Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Werk komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
- Schnellübersicht
- Autor: Leben und Werk
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellationen
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen
- übersichtliche Schaubilder
NEU: vierfarbiges Layout
Im teilweise autobiografischen Roman Herkunft des Autors Saša Staniši schildert der Ich-Erzähler seine Familiengeschichte und Flucht aus dem von Krieg und Völkermord zerrütteten Jugoslawien.
Inhaltsverzeichnis
1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT
2 SAŠA STANIŠI : LEBEN UND WERK
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
Kapitel 1 64
Der Drachenhort
3.3 Aufbau
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Personenkonstellation
Der Ich-Erzähler, Saša Staniši
Vater und Mutter
Großmutter Kristina und Großvater Petar
Großmutter Mejrema und Großvater Muhamed
Schulkameraden und ARAL-Clique
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3.6 Stil und Sprache
Gattung/Erzählweise und -struktur
Wortwahl, Stil und Sprache
3.7 Interpretationsansätze
Herkunft als vielschichtiges und vielstimmiges Konstrukt
Gattung
Funktion und Bedeutung von Herkunft
Jugoslawien-Bild
Äußerungen Staniši s zu aktuellen politischen Fragen
Klischeehafte Kritik an Deutschen
Funktion des Erzählens
Funktion von Fiktion
3.8 Schlüsselstellenanalysen
Schlüsselstelle 1: Jugoslawien als Sehnsuchtsort
Schlüsselstelle 2: Als Flüchtling in Deutschland
Schlüsselstelle 3: Die Entscheidung der Heidelberger
Schlüsselstelle 4: Das Eichendorff-Kapitel
4 REZEPTIONSGESCHICHTE
5 MATERIALIEN
Definition Migrantenliteratur
Definition Autobiografie
Definition Autobiografischer Roman
Staniši s Dankesrede zur Verleihung des Deutschen Buchpreises 2019
Integration auf Kosten der Migranten-Identität?
Maxim Biller vs. Dirk Knipphals
Rezensionen zum Roman Herkunft
Texte zur Auseinandersetzung zwischen Saša Staniši und Peter Handke
PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER
LITERATUR
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)