NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stealing Infinity | Alyson Noël
Weitere Ansicht: Stealing Infinity | Alyson Noël
Weitere Ansicht: Stealing Infinity | Alyson Noël
Weitere Ansicht: Stealing Infinity | Alyson Noël
Weitere Ansicht: Stealing Infinity | Alyson Noël
Weitere Ansicht: Stealing Infinity | Alyson Noël
Weitere Ansicht: Stealing Infinity | Alyson Noël
Produktbild: Stealing Infinity | Alyson Noël

Stealing Infinity

Romantasy-Reihenauftakt der Bestsellerautorin mit geheimnisvollem Dark-Academia-Setting

(34 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen an der Gray Wolf Academy, die Eliteschule mit mehr als einem dunklen Geheimnis . . .

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann?

Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule - und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
576
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Gray Wolf Academy, 1
Autor/Autorin
Alyson Noël
Übersetzung
Michelle Landau
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
804 g
Größe (L/B/H)
220/148/42 mm
ISBN
9783423764209

Portrait

Alyson Noël

Alyson Noël wurde für ihre Werke schon mehrfach ausgezeichnet. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von über 8 Millionen Exemplaren, wurden in 36 Sprachen übersetzt und standen unter anderem ganz oben auf den Bestsellerlisten von New York Times , USA Today , LA Times , Publishers Weekly , Wall Street Journal und diversen internationalen Listen, darunter auch die Spiegel-Bestsellerliste.

Pressestimmen

Mysteriös, spannend und romantisch - toller erster Teil einer neuen Fantasyreihe. Elvira M. Gordon-Pusch, Mainhattan Kurier

[Das] ist das perfekte Buch für jeden, der die Edelstein Trilogie geliebt hat und auf Zeitreisen steht! Eine moderne, super spannende und romantische Fantasy Geschichte. @cataslittlelibrary, Instagram

Stealing Infinity ist eine wirklich spannende und mysteriöse Zeitreisegeschichte mit einer düsteren Academy, moralisch fragwürdigen Charakteren und nervenaufreibenden Reisen in die Vergangenheit. @anngelesen, Instagram

Eine spannende, mysteriöse, herzenswarme Dark Academia Romantasy, die mit guter Recherche und vorallem einer genialen Story überzeugen kann. @sasary_reads, Instagram

Die Geschichte selbst ist, nach einem eher behutsamen Beginn, dann durchaus spannend und kurzweilig aufgezogen. Carsten Kuhr, phantastiknews. de

Ein gelungener Auftakt einer Trilogie mit einer erfrischend neuen Story inklusive Spannung, Liebe, Missgunst, Verrat und jeder Menge Rätsel, die Natasha gewillt ist, zu lösen. Manuela Kretschmar, Der Evangelische Buchberater

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
9
3 Sterne
14
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anni am 22.06.2023

Zeitreisen und geheimnisvolle Gaben: Fesselnder Auftakt mit kleinen Schwächen

Der Anfang ist äußerst packend, dann kam leider eine Länge, die sich zur Buchmitte aber gelegt hat, ehe es sehr interessant und auch spannend wurde. Natasha hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen und eine tolle Entwicklung durchgemacht. Anfangs noch sehr passiv und resigniert ergreift sie im Verlauf immer mehr Eigeninitiative, entwickelt Engagement und beginnt, für sich zu kämpfen. Die Frage, was es mit ihrer Gabe und ihrem Vater auf sich hat, ist dabei nur eines der Dinge, die die Spannung aufrechterhalten. Auch die Tatsache, dass man nicht weiß, wem sie nun trauen kann und wem nicht, fand ich toll. Es macht so viel Spaß, mitzuraten. Braxton ging mir stellenweise etwas auf die Nerven. Sein ständiges Gehts dir gut / Alles in Ordnung? zu Natasha nach einfach JEDER Szene fand ich anstrengend, in der zweiten Buchhälfte hat sich jedoch auch das gelegt. Besonders faszinierend fand ich das Element der Zeitreisen, das der Geschichte zusätzliche Spannung und Einzigartigkeit verleiht. Der Autorin ist es gelungen, die Atmosphäre der Vergangenheit so lebendig zu gestalten, dass man das Gefühl bekommt, man sei tatsächlich dort. Ein kleiner Kritikpunkt war für mich noch das Ende. Hier hätte ich mir einen größeren Knall oder einen packenden Cliffhanger gewünscht, um die Vorfreude auf den nächsten Band zu steigern. Fazit: Dieses Jugendbuch (ab 14) empfehle ich Zeitreise-Fans, die gern mitfiebern und miträtseln und nichts gegen einen etwas einfühlsameren Love Interest haben. Das Buch ist spicefrei, enthält allerdings eine Szene mit sexualisierter Gewalt. Beides sollte man wissen und dann abwägen, ob das dem eigenen Lesegeschmack entspricht bzw. ob man Letzteres abkann. Für mich war es trotz einiger kleiner Schwächen ein gelungener Auftakt und ich freue mich auf den zweiten Teil.
Von seiten.schwaermer am 17.06.2023

