NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vom Stubendienst bis Afghanistan | Wolfgang Geist
Produktbild: Vom Stubendienst bis Afghanistan | Wolfgang Geist

Vom Stubendienst bis Afghanistan

Der Verteidigungsausschuss in der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags steht seit seiner Gründung in rationaler und emotionaler Auseinandersetzung mit Parlament und Öffentlichkeit. Wolfgang Geist untersucht in seiner Langzeitanalyse die wechselnde Stellung des Ausschusses im Bundestag und gegenüber dessen Fraktionen unter den sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten. So wird deutlich, welche Rolle der Ausschuss - auch in seiner besonderen Tätigkeit als Untersuchungsausschuss - in der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik spielte sowie welcher Bedeutung der personellen Zusammensetzung und einzelnen politischen Akteuren zukam. Gleichzeitig hinterfragt er das Schlagwort »Parlamentsarmee«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
373
Reihe
Krieg und Konflikt, 18
Autor/Autorin
Wolfgang Geist
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
554 g
Größe (L/B/H)
216/141/27 mm
ISBN
9783593515311

Portrait

Wolfgang Geist

Wolfgang Geist, Dr. phil. , war Offizier der Bundeswehr, danach studierte der Diplompädagoge an der Universität Potsdam Religionswissenschaften, Jüdische Studien und Geschichte.

Pressestimmen

»Geist benennt vier Gründe, die einer größeren Wirksamkeit und möglicherweise auch einem höheren Prestige des Verteidigungsausschusses entgegenstehen. [. . .] In Kenntnis dieser Bedingungen könnte und müsste die Zeitenwende zu einer erheblichen Aufwertung des Auschusses führen, gerade in bezug auf seine Kontroll- und Initiativfunktion. « FAZ, 24. 1. 2023

»Nach der Lektüre der Darstellung von Wolfgang Geist über die Geschichte, die Aufgaben und die Arbeit des Verteidigungsausschusses kommt man zum Schluss, dass dem Bundestagsgremium eine geringere Bedeutung für die Bundeswehr und die deutsche Sicherheitspolitik zukommt, als zu vermuten wäre. Der ehemalige Bundeswehroffizier zeigt in seiner Dissertation, dass dem Gremium in etlichen Politikbereichen zum Beispiel Nukleare Teilhabe, Rüstungskontrolle, Sicherheitspolitik der EU und der Nato lediglich eine mitberatende Rolle zukommt. « Das Parlament, 10. 07. 2023

»Als historische Untersuchung angelegt, geht das Buch deutlich über juristische und politiktheoretische Betrachtungen hinaus und macht es daher auch für Juristen, Geschichtsinteressierte, Mitarbeiter des Dt. Bundestages und der beteiligten Ministerien und nicht zuletzt für den Politikbetrieb zu einer interessanten und gewinnbringenden Lektüre. « Johannes Heinen, Neue Zeitschrift für Wehrrecht, 14. 12. 2022

»Der Autor arbeitet heraus, wie sehr der Verteidigungsausschuss in seiner Rolle und Bedeutung von den jeweiligen Bundeskanzlern und Verteidigungsministern abhing. « Loyal. Das Magazin für Sicherheitspolitik, 7/8 2023

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Stubendienst bis Afghanistan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Geist: Vom Stubendienst bis Afghanistan bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.