Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Bedrohung oder Sicherheit für die demokratische Gesell…
Eine kritische (medien-)soziologische Betrachtung.
von
Jonas Gagelmann

Taschenbuch
Taschenbuch
€ 15,95*
inkl. MwSt.
Portofrei*
Dieser Artikel ist auch verfügbar als:
Produktdetails
Titel: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Bedrohung oder Sicherheit für die demokratische Gesellschaft?
Autor/en: Jonas Gagelmann
ISBN: 3346662462
EAN: 9783346662460
Autor/en: Jonas Gagelmann
ISBN: 3346662462
EAN: 9783346662460
Eine kritische (medien-)soziologische Betrachtung.
Booklet.
Booklet.
GRIN Verlag
16. Mai 2022 - kartoniert - 20 Seiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Kriminologie), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit lässt sich am ehesten als ein Aspekt der Medienwirkungsforschung mit Fokus auf den Verflechtungen von Medien und Macht kategorisieren. Bisherige Arbeiten zur Thematik konzentrierten sich vorrangig auf juristische, staats- und verfassungsrechtliche Sichtweisen. Der Schwerpunkt dieser Abhandlung soll hingegen auf der Betrachtung eines Gesetzes, dessen Wirkung auf spezifische Massenmedien und den resultierenden individuellen sowie gesellschaftlichen Veränderungen liegen.
Die Hausarbeit richtet den Blick von einem Gesetz auf die dadurch regulierten Medien. Dabei werden neben positiven Effekten jener Regulierung vor allem diskutable Veränderungen aufgegriffen. Die Rede ist vom Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und seinen (medien-)soziologischen Folgen.
Kundenbewertungen zu
Jonas Gagelmann
„Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Bedrohung oder Si…“
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zur Rangliste der Rezensenten
Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Zuletzt angesehene Artikel