NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Letzte, was du hörst | Andreas Winkelmann
Produktbild: Das Letzte, was du hörst | Andreas Winkelmann

Das Letzte, was du hörst

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Podcast, der Tausende begeistert. Der süchtig macht. Der den Tod bringt. . . Lehn dich zurück. Höre diese Stimme. Vergiss deinen Alltag, den Job, den Ärger, die Sorgen. Vertrau dich den Worten an. Sie sind nur für dich. Aber Vorsicht: Wenn du einmal gefangen bist in dieser Welt, kommst du nicht mehr hinaus. Diese Stimme - sie ist das Letzte, was du hörst! Sarah ist süchtig nach dem Podcast "Hörgefühlt". Die Stimme von Podcaster Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, was hinter den Kulissen vor sich geht. Dass hinter den weichen Worten der Tod lauert. . . Nr. -1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit einem neuen Thriller, der dem Bösen eine Stimme gibt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
452,62 MB
Laufzeit
598 Minuten
Autor/Autorin
Andreas Winkelmann
Sprecher/Sprecherin
Charles Rettinghaus
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783965194137

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von S Bender am 21.05.2023

Trifft den Nerv der Zeit

Ein Hörbuch, dass ganz nah beim Hörer ist. Trifft den Nerv der Zeit. Das Hörbuch "Das Letzte, was Du hörst" von Andreas Winkelmann wurde am 14.06.2023 auf dem deutschen Markt veröffentlicht. Schon das plakativ gestaltete Cover lässt die Erwartung beim Betrachter steigen. Der Name des Autors spricht für gute & spannende Unterhaltung. Der deutsche Sprecher Charles Rettinghaus ist ebenfalls ein Sprecher mit großartigen Beurteilungen. Zum Inhalt: Es geht um einen Podcast & eine seiner Hörerinnen, Sarah. Sie liebt die Stimme des Podcasters, ja ist geradezu süchtig nach dem Klang seiner Stimme. Sie verbindet ein Gefühl der Verbundenheit, der Geborgenheit mit dem Klang seiner Stimme. Kann sie doch nicht ahnen, dass diese Stimme Unheil bringen wird. Mein persönlicher Eindruck von dem Hörbuch Sprecher: Charles Rettinghaus hat mich mit seiner Lesekunst überzeugt. Der Sprecher hat mit seiner Arbeit dem Ganzen Farbe und Emotionen gegeben. Er hat dem Geschehen geradezu Leben eingehaucht. Storyline: Obwohl es Zeitsprünge in der Erzählung gibt, kann ich dem Geschehen folgen. Die Hauptakteure der Erzählung werden von Kapitel zu Kapitel skizziert, so entsteht erst am Ende der Geschichte, ein komplettes Bild von den Agierenden. Innerhalb der Erzählung kam es mitunter zu recht abrupten Meinungsänderungen bei den Akteuren. Das habe ich als sprunghaft erlebt. Hierdurch wurde meine Konzentrationsfähigkeit etwas behindert. Allerdings ist es auch in meinem Leben so, dass ich meine Meinung mitunter ändere. Insgesamt ist das Hörbuch sehr gut strukturiert und konstruiert worden. Eine weitere spannende Geschichte aus der Feder von Andreas Winkelmann. Zusammenfassung: Während des Zuhörens verschwimmt die eigene Realität mit der fiktiven Erzählung. Ein Hörbuch, mit kleinen handwerklichen Schwächen, welches mit seiner Geschichte den Nerv der Zeit trifft & sicher eine große Fangemeinde begeistern wird. Fazit: Ich vergebe sehr gute 4*Sterne verbunden mit einer Hör- bzw. Leseempfehlung an alle, die ihren Alltag vergessen und auf mentale Verbrecherjagd gehen möchten. Spieldauer: 598 Minuten ISBN-10: 3965194135 ISBN-13: 9783965194137 Verlag: Audio to go
Von fredfred am 06.08.2022

Guru im Ohr

Mit Hörgefühlt hat sich Maria Marc Hagen als neuer Guru der Self-Coaching-Szene etabliert. Es gibt Hörer, die ihm regelrecht verfallen sind und große Summen an Geld ausgeben, um Teilnehmer in seinen Seminaren zu werden und ihrem Idol nahe zu sein. Die Journalistin Roya Mayer hat sich auf Hagens Fährte gesetzt. Sie will sein raffiniertes Geschäftsmodell offen legen. Dazu schleust sie sich in seine Kurse ... Der Beginn der Handlung ist recht unspektakulär und ziemlich lange bleibt es auch so. Erst als Frauen Suizid begehen und man ihre toten Körper auffindet, während die Psychopodcasts noch als Endlosschleife in ihren Ohrstöpseln rauschen, kommt Tempo auf.  Die Polizei in Form von Kommissarin Carola Barreis nimmt die Ermittlungen auf. Unglaublich, was da ans Tageslicht kommt. Nach dem unscheinbaren Anfang ist man als Leser über diese Entwicklungen tatsächlich überrascht. Man sollte gar nicht erst versuchen, auf eigene Faust mitzuraten. Ich finde es toll, was der Autor sich hier ausgedacht hat. Dennoch hätte ich mir etwas mehr Spannung auch schon auf den ersten Seiten gewünscht. Mit dem Sprecher des Hörbuchs bin ich leider nicht warm geworden. Er hat zwar gut gelesen, seine Stimme ist durchaus angenehm, aber sie konnte mich nicht mitreißen. Ich finde, dieser Thriller hat 4 Lesesterne gut verdient.