Ihre Zukunft hat sich Hanna ganz anders ausgemalt. Selbst in einem Waisenhaus aufgewachsen, träumt sie von einer perfekten Familie. Ein OneNightStand mit einem Mann, der nur über Social-Media zu finden ist und selbst dort nicht auf ihre Nachrichten reagiert, ist jedoch weit entfernt von einem glücklichen Familienleben. Wie soll sie ihm von ihrer Schwangerschaft in Kenntnis setzen? Lediglich eine Postkarte aus seiner Heimat dient ihr als Hilfe. Und so setzt sie sich in den Flieger und macht sich auf den Weg in die schwedische Kleinstadt Lillaström.
In Schweden angekommen, trifft sie jedoch nicht auf den gesuchten Kindsvater Ole, sondern auf dessen Familie. Allen voran seinem Bruder Andres, welcher über Hannas Ankunft weniger erfreut ist.
Doch während Ole nach wie vor nicht nach Hause kommt, fühlt sich Andres immer mehr verantwortlich für die Hochschwangere Hanna und muss erkennen, dass er mehr für seinen ungebetenen Gast fühlt, als es gut für alle ist.
Dies ist der zweite Band der Liebe auf Schwedisch Reihe.Alle Bände sind in sich geschlossen und unabhängig voneinander lesbar.
Da sind wir also wieder! In Lillaström. Der Ort, der Stars Hollow Konkurrenz macht und in dem man sich sofort wie zu Hause fühlt.
Hanna kann einem ganz schön leid tun. Gerade erst ihren Job verloren, steht die junge Frau nun schwanger nach einem OneNightStand so gut wie auf der Straße. Aufgewachsen in einem Waisenhaus hat sie immer von einer perfekten Familie geträumt. Und nun steht sie plötzlich mitten in Schweden und sucht den Mann ihres ungeborenen Kindes.
Und dann trifft sie anstatt auf Ole auf dessen Bruder Andres, der auf den ersten Blick alles andere als freundlich zu sein scheint. Doch ist es ihm nicht zu verdenken, wenn man erst seine Geschichte kennt. Nicht nur was die Liebe betrifft. Auch in Sachen Familie und Familienbetrieb hat er es alles andere als einfach.
Umso schöner ist es mitzuerleben, wie zwei Menschen, die jeder für sich in eine unsichere Zukunft blicken, sich gemeinsam so sehr aufbauen und stärken können.
Anfangs wünscht man sich als Leser nichts sehnlicher als ein Happy End mit dem Kindsvater. Ole, . lassen wir das - ich spoiler nicht!
Im Laufe der Geschichte gewinnt Andres immer mehr an Sympathie. Und ehrlich? Ich war mir bis zu einem Punkt nicht sicher, welches Ende ich Hanna mehr wünschen würde.
Was mir an Band 2 dieser traumhaften Reihe besonders gut gefällt - man spürt immer wieder - wenn auch nur kurz - wie sich die Geschichte mit Band 1 zu verbinden scheint. Nicht nur wegen der einzelnen Charaktere, auch einzelne Szene verschwimmen miteinander, was mich persönlich oft schmunzeln und mit Vorfreude auf den nächsten Band zurückließ.
Geschrieben aus der Ich-Perspektive abwechselnd aus der Sicht von Hanna und Andres ist es auch hier ein Leichtes sich in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten hineinzuversetzen. Mit viel Feingefühl hat die Autorin die zwei sich liebenden zusammengebracht. Und an Humor fehlt es hier garantiert nicht.
Fesselnd bis zum Schluss hab ich die Geschichte an einem Nachmittag ohne Pause durchgelesen. Ja, Lillaström und seine Einwohner haben mich verzaubert. Und so schnell werden sie mich auch nicht los, denn es warten noch weitere Geschichten darauf gelesen zu werden.