Chancengleichheit, Diversity Management und neue Geschlechterrollen in Beruf, Arbeit und Familie - das Glas ist halb voll! 73 exemplarische Spiele, gut beschriebene Übungen sowie ein genderintegriertes Projektbeispiel lassen spielerische Reflexionsprozesse in Klein- und Großgruppen entstehen, in Präsenz und Online-Lernen. Soziales Lernen durch gemeinsame Reflexion eigener Performance.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Chancengleichheit hat viele Gesichter und eine lange Geschichte
2. Lernmaterialien: Chancengleichheit in Lehr-/Lern-Arrangements
3. Gestaltungsüberlegungen für zukunftsgerichtete Bildungsprozesse
4. Kennenlernspiele und Spiele in der Eröffnungsphase
5. Stereotypen erkennen: Wahrnehmung schärfen
6. Berufswahl und -orientierung: neue Berufs- und Familienrollen
7. Strategie-Spiele zur Gleichstellung in Beruf und Familie
8. Ausgewählte Rollenkonflikte
9. Ganzheitliches und genderintegriertes Projektlernen
Literaturhinweise