Die KUNST des Zeitreisens

MEINUNG Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und mich trotz ein paar Schwächen neugierig auf mehr gemacht. Natasha würde ich als vom Leben mitgenommene, unsichere, aber dennoch toughe Protagonistin bezeichnen. Sie hat sich selbst verloren und erst als sie durch eine Reihe merkwürdiger Ereignisse ihren Weg auf die Gray Wolf Academy findet, lernt sie, was es heißt an etwas zu glauben, an sich selbst zu glauben. Nach und nach wird sie selbstbewusster und beginnt auch die Dinge zu hinterfragen. Die Academy macht auf mich einen sehr mysteriösen, aber doch eindrucksvollen Eindruck und ich denke dort gibt es noch viel zu entdecken. Was ich etwas schade fand, war, dass man kaum etwas von den Lehrinhalten und dem Unterricht an der Academy mitbekommt, wobei es doch durchaus sehr spannende und interessante Fächer sind. Was mir allerdings gut gefallen hat, waren die Zeitreisen selbst, die wirklich spannend und unterhaltsam waren und ich gern mehr gelesen hätte. Was mich anfangs auch irritiert hat, war die starke Anziehung zwischen Braxton und Natasha. Sie verstehen sich quasi von Anfang an sehr gut und bauen schnell eine Beziehung zueinander auf, was mir einfach zuu glatt läuft. Braxton birgt so viele Geheimnisse und kaum eines wird in diesem Band aufgedeckt, was mich natürlich nur ganz leicht frustriert. Die anderen Schüler der Academy kann ich auch schlecht einschätzen. Schließlich scheinen sich alle mit ihrer Situation und ihrem neuen Leben abgefunden zu haben. Man sollte meinen, dass sie dadurch eine starke Bindung hätten, aber ich sehe nur viel Misstrauen, Resignation und noch mehr Geheimnisse. Der Prolog hat mich wirklich in seinen Bann gerissen und mich wahnsinnig neugierig gemacht mehr über die Zeitreisen herauszufinden, aber leider erfährt man nicht viel Neues. Doch nach und nach wird Natasha wiederholt mit Erinnerungen an ihren Dad konfrontiert und diese werfen immer mehr Fragen auf, die nur spärlich beantwortet werden. Gegen Ende konnte mich die Handlung dann allerdings wieder mehr überzeugen und ich setze große Hoffnung in den zweiten Band. Es sind soo unfassbar viele ungeklärte Fragen, dass ich mich durchdrehe, sollte ich keine Antworten erhalten. FAZIT Das Buch hat mir ein paar wirklich unterhaltsame Stunden beschert. Ich habe Natasha gern begleitet und ihre Entwicklung verfolgt. Die Academy ist ein sehr geheimnisvoller Ort, die Zeitreisen faszinieren mich und es gibt viele Intrigen und Machspielchen, die man bis zum Ende nicht durchschaut. Es sind soo unfassbar viele ungeklärte Fragen, aber das Ende verspricht, dass Band zwei wirklich interessant werden wird.