NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders | Charlotte Blum
Produktbild: Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders | Charlotte Blum

Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders

Roman | Tauchen Sie ein in die flirrenden 1920er Jahre!

(22 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alma Täuber ermittelt zwischen illustren Kurgästen und illegalem Glücksspiel - der erste Fall für das Fräulein vom Amt
Baden-Baden 1922. Das Fräulein vom Amt Alma Täuber liebt ihre Arbeit als Telefonistin und meistert sie mit Geschick und Energie. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Emmi genießt sie es, frei und unbeschwert zu sein und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Als Alma bei einer Telefonschalte zufällig den Bruchteil eines Gesprächs mithört, lässt sie die knarzige Stimme des Anrufers, die von einem erledigten Auftrag »bei den Kolonnaden« spricht, nicht mehr los. Alma stellt beherzt Nachforschungen an und findet heraus, dass genau dort eine Frau ermordet aufgefunden wurde. Doch bei der Polizei glaubt niemand an einen Zusammenhang zu dem Anruf - außer Kommissaranwärter Ludwig Schiller.
In ihrer entschlossenen Art lässt Alma sich nicht beirren und begibt sich gemeinsam mit Schiller zwischen mondänen Bäderhotels und illegalen Casinos auf die Spur des Mörders.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Tauchen Sie ein in die flirrenden 1920er Jahre!. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
6,03 MB
Reihe
Fräulein vom Amt / Alma Täuber ermittelt, 1
Autor/Autorin
Charlotte Blum
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104915098

Portrait

Charlotte Blum

Ein Foto von ihrer mit Kopfhörern vor einem Schaltschrank sitzenden Großmutter hatte es Regine Bott schon als Kind angetan. Dem Begriff des »Fräulein vom Amt« begegnete sie damals zum ersten Mal, und der Beruf der Telefonistin ließ sie nicht mehr los. Dorothea Böhme begegnete Regine Bott hingegen erst Jahrzehnte später. Und siehe da: Auch das Leben von Dorotheas Großmutter bot so einiges an Romanstoff, stellte sie doch die damaligen Geschlechterrollen auf den Kopf. Die Idee, gemeinsam als Charlotte Blum eine Serie um das Fräulein vom Amt Alma Täuber und ihre unkonventionelle Freundin Emmi zu schreiben, war geboren. Die beiden Autorinnen sind gemeinsam nicht nur schreibend unterwegs, sondern treten auch regelmäßig im Rahmen einer Lesebühne zusammen auf. Sie leben mit ihren Familien in Stuttgart und Kornwestheim.

Pressestimmen

Plötzlich sieht sich [das Fräulein vom Amt] in rasante Mordermittlungen verstrickt. Freundin

[. . .] sehr unterhaltsam geschrieben [. . .]. DHZH

eine spannende Geschichte [. . .], angereichert mit vielen historischen Details. Bernd Kamleitner, Badische Neueste Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
11
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von marielu am 09.09.2024

Telefonistin Alma ermittelt

Zum Inhalt: Alma Täuber arbeitet 1922 in Baden-Baden als Fräulein vom Amt. Sie liebt es, Menschen miteinander zu verbinden. Bei einer Vermittlung hört sie zufällig einen Teil eines Gesprächs mit, indem der Anrufer von der Erledigung des Auftrags bei den Kolonnaden berichtet. Kurz darauf liest sie in der Zeitung, dass dort eine Frauenleiche gefunden wurde. Hängt das Telefongespräch mit dem Mord zusammen? Bei der Polizei wird sie nur von dem jungen Kommissaranwärter Ludwig Schiller ernst genommen. Die Ermittlungsarbeit der Polizei wird zunächst auch nicht ernsthaft betrieben. Alma sieht sich gezwungen, eigene Nachforschungen anzustellen; dabei läuft sie Ludwig Schiller immer wieder über den Weg. Meine Meinung: Interessant beschreibt das Autorenduo, das unter dem Pseudonym Charlotte Blum schreibt, die 20er Jahre. Ich konnte mir alles sehr bildlich vorstellen, egal ob Setting oder Charaktere. Besonders hat mich die Rolle der Frau im Berufsleben und die Technik der Telefonschalte interessiert; hier mussten die Frauen manchmal einige Stromschläge bei den Vermittlungen ertragen. Alma wirkt sympathisch, manchmal aber etwas farblos. Ihre Freundin Emmi sprüht dafür vor Leben und Leichtigkeit und die Nebencharaktere sorgen für kurzweilige Unterhaltung. Der Spannungsbogen der Kriminalgeschichte konnte leider nicht durchgehend gehalten werden. Manchmal plätschert es so dahin, dann kommt wieder eine wichtige Entdeckung und die Ermittlungen kommen weiter. Insgesamt wurde ich gut unterhalten, wer jedoch einen spannungsgeladenen Krimi erwartet, wird vielleicht etwas enttäuscht sein. Dafür punktet der Roman mit bildhafter, zeitgeschichtlicher Beschreibung und einer zarten Liebesromanze. Fazit: Ein unterhaltsamer, historischer Roman mit einem Touch Ermittlungsarbeit.
Von Winniehex am 01.10.2023

Spannender Fall

Baden-Baden im Jahr 1922: Alma Täuber, das Fräulein vom Amt, liebt ihre Arbeit als Telefonistin und meistert sie mit Geschick und Energie. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Emmi genießt sie die Freiheit und Unbeschwertheit ihres selbstbestimmten Lebens. Eines Tages stolpert Alma zufällig über ein Telefongespräch, in dem ein mysteriöser Anrufer von einem erledigten Auftrag "bei den Kolonnaden" spricht. Als sie erfährt, dass dort eine Frau ermordet aufgefunden wurde, beginnt Alma auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Die Polizei glaubt nicht an einen Zusammenhang, außer Kommissaranwärter Ludwig Schiller. Alma zeigt ihre Entschlossenheit und begibt sich mit Schiller zwischen eleganten Bäderhotels und illegalen Casinos auf die Spur des Mörders. Dies ist der erste Fall für das dynamische Duo, das die idyllische Kulisse von Baden-Baden mit spannenden Ermittlungen durchbricht. Im Jahr 1922 arbeitet Alma Täuber als Telefonistin in Baden-Baden. Ein zufällig belauschtes Telefonat führt sie zu einem mysteriösen Mordfall. Obwohl die Polizei ihre Informationen ignoriert, findet sie Unterstützung bei Kommissaranwärter Ludwig Schiller. Die Autorinnen Charlotte Blum weben geschickt einen fesselnden Kriminalfall in das historische Setting der Roaring Twenties in Baden-Baden ein. Alma überzeugt als starke Hauptfigur, und die Sprecherin Dagmar Bittner trägt zur lebendigen Atmosphäre bei. Die Geschichte beginnt packend und vermittelt das Flair der Zwanziger Jahre lebhaft. Die Beziehung zwischen Alma und Schiller könnte jedoch weniger klischeehaft sein. Insgesamt ist "Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders" ein empfehlenswerter historischer Krimi, der die Leser auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mitnimmt.
Charlotte Blum: Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders bei ebook.de