NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Töchter der Ärztin | Helene Sommerfeld
Produktbild: Die Töchter der Ärztin | Helene Sommerfeld

Die Töchter der Ärztin

Zeit der Hoffnung | Die neue Reihe der Bestseller-Autorin der >Ärztin<-Trilogie geht weiter!

(7 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei unterschiedliche Schwestern in schweren Zeiten
Der mitreißende zweite Roman um die beiden unterschiedlichen Schwestern und Ärztinnen Henny und Toni Thomasius, der im Hollywood und Berlin 1929 die Sehnsucht nach Liebe und ein selbstbestimmtes Leben mit den aufregenden medizinischen Neuerungen der Zeit verknüpft.
Berlin, 1929. Die Goldenen Zwanziger gehen zu Ende und die Zeiten beginnen dunkler zu werden. Ärztin Henny steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie ihre erfolgreiche Praxis aufgeben, um ihrem Mann gemeinsam mit den Kindern unter die Sonne Kaliforniens zu folgen? Hollywood hat Victor ein traumhaftes Angebot gemacht. Aber da wird Henny in eine Familienintrige hineingezogen, die alles in neuem Licht erscheinen lässt - und sie fast das Leben kostet. Wer kann ihr jetzt noch helfen? Ihre Mutter Ricarda oder ihre jüngere Schwester? Doch Toni durchlebt einen Strudel der Gefühle, denn ihre große Liebe Adam führt ein Leben voller Risiko.
Für Leserinnen spannender und emotional mitreißender Geschichten über starke Frauen in der nahen Vergangenheit
Von Helene Sommerfeld ist bei dtv außerdem die Serie über Polizeiärztin Magda Fuchs erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
1,61 MB
Reihe
Die Thomasius-Schwestern, 2
Autor/Autorin
Helene Sommerfeld
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423442275

Portrait

Helene Sommerfeld

Helene Sommerfeld ist das Pseudonym eines in Berlin lebenden Autoren-Ehepaars. Ihre Trilogie um die Ärztin Ricarda Thomasius hat ihre Leser mitten ins Herz getroffen und erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philiene am 04.02.2024

Familienbande

das das Richtige für sie? Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und das Leben hält wieder einmal vielen Herausforderungen bereit... Ich habe bereits die Romane rund um Ricarda und auch den ersten Teil der Reihe rund um ihre Töchter gelesen und war so gleich mitten im Geschehen, ich kann mir aber durchaus vorstellen daß es schwierig wird der Geschichte zu folgen, wenn man die Vorgänger nicht kennt. Neben den drei Hauptfiguren spielt auch wieder die Familie eine wichtige Rolle, es geht turbulent wie immer zu. Es geht um Liebe und Familienbande und um Intrigen. Aber auch der Arztberuf steht wie immer im Fokus des Geschehens. Eine gelungene Fortsetzung die Lust auf einen weiteren Teil macht.
Von Cinderella am 22.12.2023

Emotionale Geschichte vor den Sturmwolken der Weltwirtschaftskrise

Das Cover verspricht, mit den verschiedenen Frauengestalten, schon eine verwobene und auch emotionale Familiengeschichte. Die Farben sind harmonisch und freundlich und sprechen den Betrachter an. Der Inhalt des Buches hat mich emotional sehr berührt. Es ist eine Geschichte von Glück und Leid. Von Verlusten und die Verarbeitung dieser. Von Lebenskonzepten und Lebensplänen...., die dann zerstört werden oder nicht mehr umsetzbar oder unerreichbar sind und deswegen geändert oder ganz aufgegeben werden müssen. Es ist aber auch eine Geschichte von bedingungsloser Liebe und Freundschaft. Von dem Glaube an sich selbst und wie stark dieser sein kann. Ich war beim Lesen zutiefst emotional berührt und habe noch oft, nachdem das Buch schon ausgelesen war, noch darüber nachdenken müssen. Es ist hoch emotional und berührend. Es handelt schlichtweg von dem Kampf, für seine Träume und Ziele. Gemeinsam mit dem Setting, dem ruhigen Schreibstil und sympathischen Charakteren war es wirklich ein schönes Leseerlebnis!