NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Töchter der Ärztin | Helene Sommerfeld
Produktbild: Die Töchter der Ärztin | Helene Sommerfeld

Die Töchter der Ärztin

Zeit der Sehnsucht | Die erfolgreiche Bestsellerreihe geht endlich weiter

(14 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei junge Ärztinnen, zwei Kontinente und eine große Liebe
Die mitreißende Geschichte über Ricardas Töchter Henny und Antonia - Die heißersehnte Fortsetzung der Bestsellerserie »Die Ärztin«
Von Berlin nach Afrika - Helene Sommerfeld entführt ihre Leserinnen in eine faszinierende Welt und Zeit
Berlin und Afrika, 1928. Henny und Antonia sind die Töchter der berühmten Ärztin Ricarda Thomasius. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie die Liebe zur Medizin. Während Henny sich in Berlin eine Praxis für Onkologie aufbaut und für Furore sorgt, träumt die jüngere Toni davon, an den Ort ihrer Kindheit, Ostafrika, zurückzukehren. Nun, mit 27, ist sie auf dem Schiff, das sie diesem Traum näher bringt - gegen den Willen ihrer Mutter, die lange in Afrika gelebt hat. In Daressalam angekommen, fühlt Toni sich sofort zu Hause. Doch die Liebe zu einem geheimnisvollen Mann und ihre unkonventionelle Hilfe für Einheimische bringen sie in große Gefahr. Als Nachricht aus Afrika kommt, dass Toni verschollen ist, muss Familie Thomasius eine Entscheidung treffen . . .
Für Leserinnen spannender und emotional mitreißender Geschichten über starke Frauen in der nahen Vergangenheit
Von Helene Sommerfeld ist bei dtv außerdem die Serie über Polizeiärztin Magda Fuchs erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
512
Dateigröße
1,64 MB
Reihe
Die Thomasius-Schwestern, 1
Autor/Autorin
Helene Sommerfeld
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423445771

Portrait

Helene Sommerfeld

Helene Sommerfeld ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden Autoren-Ehepaars. Ihre Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius hat ihre Leser mitten ins Herz getroffen und erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 16.02.2023

Routiniert geschrieben

Henny und Antonia sind die Töchter der Berliner Ärztin Ricarda Thomasius, beide haben den Arztberuf auch für sich ausgesucht. Henny praktiziert in Berlin, Toni möchte für eine Zeit nach Afrika zurückkehren, wo sie geboren wurde. Schon auf dem Schiff lernt sie einen jungen Mann kennen, Ben, der sie fasziniert, doch nach der Schifffahrt trennen sich ihre Wege. In Daressalam findet Toni das Krankenhaus vor, in dem schon ihre Eltern praktiziert haben. Währenddessen stehen auch Veränderungen in Hennys Leben an Das Buch lehnt sich an die dreiteilige Reihe um die Ärztin Ricarda Thomasius an. Inzwischen haben bereits ihre Töchter die Ausbildung zur Ärztin beendet, das Leben der drei Frauen spielt sich vorwiegend in Berlin ab. Es gibt viele Referenzen an die Bücher um Ricarda Thomasius; da ich diese nicht kenne, hatte ich des öfteren beim Lesen das Gefühl, dass mir einige wesentliche Informationen zu dieser Familie fehlen. Das wurde jedoch immer weniger, je mehr ich in das Buch eintauchte. Die drei Frauen, Henny, Toni und Ricarda, sind starke Frauen, ist es doch im Jahr 1928 nicht die Regel, dass Frauen als promovierte Ärztinnen Erfolg haben. Das Buch nimmt sich schon allein durch Tonis Aufenthalt in Afrika einige Themen vor, die der Aufenthalt weißer Europäer in Afrika mit sich bringen, wie z.B. die Tätigkeit von Missionaren, der Umgang mit der eingeborenen Bevölkerung, aber auch Animositäten zwischen Briten und Deutschen. Dennoch hat mir ein wenig die Spannung in der Geschichte gefehlt, vermutlich hat das was damit zu tun, dass ich die Entwicklung der Charaktere nicht von der Ärztinnen-Reihe an verfolgt habe. Sehr vehement bearbeitet das Autorenpaar, das hinter dem Pseudonym Helene Sommerfeld steckt, das Thema Emanzipation der Frau, denn es ist klar, dass jede der Frauen zwar in einer Paarbeziehung stecken darf, aber im Notfall auch für sich allein klar käme. Insgesamt hat mich dieses Buch zwar gut unterhalten, mir fehlte letztendlich jedoch der letzte Pfiff in der Geschichte, so routiniert der Roman auch geschrieben ist. Ich vergebe knappe 4 von 5 Sternen.
Von brauchnix am 03.02.2023

solider Einstieg

Die Schestern Henny und Toni stehen im Mittelpunkt dieses ersten Bandes einer Reihe des Autorenduos Helene Sommerfeld. Ich habe die Vorgängerreihe, die von der Mutter der Schwestern handelt, nicht gelesen hatte aber keine Probleme in die Handlung und die Familie hineinzufinden. Mich hat vor allem der Handlungsstrang, der in Afrika spielte, sehr angesprochen. Deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen. Aber auch in Deutschland Ärztin zur damaligen Zeit zu sein, war sehr interessant und so hat der Wechsel der Perspektiven mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig und spielt mit einigen Klischees und dramatischen Versatzstücken, die in diesem Genre beliebt sind. Tatsächlich hätte ich mir fast etwas mehr Ruhe und Tiefgang gewünscht, da an eingigen Stellen die Handlung so gerafft war, dass die Spannung fast verpuffte. Dennoch ein erster Band, den ich mit dem festen Vorsatz geschlossen habe, das sich weiterlesen muss in dieser Reihe. Solider Start. Was will man mehr.
Helene Sommerfeld: Die Töchter der Ärztin bei ebook.de