NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vilma zählt die Liebe rückwärts | Gudrun Skretting
Produktbild: Vilma zählt die Liebe rückwärts | Gudrun Skretting

Vilma zählt die Liebe rückwärts

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wussten Sie, dass Bananen minimal radioaktiv sind? Der Verzehr ist riskant. Das nennt man Micromort. Noch riskanter ist wahrscheinlich nur, sich zu verlieben. Vilma Veierød, 35, hat sich auf ihre eigene, um nicht zu sagen skurrile Weise im Leben eingerichtet. Sie lebt allein in einem großen Haus in Oslo, gibt Klavierstunden und bemüht sich, radioaktive Bananen und andere lebenszeitverkürzende Genüsse weiträumig zu umgehen. Eines Morgens soll sich ihr Leben grundlegend ändern. Der Pfarrer überbringt Vilma ein Bündel Briefe von ihrem verstorbenen Vater, den sie nie gekannt hat. Und während Vilma gebannt in die Vergangenheit ihrer Eltern eintaucht, nähert sie sich selbst jenem Mysterium, das sie bislang gemieden hat: der Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
2
Laufzeit
450 Minuten
Autor/Autorin
Gudrun Skretting
Herausgegeben von
United Soft Media Verlag GmbH
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
95 g
Größe (L/B/H)
144/124/12 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783803292940

Portrait

Gudrun Skretting

Gudrun Skretting, Jahrgang 1971, ist ausgebildete Konzertpianistin und Autorin. Für ihre Kinderbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Vilma zählt die Liebe rückwärts ist ihr erstes Buch für Erwachsene. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Asker bei Oslo.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemama am 15.02.2023

Eine besondere Geschichte

Bewertet mit 4,5 Sternen Zum Hörbuch: Vilma ist speziell. Sie weiß alle Fakten über alles was den Tod bringen kann, sie lebt so gesund wie möglich. Als Klavierlehrerin hat sie nur zu ihren Schülern und ihrer Kollegin Kontakt. Dann steht ein Pfarrer und ein Pathologe vor ihrer Tür um ihr die Nachricht über den Tod ihres Vaters zu überbringen, den sie nicht kannte. Mit der Botschaft bekam sie auch einen Umschlag mit nummerierten Briefen von ihrem Vater. Meine Meinung: Abundzu mag ich solche "Monkgeschichten" ganz gerne. Vilma ist eine liebenswerte, aber auch sehr spezielle Protagonistin mit viel Charme. Die Geschichte hat mich sehr berührt, die Sprecherin hat die (ungekürzte) Geschichte sehr gut erzählt, eine angenehme Stimme, der ich gerne zuhörte. Die Briefe werden von einer männlichen Stimme gelesen. Ich mochte die Story von Beginn an sehr gerne, eine humorvolle, aber auch sehr berührende Geschichte, eine Protagonistin die mir ans Herz gewachsen ist. Alles in allem eine sehr schöne, sehr unterhaltsame Geschichte für eine schöne Hörzeit.
Von DoraLupin am 03.01.2023

Warmherzig und ungewöhnlich

Vilma Veierød ist 35 Jahre alt und hat sich auf eine höchst skurrile Weise im Leben eingerichtet. Sie lebt allein in Oslo, gibt dort Klavierstunden und bemüht sich lebenszeitverkürzende Dinge zu umgehen. Eines Morgens erhält Vilma dann ein Bündel Briefe von ihrem verstorbenen Vater, den sie nie kennen gelernt hat. Und während Vilma gebannt in die Vergangenheit ihrer Eltern eintaucht, nähert sie sich selbst jenem Mysterium, das sie bislang gemieden hat: der Liebe... Der Schreibstil ist zwar sehr leicht verständlich und denoch genauso ungewöhnlich wie die ganze Geschichte rund um Vilma! Erzählt wird immer aus Sicht der Protagonistin, diese wechselt sich kapitelweise mit den Briefen des verstorbenen Vaters ab. Die Mischung dieser Geschichte ist höchst ungewöhnlich und zugleich sehr amüsant und warmherzig! Eine vergleichbare Geschichte habe ich vorher noch nicht erlebt, aber durch Vilmas ungewollt witzige Art wird das Hörbuch zu einem richtigen Vergnügen! Ich lese eigentlich nicht sehr gerne Liebesgeschichten und hatte deshalb nicht so hohe Erwartungen an die Geschichte, aber ich wurde so positiv von Vilma und ihrer Geschichte überrascht, dass meine Erwartungen um Längen übertroffen worden sind! Vilma ist eine sehr eigenwillige Protagonistin, die sehr zurückgezogen lebt und Mitmenschen eigentlich nicht an sich heran lässt. Doch ein Pfarrer, der aussieht wie Jesus, ein Klavierschüler der etwas anderen Art und ein Leichenbeschauer mit Tourette-Syndrom zwingen Vilma sich mit dem Leben auseinanderzusetzen! Ich fand die Geschichte deshalb auch so toll, da aufverschiedene Charaktere und Krankheiten eingegangen wird und diese der Geschichte einen ganz eigenen Reiz geben. Es sind nicht immer die Supermodels gefragt, die mit Leichtigeit den Mann ihrer Träume bekommen, sondern es sind hier ganz normale, etwas ungewöhnliche Menschen, die ihre eigene Geschichte schreiben.  Ich habe das ganze als Hörbuch genießen dürfen, das von einer Frau gelesen wird, die Briefe des Vaters aber von einem Mann,. Dies hat super zur Story gepassst und hat noch ein wenig Abwechlung hinein gebracht. Das Hörbuch wurde wirklich ganz fantastisch gelesen und deshalb empfehle ich es sehr gerne weiter an Menschen, die mal eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erleben wollen, weg vom Mainstream.