NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gespräche auf dem Meeresgrund | Root Leeb
Produktbild: Gespräche auf dem Meeresgrund | Root Leeb

Gespräche auf dem Meeresgrund

(4 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was erzählen wir uns nach dem Ende des Lebens? Drei anfangs namenlose Stimmen, drei Menschen und ihre Schicksale begegnen einander am Grund des Mittelmeers und können dabei voreinander nichts mehr verbergen. Alles offenbart sich. Keine Täuschung gelingt.
»Und es rollt, fließt, tanzt in mächtigen Wogen. Hin und zurück. Das Licht wirft abwechselnd schwarzgrüne Schatten und glitzernde Netze ins Wasser. Tiefem Dröhnen folgt betäubende Stille. >Woher kommst du? < . . . «
Am Grund des Mittelmeeres, das für so viele Ort der Freude und Erquickung und für Unzählige Ort des Vergessens und namenlose Grabstätte ist, erhält diese Frage Antworten.
Drei anfangs namenlose Stimmen, drei Menschen und ihre Schicksale treten hier miteinander in Verbindung und können dabei einander nichts mehr verbergen. Alles offenbart sich. Keine Täuschung gelingt. Und so sinkt im mythischen Element Wasser zwar die Vergangenheit auf den Meeresgrund, doch die Geschichte dieser Leben steigt als Klage gegen Unterdrückung und Zwänge, gegen Missachtung und Qual von Armen und Frauen wieder an die Ufer unserer Gegenwart zurück.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1. Kapitel 2. Kapitel 3. Kapitel 4. Kapitel 5. Kapitel 6. Kapitel 7. Kapitel 8. Kapitel 9. Kapitel 10. Kapitel 11. Kapitel 12. Kapitel 13. Kapitel 14. Kapitel 15. Kapitel 16. Kapitel 17. Kapitel 18. Kapitel 19. Kapitel 20. Kapitel 21. Kapitel 22. Kapitel 23. Kapitel 24. Kapitel 25. Kapitel 26. Kapitel 27. Kapitel 28. Kapitel 29. Kapitel 30. Kapitel 31. Kapitel 32. Kapitel 33. Kapitel 34. Kapitel 35. Kapitel 36. Kapitel 37. Kapitel 38. Kapitel 39. Kapitel 40. Kapitel 41. Kapitel 42. Kapitel 43. Kapitel 44. Kapitel 45. Kapitel 46. Kapitel 47. Kapitel 48. Kapitel 49. Kapitel 50. Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Novität
Seitenanzahl
147
Dateigröße
2,49 MB
Reihe
Oktaven
Autor/Autorin
Root Leeb
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783772544323

Portrait

Root Leeb

Root Leeb, 1955 in Würzburg geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie arbeitete zwei Jahre als Deutschlehrerin für Ausländer, danach sechs Jahre als Straßenbahnfahrerin in München. Heute lebt sie als Autorin, Malerin und Zeichnerin in Rheinland-Pfalz. Bei ars vivendi erschienen u. a. ihre Bücher >Mittwoch Frauensauna<; >Tramfrau. Aufzeichnungen und Abenteuer der Straßenbahnfahrerin Roberta Laub<, ihr Roman >Hero. Impressionen einer Familie oder Don Quijotes Schwester<. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien (dtv, Reclam, Hanser, Manesse u. a.) hat sie sich auch als Malerin und Illustratorin einen unverkennbaren Namen gemacht und zudem zahlreiche Buchcover, wie jene von Rafik Schami oder John Strelecky, gestaltet.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 10.01.2023

Ungewöhnlich erzählt

Auf dem Meeresgrund treffen sich drei Menschen. Der Eine ist schon länger da, der Andere frisch dazu gekommen, und dann kommt noch eine weibliche Stimme dazu. Nicht nur erkennen sie, dass sie ihre Daseinsform gewechselt haben, sie tauschen sich nach und nach aus über ihre bisherigen Erlebnisse. Die Gespräche geraten zu einer Klage gegen Unterdrückung und Zwänge, gegen Missachtung und Qual von Armen und Frauen. Das äußerst ungewöhnliche Setting dieser Geschichte verblüfft zunächst und macht neugierig auf das Schicksal der drei Menschen, die offensichtlich gestorben sind, das aber im ersten Moment noch gar nicht realisieren. Nach und nach taucht der Leser ein in ihre Geschichte, erfährt so einiges, was sie erlebt haben. Durch die Erzählungen der drei gerät die Geschichte recht philosophisch, ließ mich abgleiten in eigene Erlebnisse. Bevor sich das ungewohnte Stilelement dieser Geschichte abnutzen kann, gibt es ein paar Überraschungen und ein unerwartetes Ende. Diese außergewöhnliche Geschichte hat mich etwas nachdenklich hinterlassen. Ich empfehle sie gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Anonym am 28.12.2022
"Gespräche auf dem Meeresgrund" von Root Leeb ist eine kunstvolle und wortgewaltige Erzählung, die auf dem Grund des Mittelmeers spielt. Dort treffen drei (tote) Menschen aufeinander und führen ein Gespräch über ihr vergangenes Leben, das ein jähes Ende fand. Obwohl die Erzählung nicht viel Handlung bietet, ist sie dennoch sehr interessant und inspirierend. Der ungewöhnliche Schauplatz, die detaillierten Beschreibungen der Personen und der sprachliche Erzählstil sind besonders hervorzuheben. Allerdings sollte man sich darauf einlassen und etwas Geduld mitbringen, da die Handlung gemächlich voranschreitet. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich würde es empfehlen, auch wenn es sicherlich sowohl sprachlich als auch thematisch besser zu verdauende Bücher gibt. Interessant finde ich auch, dass vieles auf der Metaebene gesagt wird, was man selbst interpretieren muss.