weiterentwickeln. Sowohl persönlich als auch in ihrer Zusammenarbeit ist spürbar, dass sie zusammenwachsen und einander respektieren. Schön ist zudem, dass ich mehr über ihre Privatleben erfahre, wodurch ich langsam eine Nähe zu den beiden Ermittlern aufbauen kann. Der Kontrast zwischen dem jungen Polizisten Alpay Elolu und der rotierten und älteren Franka Erdmann ist schön austariert. Das Finale bringt endlich mehr Schwung in Das Profil. Die Auflösung ist in sich schlüssig, offene Fragen werden geklärt. Durch das Ende schließe ich das Buch mit einem guten Gefühl von solider Unterhaltung. Fazit: Das Profil ist ein interessanter Spannungsroman, der sehr ausführlich aufgebaut und einem moderaten Erzähltempo durch die Handlungen führt.
Von Benny am 24.11.2022

Spannend bis zum Endes!

Ein neues Dreamteam beim LKA Hamburg! Franka Erdmann hat Haare auf den Zähnen. Sympathisch geht anders, will man meinen. Der neue Assistent Eloglu tut einem fast leid. Doch im Verlauf dieses spannenden Falls kommen die beiden nicht nur dem Täter auf die Spur, sondern lernen sich auch als verlässliche Kollegen zu schätzen. Fulminanter Schreibstil. Eine Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, hebt sich wohltuend von den branchenüblichen Dauerbrenner ab. Diesen Autor muss man sich merken.