NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Private Cloud und Home Server mit Synology NAS | Andreas Hofmann
Weitere Ansicht: Private Cloud und Home Server mit Synology NAS | Andreas Hofmann
Produktbild: Private Cloud und Home Server mit Synology NAS | Andreas Hofmann

Private Cloud und Home Server mit Synology NAS

Das umfassende Praxis-Handbuch.Von den ersten Schritten bis zum fortgeschrittenen Einsatz: Datenverwaltung, Multimedia und Sicherheit

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
  • Musik, Fotos, Videos und Dokumente zentral speichern und mit anderen teilen
  • Benutzer verwalten, Backups erstellen und Daten vor unerlaubten Zugriffen schützen
  • Fortgeschrittene Themen wie Konfiguration von Firewall und VPN, Einrichtung eines Webservers, Einsatz von Nextcloud und Docker
  • Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Praxis-Tipps

Mit diesem Buch lernen Sie umfassend alles, was Sie brauchen, um Ihr Synology NAS an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen und das Potenzial Ihres Geräts voll auszuschöpfen. Dabei gibt der Autor Ihnen zahlreiche praktische Tipps an die Hand. So können Sie all Ihre Dateien wie Musik, Videos und Fotos zentral sichern und effektiv verwalten.

Andreas Hofmann stellt die verschiedenen NAS-Modelle vor, so dass Sie wissen, welches für Sie am besten geeignet ist. In leicht nachvollziehbaren Schritten erläutert er detailliert, wie Sie Ihr NAS in Betrieb nehmen und mit dem DiskStation Manager (DSM 7) konfigurieren.

Anhand einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt er Ihnen, wie Sie Ihr NAS als Private Cloud und Home Server optimal einrichten: Dateien sichern, verwalten und mit anderen teilen, Benutzer verwalten, Fernzugriff einrichten, automatische Backups erstellen sowie Office-Dokumente und Multimedia-Dateien freigeben und mit dem SmartTV und anderen Geräten wiedergeben.

Für alle, die noch mehr aus ihrem Synology NAS herausholen möchten, geht der Autor auf weiterführende Themen wie Datensicherheit und die Überwachung und Optimierung des Betriebs ein und zeigt Ihnen die Konfiguration abseits der grafischen Benutzeroberfläche für die Einrichtung eines eigenen Webservers und der beliebten Cloud-Lösung Nextcloud.

Aus dem Inhalt:

  • Kaufberatung und Inbetriebnahme
  • DiskStation Manager (DSM) im Detail
  • Dateien zentral verwalten mit der File Station
  • RAID-Konfiguration und automatische Backups
  • Dateifreigabe und Fern-zugriff via App, FTP u. v. m.
  • Datensicherheit, Virenschutz und Firewall
  • Fotos organisieren und teilen mit Synology Photos
  • Musik zentral verwalten mit der Audio Station
  • Filme katalogisieren und streamen mit der Video Station und Plex
  • Office-Dokumente, Kalender, Adressbuch und Notizen verwalten
  • E-Mail-Server einrichten
  • Zentrales Download-Management
  • Videoüberwachung mit der Surveillance Station
  • Zugriff per Kommandozeile
  • Webserver und Datenbanken
  • Nextcloud
  • Anwendungsvirtualisierung mit Docker

Aktuell zu DSM 7

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
607
Reihe
mitp Professional
Autor/Autorin
Andreas Hofmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1020 g
Größe (L/B/H)
238/169/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783747506073

Portrait

Andreas Hofmann

Andreas Hofmann ist Softwareentwickler für serverbasierte Multimedia-Anwendungen. Sein Blog blog. viking-studios. net ist eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um den Betrieb von Nextcloud auf NAS-Geräten von Synology geht.

Pressestimmen


»Insgesamt lässt sich sagen, dass das Buch sehr viel Wissen vermittelt. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, jeder findet etwas für sich. « (dirkliestundtestet, 01/2024)

»Insgesamt gelingt der Spagat: Sowohl Neulinge als auch IT-Kundige profitieren von diesem Buch. « (c t Magazin, Heft 3, 01/2023)

»Detailliert und gut nachvollziehbar wird Schritt für Schritt die Inbetriebnahme des NAS und die Konfiguration mit dem DiskStation Manager erläutert. « (dirks Computerecke, 02/2023)

Pressestimme zur Vorauflage:
»Andreas Hofmann ist es überzeugend gelungen, ein leicht lesbares, dennoch technisch präzises Buch zur Einrichtung eines NAS-Servers zu schreiben. Es ist für alle zu empfehlen, die sich mit diesem Thema näher beschäftigen möchten und können es anschließend bestens verwenden, so ein System aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. « (Welt der Fertigung Magazin, 10/2022)

»Der Autor arbeitet mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sodass die erfolgreiche Ausführung der Funktionen gesichert ist. « (dotnetpro, 05/2022)

