NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sherbrooke - Recent Love | Jen Curly
Produktbild: Sherbrooke - Recent Love | Jen Curly

Sherbrooke - Recent Love

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Chaos, Carter und ein Hund.


Peyton kehrt nach ihrem Tiermedizin-Studium in das idyllische Boulder zurück. Die Arbeit im Sherbrooke Animal Hospitals ihres Vaters ist jedoch ganz anders als in der hochmodernen Tierklinik in Washington. Immer wieder geraten Peyton und ihr Vater bei der Wahl der Behandlungsmethoden aneinander. Als sie sich um einen entlaufenen Hund kümmert, lernt sie dessen Besitzer Carter Wilson kennen, der gerade zu Besuch in Boulder ist. Der attraktive Anwalt hat ganz eigene Ansichten bei der Hundeerziehung und zu Peytons Behandlungsmethoden. Und schon bald merkt Peyton, dass ihr Herz nicht nur vor Wut bei Wilson höherschlägt. Sollte ihre Rückkehr nach Boulder doch kein Fehler gewesen sein?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
329
Dateigröße
2,17 MB
Reihe
Sherbrooke / Rocky Mountains Love, 1
Autor/Autorin
Jen Curly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783967970944

Portrait

Jen Curly

Hinter Jen Curly verbirgt sich das Pseudonym der deutschen Autorin Jennifer Wellen, die derzeit mit Kind und Kegel im Ruhrgebiet lebt. Seit 2010 schreibt sie neben ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Dozentin bevorzugt Liebesromane über starke, selbstbewusste Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und nicht unbedingt die reiche Millionärsnadel im Heuhaufen suchen.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von tkmla am 13.05.2022

Idyllische Rocky Mountains

"Sherbrooke - Recent Love" von Jen Curly punktet mit viel Tierliebe und Kleinstadtromantik. Peyton Sherbrooke hat ihren Abschluss als Tierärztin der Tasche und will sich vor ihrem neuen Job in einer angesehenen Tierklinik in Washington ein paar Wochen Auszeit bei ihrer Familie in den Rocky Mountains gönnen. Nebenbei hilft Peyton gern in der örtlichen Tierklinik ihres Vaters aus, obwohl sie mit ihren modernen Behandlungsmethoden oft aneckt. Durch einen Zufall lernt sie den attraktiven Anwalt Carter Wilson und seinen Hund Layla kennen, aber die Zusammentreffen enden meistens unerfreulich oder im Streit. Trotzdem merkt Peyton, dass ihr Herz bei Carters Anblick höher schlägt, auch wenn er sie oft zu Weißglut treibt. Das idyllische und malerische Setting der Rocky Mountains bildet den perfekten Hintergrund für diese Wohlfühlstory. Gleichzeitig ist es auch der passende Kontrast zum hektischen und unpersönlichen Großstadtleben, welches Peyton die geplante Rückkehr zunehmend erschwert. Peyton liebt ihre Heimat und ihre Familie und sieht auch ihre weitere Zukunft genau dort. Ihre leidenschaftliche Tierliebe macht sie sehr sympathisch, aber sie sorgt auch für Ärger, da Peyton oft zu impulsiv und unüberlegt handelt. Ich mag Peyton, obwohl ich einige Handlungen von ihr überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Carter wirkt wie ein zugeknöpfter und arroganter Anwalt, der wie ein Fremdkörper in der ländlichen Umgebung wirkt. Dabei ist sein Verhalten nur eine schützende Fassade, die er nicht jedem öffnet. Ich wusste am Anfang nicht, was ich von ihm halten sollte und ehrlichweise hat er erst im Epilog meine volle Sympathie gewonnen. Bei den beiden Hauptcharakteren ist bei mir persönlich der Funke nicht so richtig übergesprungen. Ich konnte die Chemie nicht wirklich fühlen und mir fehlte die echte Verbundenheit. Auch beim obligatorischen Konflikt gegen Ende des Buches habe ich eigentlich nur mit dem Kopf geschüttelt. Die Fellnasen konnten im Gegensatz zu den Zweibeinern mein Herz im Sturm erobern und sind ein klares Highlight. Mein Fazit: Kleinstadtfeeling und süße Vierbeiner sind die Pluspunkte dieser netten Lovestory. Ich gebe gern eine Leseempfehlung!
Von Silvia am 12.05.2022

wunderschönes Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Peyton kommt für eine Weile in ihre Heimatstadt Boulder zurück. Die Tierärztin möchte ihrem Vater unterstützen und entlasten. Sie lernt Carter kennen der Anwalt ist, als er mit seinem übergewichtigen Hund kommt. Da wusste sie noch nicht, dass ihn als Anwalt brauchen würde. Carter und Peyton kommen sich immer näher, doch beide sind nur für eine kurze Zeit hier in Boulder. Gibt es daher für sie eine gemeinsame Zukunft? Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Die Charaktere sind sehr gut gelungen und die Hunde herzallerliebst. Man findet leicht in die Geschichte hinein und das Kopfkino springt auch sofort an. Ich habe das Buch richtig genossen. Es steckt ganz viel Liebe zu Tieren in dem Buch und das macht es für mich zum Hauptgewinn. Ich kann euch das Buch wirklich sehr empfehlen. . Holt euch das Buch und bildet euch eure Meinung dazu. Von mir bekommt das Buch eine volle Kauf und Leseempfehlung.