Klaus Maria Dechant ist gelernter Journalist und Kaufmann. Sein Volontariat absolvierte er Ende der 1980er Jahre bei der Schwetzinger Zeitung und dem Mannheimer Morgen. Seine berufliche Laufbahn führte den Politikwissenschaftler 1992 erst als Redakteur nach Goslar und dann zum Süddeutschen Rundfunk (später SWR), wo er bis 2002 als Reporter und Moderator arbeitete.
Als Journalismus-Coach war Dechant danach für alle namhaften deutschen PR-Institute und als PR- und Marketingberater für zahlreiche mittelständische Unternehmen und Konzerne tätig. Heute arbeitet Dechant als Autor, Verleger, Hörbuchverleger und Sprecher.
Kai Bliesener arbeitete als Kommunikationsexperte, Mediendesigner und Pressesprecher für Verbände und Unternehmen. Nach dem Handbuch Medien machen (2012) ist 2018 sein erster Polit-Thriller erschienen: Die Watson-Legende . Es folgten 2019 Die Conrad-Verschwörung und Das Brandt-Attentat . Die Anthologie Augenblicke - Geschichten von Bildern, erzählt mit dem Blick von Autoren wurde 2020 bei Info & Idee publiziert. Es folgte eine Biografie Clint Eastwood Mann mit Eigenschaften 2021 im Schüren Verlag. Er ist Mitglied im Syndikat und Mitgründer der MordsKerle.
Jo Schuttwolf studierte auf Lehramt. Später stieg er in die Werbebranche ein (war tätig für GREY u. OGILVY in Düsseldorf), drehte Filme und textete u. a. für Dove und Warner Bros. Movie World. Einsätze als Werbesprecher und Lehraufträge in Filmregie sowie Kreatives Schreiben an verschiedenen Hochschulen folgten. Jo Schuttwolf lebt mit seiner Familie in der Nähe von Düsseldorf.
Weitere Veröffentlichungen neben Anleger511 (Early Bird Books):
U-Turn Irgendwann kommt jeder an (Early Bird Books), Operation Panda (Intronauten)
Wild Territory (J. H. K.),
Clint Eastwood - Mann mit Eigenschaften (Interview/Schüren)