»Komplexe technische Themen kompetent und verständlich zu vermitteln und dabei Einsteiger wie Profis zu erreichen, ist eine echte Gabe. Andreas Hofmann hat sie. « (Böhmke Fotografie, 04/2022)
»Die NAS-Systeme von Synology sind viel mehr als bloße Datenlagerhäuser fürs lokale Netz. Hofmanns Praxishandbuch zeigt in wünschenswerter Tiefe, wie man die zahlreichen Talente der vielfältig nutzbaren Kisten weckt. [ ] Derzeit liefert es geballte und zugleich kompetente Information besser, als man sie sich im Netz zusammensuchen könnte. « (c t, Nr. 24/2020)

»Hofmanns Ratgeber vermittelt versierten Laien in verständlicher Sprache einen guten Überblick zum Thema, auch für die Organisation anderer NAS-Anbieter interessant. « (ekz-Bibliotheksservice, 11/2020)

»Alleine die schiere Fülle an Informationen ist konkurrenzlos. [ ] Das Buch hat Potenzial zum deutschsprachigen Standardwerk für Synology zu werden. Viele Kapitel dürften weit über das Jahr 2020 gültig bleiben und mich immer wieder zu diesem Buch greifen lassen. « (curius. de, 10/2020)

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Heinemann am 13.01.2024

Umfangreiches Handbuch für den Einsatz von Synology NAS

Das Handbuch bietet viele Erklärungen von den ersten Schritten bis zum fortgeschrittenen Einsatz. Somit erstreckt sich die Zielgruppe des Buches vom Einsteiger bis zum versierten Privatanwender. Im ersten Teil des Buches gibt es eine Kaufberatung sowie eine schrittweise Erklärung für die Inbetriebnahme. Wer bereits mit einem Synology NAS arbeitet, kann die ersten Kapitel überspringen. Natürlich nimmt der Bereich um die Dateiverwaltung einen großen Teil ein. Aber das NAS kann noch mehr. Der Autor geht auf zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten ein. So kann jeder Nutzer sein NAS auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Es werden Punkte wie Fernzugriff über das Internet, Sicherheit oder Energiemanagement angesprochen. Gerade im Privatbereich bietet sich die Nutzung als Heimserver für Fotos, Musik und Videos an. So kann z.B. der Fernseher über das heimische Netz Filme abrufen. Synology bietet aber auch ein Office, einen Kalender oder eine Kontaktverwaltung an. Im Expertenbereich geht es außerdem um die Nutzung des NAS als Webserver, das Betreiben einer Nextcloud oder eines E-Mail-Servers. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Buch sehr viel Wissen vermittelt. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, jeder findet etwas für sich. Ich nutze unser NAS schon eine Weile, habe aber schon viel neues für mich im Buch entdeckt. Die Erklärungen sind verständlich geschrieben und durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Von mir bekommt das Buch daher volle fünf Sterne. Die 3., aktualisierte Auflage bezieht sich auf das aktuelle Betriebssystem DSM 7.
Von Dirk Heinemann am 13.01.2024

Umfangreiches Handbuch für den Einsatz von Synology NAS

Das Handbuch bietet viele Erklärungen von den ersten Schritten bis zum fortgeschrittenen Einsatz. Somit erstreckt sich die Zielgruppe des Buches vom Einsteiger bis zum versierten Privatanwender. Im ersten Teil des Buches gibt es eine Kaufberatung sowie eine schrittweise Erklärung für die Inbetriebnahme. Wer bereits mit einem Synology NAS arbeitet, kann die ersten Kapitel überspringen. Natürlich nimmt der Bereich um die Dateiverwaltung einen großen Teil ein. Aber das NAS kann noch mehr. Der Autor geht auf zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten ein. So kann jeder Nutzer sein NAS auf seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Es werden Punkte wie Fernzugriff über das Internet, Sicherheit oder Energiemanagement angesprochen. Gerade im Privatbereich bietet sich die Nutzung als Heimserver für Fotos, Musik und Videos an. So kann z.B. der Fernseher über das heimische Netz Filme abrufen. Synology bietet aber auch ein Office, einen Kalender oder eine Kontaktverwaltung an. Im Expertenbereich geht es außerdem um die Nutzung des NAS als Webserver, das Betreiben einer Nextcloud oder eines E-Mail-Servers. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Buch sehr viel Wissen vermittelt. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, jeder findet etwas für sich. Ich nutze unser NAS schon eine Weile, habe aber schon viel neues für mich im Buch entdeckt. Die Erklärungen sind verständlich geschrieben und durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Von mir bekommt das Buch daher volle fünf Sterne. Die 3., aktualisierte Auflage bezieht sich auf das aktuelle Betriebssystem DSM 7.
Andreas Hofmann: Private Cloud und Home Server mit Synology NAS bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.