Es ist heiß am Niederrhein. Ein betagter Rollstuhlfahrer wird bei einem Krankentransport entführt. Doch eine Lösegeldforderung kommt nicht. Die Kommissare Johanna Brenner & Axel Holtz vom KK11 rätseln, wo das Motiv des Entführers verborgen liegt und gehen mit ihren Fall an die Öffentlichkeit. Je mehr sie über den Entführten herausfinden, desto drängender wir eine schreckliche Ahnung...
Den Kriminalroman Niederrheinische Glut hat Anja Wedershoven am 25. August.2022 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das Cover passt hervorragend ins Genre. Es handelt sich um den 2. Band mit den Ermittlern Johanna Brenner und Axel Holtz, der sich ohne Vorkenntnisse des 1. Bandes sehr gut lesen lässt.
Diesen Krimi habe ich in zwei Abschnitten gelesen. Kaum habe ich ihn in die Hand genommen, da konnte ich ihn gar nicht mehr zur Seite legen, so sehr hat er mich gefesselt. Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und locker. Ich konnte mir alles gut vorstellen. Von der ersten bis zur letzten Seite ist die Erzählung sehr spannend. Zu jeder Zeit wird der Druck deutlich, unter dem ihre Protagonisten stehen. Am Ende ist der Krimi sauber aufgelöst und meine Fragen sind beantwortet.
Hervorzuheben sind die Haupt- und Nebenfiguren, die Anja Wedershoven in erster Linie in der Farbe grau ausgestattet hat. Sie sind nicht im klassischen Sinn gut oder böse, sie haben viele Schattierungen und wirken dadurch auf mich authentisch. Mich hat es öfter geschüttelt, als mir lieb war. Das hat mir ausgezeichnet gefallen. Herzhaft gelacht habe ich über den leicht überzeichneten Justin, dem ich nicht begegnen möchte, wenn er gerade Sozialstunden machen muss. Viel Raum nehmen die Beziehungsprobleme der Kommissarin Johanna Brenner mit ihrer Freundin Silvia ein. In dieser Erzählung passt das prima.
Anja Wedershoven hat mit Niederrheinische Glut einen ausgezeichneten Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht. Gerne empfehle ich ihn all den Lesern weiter, die solide Krimiunterhaltung schätzen und Lust haben, Johanna Brenner & Axel Holtz bei ihren Ermittlungen zu begleiten.. Ich habe viele unterhaltsame Lesestunden mit ihnen verbracht.